Suche nach Gefallenen Kischinew /Bessarabien1944

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunflower40
    Benutzer
    • 06.06.2010
    • 68

    Suche nach Gefallenen Kischinew /Bessarabien1944

    Ich suche nach meinem Großonkel Otto Geske, der nach den Kämpfen in Kischinew im August 1944 dort vermißt wird.

    Laut Gutachten DRK ist er dort wohl in russische Gefangenschaft geraten und dort verstorben , die WAST hat mir seine Truppenteile mitgeteilt. Zuletzt war er in 1 Kompanie Divisions-Füsilier-Batalion 335 und der 335.Infanterie-Division unterstellt.
    Gibt es neuere Erkenntnisse über die dort Gefallenen bzw. in Gefangenschaft geratenen?

    Kerstin
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4806

    #2
    Hallo Kerstin,

    ich habe Ihre Suche auch in diesem Forum gefunden:


    Suchen Sie auch noch in anderen Foren ?

    Ich schreibe das nur, damit wir auf die dort gestellten Fragen nicht auch noch antworten brauchen.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihre Antworten vom DRK-Suchdienst und von der WASt und von anderen Stellen hier einstellen würden.
    Danke für Ihr Verständnis.

    Ich möchte Ihnen diese Suche von meinem Freund Hans wärmstens an Herz legen.


    Es wäre interessant zu wissen, welche Bücher Sie schon zu Ihrem Thema gelesen haben.

    Haben Sie Ihren Großonkel schon beim Volksbund: Gräbersuche online gefunden ?
    Zuletzt geändert von Saure; 22.01.2013, 15:48.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • sunflower40
      Benutzer
      • 06.06.2010
      • 68

      #3
      Suche nach Otto Geske (Kischinew 1944)

      Hier nun das Gutachten des DRK und die Akte der WAST.
      Wäre ein Schreiben an das russische Militärarchiv ratsam ?

      Bücher habe ich zu dem Thema noch keine gelesen, über die Gräbersuche läßt er sich nicht finden.

      sunflower40
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 4420

        #4
        Hallo Sunflower

        Ist dieses Schreiben alles was du vom DRK erhalten hast?
        Hast du keine Kopie der Vermisstenregistrierung erhalten?
        Es werden auch Heimkehreraussagen erwähnt, wenn ich dich wäre,
        würde ich gerne wissen, was für konkrete Aussagen da vorliegen.
        Hat das DRK auch in den Unterlagen über deutsche Soldaten
        in russischer Kriegsgefangenschaft nachgeschaut?

        Also ich würde da nochmal konkret nachfragen.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • sunflower40
          Benutzer
          • 06.06.2010
          • 68

          #5
          Hallo Svenja,
          in dem Anschreiben vom DRK vom 17.8.2010 ist die Rede davon, dass bis zu dem Zeitpunkt in den aus Moskau übermittelten Daten der Name nicht bei denin Lagern verstorbenen Zivil-und Strafgefangenen enthalten ist .Laut einer unbestätigten Heimkehreraussage vom 30.10.1953 soll er in Kischinew gefallen sein. Bekomme ich den durch die Kopie der Heimkehreraussage neue Erkenntnisse? Oder würde sich eine erneute Anfrage ans DRK lohnen?
          Die Akte wird ja weiterhin aufrechterhalten.

          Eine Kopie der Vermißtenregistrierung habe ich nicht erhalten.
          Ich habe lediglich ein Bild aus der Vermißtensuchliste über die VKSVG erhalten.

          Schöne Grüße
          Kerstin
          Zuletzt geändert von sunflower40; 02.02.2013, 17:29.

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 4420

            #6
            Hallo Kerstin

            Zu Beginn dieses Threads hast du geschrieben:
            "Laut Gutachten DRK ist er dort wohl in russische Gefangenschaft geraten..."

            und zuletzt erwähnst du, dass das DRK schreibt, dass
            "der Name nicht bei den in Lagern verstorbenen Zivil-und Strafgefangenen enthalten ist..."

            Da widerspricht sich das DRK ja selbst. Gut vielleicht sind noch nicht alle Unterlagen aus Russland beim DRK vorhanden. Sollten sie noch was erhalten, wirst du wohl benachrichtigt werden.

            Nebst direkt auf dem Schlachtfeld gefallen oder in Gefangenschaft geraten, gäbe es aber noch eine dritte Möglichkeit. Nämlich dass er auf dem Transport verstorben ist und dann unterwegs an irgendeinem Bahnhof ausgeladen wurde.

            Bezüglich der Heimkehreraussagen kann ich dir nicht sagen, ob es was bringt, wenn du da genauer nachfragst. Da ich noch nie ein solche Aussage gesehen habe, weiss ich nicht, wie genau die Angaben dort sind.

            Gruss
            Svenja
            Zuletzt geändert von Svenja; 02.02.2013, 17:48.
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • sunflower40
              Benutzer
              • 06.06.2010
              • 68

              #7
              Hallo Svenja,
              tja..keine Ahnung.
              Wie man sieht, war das Gutachten aus dem Jahr 1984, der letzte Kontakt mit dem DRK 2010. Warum die Aussage von 1953 in dem Gutachten nicht erwähnt wurde, weiß ich natürlich auch nicht.
              Kerstin

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4806

                #8
                Hallo Kerstin,

                ich habe das Gutachten gelesen.
                Dabei ist mir aufgefallen, dass die Seite 'Zur Begründung wird ausgeführt:' fehlt.

