FN FRANZE und FN HAHN aus Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nicole7282
    Neuer Benutzer
    • 31.03.2013
    • 4

    FN FRANZE und FN HAHN aus Breslau

    Hallo liebe Ahnenforscher

    Ich bin ganz neu auf diesem Gebiet der Ahnenforschung und möchte mich
    zunächst einmal vorstellen:
    Ich heiße Nicole, bin 31 Jahre alt und wohne in Berlin-Wilmersdorf. Ich habe mich bei meiner Mama angesteckt und mich hat das "Ahnenforschungs-Fieber" auch gepackt
    Ich bin vor etwa 2 Jahren bei Renovierungsarbeiten in unserer Wohnung auf alte Dokumente meines “Schwieger-Opas” gestoßen. In einem Ordner waren Lebensläufe, zudem viele Arbeitszeugnisse und Bewerbungsanschreiben.
    Ich hoffe nun, dass mir evtl. jemand weiterhelfen kann !!!
    Ich bin auf der Suche nach den Vorfahren meines Mannes.

    Folgende Daten liegen mir vor:
    Der Opa meines Mannes: Horst-Werner FRANZE
    geb: 21.06.1915
    geb.-Ort: Breslau
    Wohnort: Breslau-Oswitz
    Schulzeit: Volksschule + Realgymnasium (höhere Knabenschule von Dr. Mittelhaus) in Breslau
    Ausbildung: 10/1930 - 09/1933 bei Schlesische Dampfer Compagnie AG
    Arbeitgeber:
    01 OCT 1933 - 27 OCT 1934 (Schl. Dampfer Com. AG) als kfm. Angestellter (Expedient) Breslau
    15 OCT 1935 - 30 APR 1938 (Schl. Dampfer Comp .AG) Speditionskaufmann in Breslau
    01 MAY 1938 - 15 APR 1939 (Vereinigte Aluminium Werke) als kfm. Angestellter in Lausitz
    1945/1946 Helio - Wattwerke AG
    1946 Fa. Elektro - Generator" (kfm. Leiter der Firma) in Schweidnitz
    1946/1947 Gemeindeverwaltung Lautawerk (landwirtschafltl. Sachbearbeiter)
    bis 1948 Gablauta-Genossenschaft, Lautawerk
    etwa 1949 Baustoffvereinigung Kleinmachnow
    hier: Tätigkeit beim Steinwerk Koschenberg, Groß Koschen bei Senftenberg
    dann: Tonindustrie Crinitz (kfm. Leiter)
    dann: Kalksandsteinwerke Niederleme bei Königswusterhausen (Hauptbuchhalter)
    dann: Petersdorfer Quarz- und Formsandgruben (Fürstenwalder Gruben) (als Werkleiter)
    1050/1951 Westberliner Wasserwerke (Notstandsangestellter)

    Vielleicht hat jemand Zugang zu den Unterlagen der genannten Firmen?

    Zudem habe ich Daten der Mutter von Horst-Werner FRANZE und seinem Bruder und bin auf der Suche nach Vorfahren von ihm.
    Name der Mutter: Irma HAHN
    geb. 08.08.1890 in ?
    gest. 04.01.1955 in Aurora, Illinois, USA
    Ausgewandert etwa 1951 (Daten der Auswanderung liegen mir vor)
    Beruf in Breslau: Pianistin bzw. Konzertpianistin
    Zu Irma FRANZE, geb. HAHN liegen mir leider keinerlei Herkunftsdaten vor und Eltern habe ich leider auch noch keine gefunden.
    Sie heiratete einen Rudolf FRANZE und bekam mit ihm einen Sohn:
    Wolfgang FRANZE (leibl. Sohn zu Rudolf).
    Zum leiblichen Vater von Horst-Werner FRANZE habe ich leider auch keine Daten/Infos.
    Vielleicht kann mir jemand mitteilen, woher ich die Geburtsurkunde von Horst-Werner FRANZE aus Breslau bekommen kann? Existieren hier noch Kirchenbücher aus dem Jahr 1915? War es evtl. üblich, dass der Horst-Werner den Nachnamen der Mutter bei der Geburt trug? So dann also HAHN?

    H.-W. Franze wurde später von Rudolf FRANZE angenommen (adoptiert) und hiess dann ebenfalls FRANZE.
    Zu seinem Lebenslauf ist mir noch weiter bekannt, dass er nach der Geburt, bis etwa zum 6. Lebensjahr in einem Kinderheim in Breslau war.
    Hier habe ich leider auch keine Ahnung, wo dieses war, wie es hieß usw.
    Vielleicht hat jemand hier Angaben zu den Kinderheimen in Breslau, um 1920.

    Es wäre schön, wenn jemand Anknüpfpunkte, bzw. in seinem Stammbaum ebenfalls die FN HAHN und FRANZE hat und wir uns evtl. ergänzen könnten!

    Ich würde mich wahnsinnig über Infos bzw. Kontakte freuen!

    Einen sonnigen Tag und liebe Grüße
    Nicole (FRANZE geb. NIMZ)
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Irma HAHN

    Hallo Nicole,

    herzlich Willkommen bei uns im Forum!

    Laut "findagrave" wurde Irma HAHN in Stettin, Kreis Neustettin geboren. Allerdings ist die Ortsangabe "Stettin, Kreis Neustettin" für mich verwirrend (Stettin hatte einen eigenen Stadtkreis, einen Ort namens Stettin im Kreis Neustettin kann ich nicht finden)...

    Hier findest Du ein Bild ihres Grabsteins: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...&GRid=78175910

    Bezüglich der Geburt von Horst-Werner FRANZE wirst Du Dich an das Standesamt Breslau wenden müssen, da seine Geburt noch keine 100 Jahre zurück liegt.

    Urząd Stanu Cywilnego we Wrocławiu
    ul. Włodkowica 20/22
    50-072 Wrocław
    tel. +48 71 777 91 50, 777 91 51
    faks +48 71 777 91 52
    e-mail: usc[at]um.wroc.pl

    Anfragen an polnische Standesämter musst Du generell auf polnisch schreiben, sonst erhälst Du keine Antwort. Eine Vorlage für Anschreiben an Standesämter in Polen findest Du hier als pdf-Download http://www.neuenstein.net/content/at..._aus_Polen.pdf. (Kopien anfordern!)

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Nicole7282
      Neuer Benutzer
      • 31.03.2013
      • 4

      #3
      Hallo Andreas,

      ich danke Dir vielmals für Deine Hilfe bzw. Deine Hinweise.
      Ich habe Deine Infos notiert und werde baldmöglichst eine Geburtsurkunde anfordern.
      Freue mich über diese Unterstützung und danke nochmal herzlichst !!!

      Ganz liebe Grüße
      Nicole

      Kommentar

      Lädt...
      X