Spandauer Bürgerbuch 1600 - 1734

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    Spandauer Bürgerbuch 1600 - 1734

    Ich gebe auf Wunsch Auskunft aus :

    Spandauer Bürgerbuch
    von 1600 - 1734.
    Spandauer Neubürgerliste von 1579 - 1596
    Ingeborg KOLB
  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 653

    #2
    Hallo Irene,

    würde gern Dein Angebot nutzen. Es gab 1672 einen Wachtmeister-Lieutenant Bulicke nebst Frau und zwei Söhnen auf der Festung Spandau. Sie starben bei einem Blitzschlag. Hast Du zu diesen oder anderen Bulickes einen Hinweis?
    Besten Dank im Voraus.

    Gruß Wolfgang
    Zuletzt geändert von wowebu; 09.07.2013, 13:55. Grund: Ergänzung
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2797

      #3
      Vielen Dank

      Hallo Irene,

      vielen Dank für Dein nettes Angebot.
      Ich hätte da vier Fälle.

      1. Johann Andreas Schultesius, der um 1680 Bürger in Spandau gewesen sein soll. Steht da vielleicht auch etwas über seine Frau Katharina V(S)albert?

      2. Jürgen (Georg) Schröder, Büchsenmacher, um 1650.

      3. N. Grünenthal, der um 1600 geheiratet hat.
      Seine Tochter Katharina heiratet dann 1625 Johann Martini (Mertens).

      4. Johann Christoph Hesse oder dessen Vater N. Hesse, um 1700.

      Letzterer ist quasi Dauergast, und ich frage immer reflexartig nach ihm, man kann ja nie wissen!

      Vielen, lieben Dank für Dein Angebot und einen sonnigen Tag!

      Freundliche Grüße

      jele

      Kommentar

      • itau

        #4
        Zitat von wowebu Beitrag anzeigen
        Hallo Irene,

        würde gern Dein Angebot nutzen. Es gab 1672 einen Wachtmeister-Lieutenant Bulicke nebst Frau und zwei Söhnen auf der Festung Spandau. Sie starben bei einem Blitzschlag. Hast Du zu diesen oder anderen Bulickes einen Hinweis?
        Besten Dank im Voraus.

        Gruß Wolfgang
        Hallo Wolfgang ,
        leider nein .

        Kommentar

        • itau

          #5
          Zitat von jele Beitrag anzeigen
          Hallo Irene,

          vielen Dank für Dein nettes Angebot.
          Ich hätte da vier Fälle.

          1. Johann Andreas Schultesius, der um 1680 Bürger in Spandau gewesen sein soll. Steht da vielleicht auch etwas über seine Frau Katharina V(S)albert?

          2. Jürgen (Georg) Schröder, Büchsenmacher, um 1650.

          3. N. Grünenthal, der um 1600 geheiratet hat.
          Seine Tochter Katharina heiratet dann 1625 Johann Martini (Mertens).

          4. Johann Christoph Hesse oder dessen Vater N. Hesse, um 1700.

          Letzterer ist quasi Dauergast, und ich frage immer reflexartig nach ihm, man kann ja nie wissen!

          Vielen, lieben Dank für Dein Angebot und einen sonnigen Tag!

          Freundliche Grüße

          jele

          Hallo jele,

          SCHULTESIUS Johann Andreas
          " Neoburgensis ad Budam et Salam ( Nienburg / Saale )
          ist bei Antretung seines Stadt - u. Gerichtsschreiberamtes Bürger worden. 12.2.1680
          ......................
          SCHRÖTER Georg , Maurer * Pirna / Sachsen , S.v. ( +) Mathieß , Maurer daselbst und Anna MÜNCH
          15.5.1678
          ...........................
          GRUNENTHAL / GRÜNENTHAL Dannies 16.12.1602
          GRÜNENTHAL Joachim von Stolp , ( welches ? ) 26.1.1631
          ----------------------------
          zu Hesse :
          DAHMES Joach., Ackersmann , 22 J. , S.v. Andreas D.- HESSE Maria ,
          hat nachdem der Vater als Witwer das Haus übergabe das Bürgerrecht gewonnen 2.5.1733

          JABUSCH Joh. Michael, Schuhmacher ,
          S.v. Mich. JABUSCH , Schuhmachermstr. oo HEßE Sophie Elisabeth , 7.10.1717

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2797

            #6
            Hallo Irene,

            vielen herzlichen Dank!
            Noch eine kleine Frage. Was bedeutet Dannies?

