Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo,
was sollte ich jetzt als nächstes machen? Es geht um folgendes:
Valentin Lipinski heiratet 1899 im Kreis Meseritz/ Posen. Mir liegt nur eine Abschrift des Heiratseintrages vor. Aus dieser geht hervor, dass er 26 Jahre alt ist, katholisch ist und aus Elgnowo kommt (wohl Elgenau im Kreis Osterode in Ostpreußen). Seine Frau ist laut der Abschrift ebenfalls katholisch.
Um jetzt an seinen Geburtseintrag zu kommen, könnte ich mir den entsprechenden Film bei den Mormonen bestellen.
Da die Unterlagen der Personenstandsbücher von 1874 bis 1891 für Elgenau online sind, hab ich einige Einträge mal schnell überflogen, ob Valentin nicht vielleicht Geschwister haben könnte.
Tatsächlich finde ich eine Familie Lipinski, die mind. 6 Kinder zwischen 1867 und 1885 hat. Die Familie ist allerdings evangelisch und es ist natürlich nicht sicher, ob sie überhaupt mit Valentin verwandt ist.
Welchen Film sollte ich nun bestellen, den mit den katholischen oder evangelischen Taufen? Oder lieber beide?
Viele Grüße
AnnaKukka
Kommentar