Such Vorfahren aus Langgöns, Kirch-Göns und Watzenborn-Steinberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kars
    Benutzer
    • 12.08.2013
    • 38

    Such Vorfahren aus Langgöns, Kirch-Göns und Watzenborn-Steinberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1849-1862
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Langgöns, Kirch-Göns und Watzenborn-Steinberg


    Hallo

    Ich bin bereits einige Zeit mit dem Finden der Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits beschäftigt. In HADIS habe ich die Heiratsakte ihrer Eltern (meiner Urgrosseltern) gefunden aber sonst kann das System mir keine weiteren Daten verschaffen. Meine Großmutter kann ich leider nicht mehr fragen. Sie lebt zwar noch (87J), hat aber Alzheimer... (hätte ich sie doch eher gefragt... das alte Lied).

    Nun gut, bevor ich irgendwelche Standesämter anschreibe oder hinfahre (ich wohne mittlerweile in NL) versuche ich es erst mal auf desem Wege.
    Ich suche aus Langgöns/Kirch-Göns und Watzenborn-Steinberg die Vorfahren der folgenden Personen:

    1) Mein Ur-Urgrossvater
    Tobias HEIDT
    *19-09-1855 Kirch-Göns
    +27-12-1920 Langgöns (in HADIS wird für das Jahr 1920 leider unter Sterberegister das Geburtsregister angezeigt )
    oo Katharina KLAUM

    2) Meine Ur-Urgrossmutter
    Katharina KLAUM
    *11-01-1849 Langgöns
    +20-09-1920 Langgöns (auch hier Geburts- anstatt Sterberegister)
    oo Tobias HEIDT

    und auf der anderen Seite:

    3) Mein Ur-Urgrossvater
    Johann Georg HARNISCH
    *24-10-1855 Watzenborn-Steinberg
    +12-04-1938 Watzenborn-Steinberg
    oo15-11-1885 Maria WEIß

    4) Maria WEIß
    *19-11-1862 Watzenborn-Steinberg
    +07-04-1944 Watzenborn-Steinberg
    oo 15-11-1885 Johann Georg HARNISCH

    Vielleicht habe ich ja Glück und kommt einer meiner Vorfahren in Eurem Stammbaum vor.

    Gruesse aus den Niederlanden
    Karsten
  • Rosachen
    Benutzer
    • 08.04.2012
    • 49

    #2
    Hallo Karsten,
    bei GEDBAS gibt es einen Stammbaum Haas aus Watzenborn Steinberg.
    Dort gibt es auch viele Namen Harnisch und Weiß.
    Da kannst du ja mal schauen. Vielleicht passt was.

    Gruß
    Rosachen

    Kommentar

    • Kars
      Benutzer
      • 12.08.2013
      • 38

      #3
      Hallo Rosachen

      Den hatte ich auch schon gefunden aber leider kein einziger Match. Trotzdem danke für deine Antwort.

      Karsten

      Kommentar

      • woddy
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1566

        #4
        in meinen Notizen habe ich am 11.1.1849 in Langgöns eine Katharina Bargk als geboren.

        Peter Woddow

        Kommentar

        • Kars
          Benutzer
          • 12.08.2013
          • 38

          #5
          Moin Peter

          Also der Name KLAUM (2) ist 100% korrekt. Das sind 2 verschiedene Personen.

          Gruss
          Karsten

          Kommentar

          • Feccius
            Benutzer
            • 10.02.2014
            • 7

            #6
            Vorfahren aus Watzenborn-Steinberg...

            Hallo Karsten,
            seit Ende 2012 gibt es ein umfangreiches Familienbuch "Watzenborn-Steinberg" mit 400 Seiten, das ich besitze. In meiner Familie (Ehefrau, Schwiegersohn) kommen die beiden Namen WEIß und HARNISCH vor, letztlich handelt es sich um die gleichen Vorfahren, die ich anhand Deiner Angaben verfolgen konnte. Der 1. HARNISCH wird "vor 1597" genannt, der 1. WEIß um 1570 aus Giessen (=Albinus).
            Nicht zu vergessen sind die knapp 300 Jahre oft lückenlose Ahnennachweise vor Deinen Angaben (1855, 1862) oder etwa jeweils 10 - 12 (!) weitere Generationen, die auch hinzukommen. Das sind dann natürlich fast alle in diesem Ort z.T. noch heute lebenden Familiennamen aus dieser Zeit des Beginns der dortigen KB mit dreistelligen Vorfahrenangaben.

            Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es manchmal genügt, stets die Spitzenahnen mit Ersterwähnung und Ort anzugeben (mit den Quellen für an Details Interessierten).

            Das liest sich in einer Chronik wesentlich leichter als eine seitenlange Kekuleaufstellung...aber die ist auch möglich.

            Gruß
            Feccius
            Zuletzt geändert von Feccius; 15.02.2014, 20:16.

            Kommentar

            • Sternschnuppe
              Benutzer
              • 01.03.2014
              • 13

              #7
              Hallo Karsten,
              könntest du mit diesen Eintrag aus dem online Familien Buch Lang-Göns etwas anfangen?



              Grüße, Sternschnuppe

              Heinrich Karl KLAUM
              * 25.01.1883 in Lang-Göns

              Bemerkungen:(notes)
              [LAllesdo.FTW]
              [LKG.FBK]
              [vogtei.FTW]
              [vogtei.FTW]
              *: [Nach Angabe im Heiratseintrag.]
              oo 1: 1908
              Klaum, Heinrich Karl, Taglöhner, wohnhaft zu Lang-Göns, KreisGiessen,geboren daselbst den 25. Januar 1883,
              lediger Sohn der Katharine Heid, geborene Klaum daselbst und
              Schmidt, Margarete, geborene Wachter, wohnhaft zu Klein-Linden,KreisGiessen, verwittwete Tochter von dem Landwirt Adam Wachter
              zu Lindleinsberg[?], Ober-Franken, Königreich Bayern, unddessenEhefrau Elisabeth, geborenen Lenkert, geboren daselbst den 16tenApril1872.
              oo: 1922 / 23. Dez.
              Klaum, Heinrich Karl, Bahnarbeiter, ein Witwer, Klein=Linden /*25.01.1883 / V: + Johann Klaum, Taglöhner, Lang=Göns &
              Aßmann, Johanna, Gladenbach, Kr. Biedenkopf / * 16.11.1889 / V:+Aßmann, Hermann Wilhelm, Schreiner, Gladenbach, Kreis Biedenkopf
              +/#:
              Importdatum: 12 Sep 2011
              mportdatum: 14 Nov 2011
              mportdatum: 4 Jan 2012
              mportdatum: 3 Mrz 2012
              mportdatum: 14 Nov 2012
              mportdatum: 16 Nov 2012
              Importdatum: 12 Sep 2011
              mportdatum: 14 Nov 2011
              mportdatum: 4 Jan 2012
              mportdatum: 3 Mrz 2012
              mportdatum: 14 Nov 2012
              mportdatum: 16 Nov 2012
              Importdatum: 12 Sep 2011
              mportdatum: 14 Nov 2011
              mportdatum: 4 Jan 2012
              mportdatum: 3 Mrz 2012
              mportdatum: 14 Nov 2012
              mportdatum: 16 Nov 2012
              geboren: Importdatum: 15 Jan 2013

              Familien (families) Kinder (children) 1.Ehegatte:
              (1st spouse) Marg. WACHTER
              * 16.04.1872 in Gestungshausen
              + 27.11.1921 in Klein-Linden
              oo 22.03.1908 in Klein-Linden Keine Kinder gefunden!
              (No children found!) Bemerkungen:(notes)
              [LAllesdo.FTW]
              Importdatum: 12 Sep 2011
              mportdatum: 14 Nov 2011
              mportdatum: 4 Jan 2012
              mportdatum: 3 Mrz 2012
              mportdatum: 14 Nov 2012
              mportdatum: 16 Nov 2012
              Importdatum: 15 Jan 2013 2.Ehegatte:
              (2nd spouse) Johanna AßMANN
              * 16.11.1889 in Gladenbach
              oo 23.12.1922 in Klein-Linden Keine Kinder gefunden!
              (No children found!) Bemerkungen:(notes)
              [LAllesdo.FTW]
              Importdatum: 12 Sep 2011
              mportdatum: 14 Nov 2011
              mportdatum: 4 Jan 2012
              mportdatum: 3 Mrz 2012
              mportdatum: 14 Nov 2012
              mportdatum: 16 Nov 2012
              Importdatum: 15 Jan 2013 Eltern (parents) Geschwister (siblings) Vater:
              (father) NN.
              Keine Geschwister gefunden!
              (No siblings found!) Mutter:
              (mother) Catharina GLAUM
              * 11.01.1849 in Lang-Göns
              + 20.09.1920 in Lang-Göns
              Quellen:(sources)
              letzte Änderung: 15.03.2014

              Kommentar

              Lädt...
              X