Barmen Einwohnerliste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frieda3
    Benutzer
    • 26.05.2013
    • 69

    Barmen Einwohnerliste

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1908/1909
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Barmen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo, ich suche nach dem Namen Simbrey soll in der Wertherstraße gewohnt haben. Gibt es dafür eine Bestätigung ? Wer war dort 1908/1909 noch wohnhaft ?
    frieda3
  • Volker MEYER
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 496

    #2
    Barmen Einwohnerliste.

    Hallo frieda.
    Ich empfehle Besuch im Archiv in Wuppertal, sofern Wuppertal-Barmen gemeint ist.
    Im Archiv sind reichlich Adressbücher vorhanden, aber nicht alle Jahrgänge.
    Viele Grüße
    Volker

    Kommentar

    • frieda3
      Benutzer
      • 26.05.2013
      • 69

      #3
      Hallo Volker, danke für den Hinweis. Werde mein Glück dort versuchen. Es ist Wuppertal Barmen gemeint. Gruß frieda

      Kommentar

      • wuppernixe
        Erfahrener Benutzer
        • 16.07.2010
        • 119

        #4
        Hallo Frida3,

        konntest Du schon die Adreßbücher in Barmen bezgl. "Simbrey" einsehen?
        Ich bin am Mittwoch im Stadtarchiv und könnte für Dich nachsehen.
        Gib mir bitte Nachricht, ob es noch aktuell ist.

        Freundliche Grüße
        Annemarie

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #5
          Hallo Annemarie,
          ist es sehr vermessen, wenn ich mich bei Barmen auch noch rein hänge ?

          Ich habe in den 1920er Jahren mehrere HORLEBECK in Barmen. Da bin ich daran interessiert, ob diese auch bereits um 1908 dort lebten, bzw. evtl. deren Eltern.

          Es handelt sich um:
          Horlebeck, Carl Eh., Schauspieler
          Horlebeck, Johanna, um 1930 verheiratet mit Clemens Wiesmann, Carnaper Str. 87
          Horlebeck, Albert, Konditor, Carnaper Str. 87

          Natürlich sind auch andere Personen mit diesem Namen interessant.

          Viele Grüße und besten Dank im Voraus.
          Wolfgang (Horlbeck)

          Kommentar

          • wuppernixe
            Erfahrener Benutzer
            • 16.07.2010
            • 119

            #6
            Hallo Wolfgang,

            ich werde versuchen etwas zu finden. Melde mich wieder.

            Freundl. Grüße
            Annemarie

            Kommentar

            • wuppernixe
              Erfahrener Benutzer
              • 16.07.2010
              • 119

              #7
              Hallo Wolfgang Horlbeck,
              ich habe einiges für Dich gefunden und liste es nachstehend auf:

              Adreßbuch Barmen 1899: kein Eintrag

              1906: Horlebeck Albert Konditor Carnaperstr. 87 (Eigent. Andr. Harkotte)

              1909: Horlebeck Albert Konditorei Carn.Str. 87 part. Tel. (E.: Hermann Blecher)

              1912: H. Alb. Konditorei Carn. Str. 87 part. u. Steinweg 50
              unter Steinweg 50 eingetr. "Hodina Leop. Konditorei"

              1913: H. Albert wie vor (ohne Zusatz Steinweg)
              H. Karl, Buchhalter, Wuppermannstr. 4, 2.Et

              1916: H. Albert wie vor
              H. Elisabeth, Telegraphengehilfin, Sedanstr. 20 pt.
              H. Karl, Bankbeamter "

              1919: H. Adolf, Schauspieler, Sedanstr. 20 u (wie unten?)
              H. Albert wie vor (E. Carnaper Str. 87)
              H. Karl wie vor

              1923: H. Albert wie vor
              H. Edmund, Korrespondent, Gr. Flurstr. 12, 3.Et.
              H. Karl wie vor

              1925: Albert, Edmund, Karl wie vor

              1927: Adolf Schauspieler Carnaper Str. 87
              Albert wie vor
              Edmund, Versandleiter, Klingelhollstr. 94B u.
              Karl wie vor

              1930: Adolf wie vor
              Albert wie vor
              Edmund Handelsgehilfe, Klingelhollstr. 94
              Karl Bankbeamter wie vor

              1942: Horlebeck Albert Konditor, Carnaper Str. 87 Eigent. (kein Tel. mehr)

              1950/51: Horlebeck Bäckereibedarf, Carn. Str. 87
              Horlebeck-Backverfahren D.R.P. A. Horlebeck
              H. Alfred Vers. Angestellter, Mühlenweg 46
              Klemens Wiesmann, Dr. med. Facharzt, Carnaper Str. 87, Telefon

              1961: H. Albert Bäckereibedarf, Carnaper Str. 87
              Alfred Vers. Kaufmann, Elberf. Alemannenstr. 11-13

              1965: H. Albert, Carnaper Str. 87

              Ich hoffe, Du kannst dieses Puzzle entwirren und es hilft Dir etwas.

              Freundliche Grüße aus Wuppertal.
              Annemarie

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2946

                #8
                Vielen Dank, Annemarie !
                Das ist ja wesentlich mehr, als ich erwarten konnte. Da muss ich mir wohl morgen erst mal eine Übersicht machen, nach den Jahren und Anschriften.
                Der Zeitrahmen ist ja ganz schön groß, 1906 bis 1965.

                Recht vielen Dank für Deine Mühe.

                Viele Grüße
                Wolfgang

                Kommentar

                Lädt...
                X