            Gruß

            jele

            Kommentar

            • wowebu
              Erfahrener Benutzer
              • 29.01.2012
              • 653

              #7
              Hallo Irene,

              das Leben ist hart. Trotzdem besten Dank.

              Gruß Wolfgang
              Gruß Wolfgang

              www.bulicke.com

              BULICKE Berlin/Brandenburg
              KRAUEL MV/Berlin und USA
              KÜTTNER Sachsen
              SCHMIDL Böhmen/Sachsen
              und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

              Kommentar

              • Asphaltblume
                Erfahrener Benutzer
                • 04.09.2012
                • 1500

                #8
                Zitat von jele Beitrag anzeigen
                Hallo Irene,

                vielen herzlichen Dank!
                Noch eine kleine Frage. Was bedeutet Dannies?

                Gruß

                jele
                So wie Irene es zitiert, scheint es ein Vorname zu sein. Eine Form von Daniel vielleicht?
                Gruß Asphaltblume

                Kommentar

                • mumof2
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.01.2008
                  • 1347

                  #9
                  Hallo,

                  @Asphaltblume und jele: ich würde auch spontan auf eine Form von Daniel tippen.

                  @Ingeborg: Herzlichen Dank für Dein Angebot, das ich gerne in Anspruch nehme. Findest Du einen Warlet(t), Büchsenmacher o.ä., im Bürgerbuch? Schon jetzt vielen Dank.

                  Einen schönen Abend,

                  mum of 2
                  Viele Grüße
                  mum of 2

                  Kommentar

                  • MONA13
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.05.2011
                    • 302

                    #10
                    unklar

                    Hallo itau
                    habe nur einen kleinen Schnipsel (aus ancestry Voransicht ) :
                    Es soll in der Spandauer Feuerwehr ein BUBLITZ gewesen sein ?!
                    Hast Du vielleicht was dazu ?
                    Danke im voraus und liebe Grüße von Mona
                    "Alles im Leben hat seine Zeit"

                    Kommentar

                    • itau

                      #11
                      Zitat von jele Beitrag anzeigen
                      Hallo Irene,

                      vielen herzlichen Dank!
                      Noch eine kleine Frage. Was bedeutet Dannies?

                      Gruß

                      jele
                      Hallo jele,

                      Dannies ist wohl der Rufname ,

                      auch kein Tippfehler von mir

                      Kommentar

                      • itau

                        #12
                        Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        Herzlichen Dank für Dein Angebot, das ich gerne in Anspruch nehme. Findest Du einen Warlet(t), Büchsenmacher o.ä., im Bürgerbuch? Schon jetzt vielen Dank.

                        Einen schönen Abend,

                        mum of 2
                        Hallo mumof2

                        der Name Warlet - Varlet
                        kommt nicht vor ,
                        auch nicht i.d. Spandauer Hausbesitzerliste v.1728

                        Kommentar

                        • itau

                          #13
                          Zitat von MONA13 Beitrag anzeigen
                          Hallo itau
                          habe nur einen kleinen Schnipsel (aus ancestry Voransicht ) :
                          Es soll in der Spandauer Feuerwehr ein BUBLITZ gewesen sein ?!
                          Hast Du vielleicht was dazu ?
                          Danke im voraus und liebe Grüße von Mona

                          Hallo Mona ,
                          der Name Bublitz ist nicht erwähnt.

                          Kommentar

                          • jele
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.05.2012
                            • 2797

                            #14
                            Man lernt nie aus

                            Hallo zusammen.

                            Dannies eine Kurzform von Daniel? Das ist ja interessant!
                            Danke für die Information.

                            Tönnies = Anton
                            Dannies = Daniel

                            Gibt es da noch mehr? Ist die Endung -nies evtl. eine Verniedlichungsform?

                            Schönen heißen Tag noch

                            jele

                            Kommentar

                            • MONA13
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.05.2011
                              • 302

                              #15
                              Hallo itau
                              vielen Dank für Deine Mitteilung - ist dann wohl später gewesen..... LG von Mona
                              "Alles im Leben hat seine Zeit"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X