                Nun erhebt sich bei mir die Frage: Haben Sie diese Seite nicht erhalten, oder haben Sie vergessen, diese Seite hier einzustellen ?

                Mehr zu diesen Abschlußberichten steht in dem Buch:
                Klaus Mittermaier
                Vermißt wird ...
                Die Arbeit des deutschen Suchdienstes
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Henry Jones
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.12.2008
                  • 1418

                  #9
                  Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                  Hallo Kerstin,

                  ich habe das Gutachten gelesen.
                  Dabei ist mir aufgefallen, dass die Seite 'Zur Begründung wird ausgeführt:' fehlt.
                  Hallo Dieter,

                  soweit ich weiß, sind die "neueren" Gutachten (so ab Ende der 70er bis Anfang der 90er) nicht mehr so ausführlich begründet. Entsprechend dürfte hier auch keine zweite Seite mehr vorliegen, da das Gutachten ja abschließend auf der 1. Seite gesiegelt und unterschrieben ist. Bei allen anderen (früheren) Gutachten erfolgte die Sieglung und Unterschrift erst nach der (je nach Fall mehr oder weniger ausführlichen) Begründung.

                  Gruß Alex
                  Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                  www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                  www.vksvg.de (Forum)

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4806

                    #10
                    Hallo Alex,

                    vielen Dank für den Hinweis.
                    Jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt.
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • sunflower40
                      Benutzer
                      • 06.06.2010
                      • 68

                      #11
                      Suche nach Gefallenen Kischinew /Bessarabien1944

                      Hallo Dieter,
                      es gab in der Tat keine zweite Seite dazu.
                      Bei der Suche nach einem Bruder von Otto, der ebenfalls als vermißt in Kurland gilt, wurde ein zweiseitiges Gutachten erstellt (im Jahr 1977).
                      Letztendlich war die Aussage aber dieselbe.
                      Schöne Grüße
                      Kerstin

                      Kommentar

                      • AlAvo
                        • 14.03.2008
                        • 6185

                        #12
                        Zitat von sunflower40 Beitrag anzeigen
                        Hallo Dieter,
                        ...
                        Bei der Suche nach einem Bruder von Otto, der ebenfalls als vermißt in Kurland gilt, wurde ein zweiseitiges Gutachten erstellt (im Jahr 1977).
                        Letztendlich war die Aussage aber dieselbe.
                        Schöne Grüße
                        Kerstin
                        Hallo Kerstin,

                        leider kann ich Dir bei der eigentlichen Suche in Kischinew nicht helfen.

                        Eventuell bei aber bei der Suche nach dem Bruder Otto.
                        Der Hintergrund ist die Tatsache, daß seit der Erstellung des Gutachtens im Jahr 1977 viele hundert Vermißtenschicksale in Kurland aufgeklärt wurden.

                        Eine Anfrage beim Volksbund sowie eine Erneute beim DRK könnte durchaus hilfreich sein.

                        Darüber hinaus wäre es sehr interessant, ob das Vermißtendatum sowie die Einheit bekannt ist?


                        Viele Grüße
                        AlAvo
                        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                        Kommentar

                        • sunflower40
                          Benutzer
                          • 06.06.2010
                          • 68

                          #13
                          Suche nach Vermißten Otto und Wilhelm Geske in Kischinew und Kurland

                          Hallo,
                          bei dem zweiten Vermißten handelt es sich um
                          Willi Geske, geb 4.6.1916,Obergefreiter
                          vermißt seit 24.4.1944 in Klintaisi/ Kurland
                          Truppenteil : zuletzt Grenadier Regiment 25 der 12. Panzer-Division
                          Erkennungsmarke -113- 11./1.R.96

                          Habe vor kurzem eine e-mail ans DRK mit der Bitte um neue Infos gesendet.


                          Schöne Grüße
                          Kerstin

                          Kommentar

                          • AlAvo
                            • 14.03.2008
                            • 6185

                            #14
                            AW: Suche nach Vermißten Otto und Wilhelm Geske in Kischinew und Kurland

                            Hallo Kerstin,

                            vielen Dank für deine Rückmeldung.

                            Irgend etwas stimmt nicht mit/bei der Angabe des Vermisstenortes- bzw. des Datums.
                            Das Grenadier Regiment 25 (sehr wahrscheinlich eigentlich das Panzergrenadier Regiment 25) war der 12. Panzer-Division unterstellt.
                            Laut dieser Angaben (Quelle: Lexikon der Wehrmacht) befand jene Panzer-Division im April 1944 im Raum Pleskau/Pskov-Russland.
                            Die Angabe "Kurland" kann also in diesem Fall nicht stimmen. Lettische Gebiete in Liv- und Kurland waren erst ab Juli 1944 von Kampfhandlungen betroffen.
                            Gerne sehe ich meine Karten der Region Pleskau/Pskov durch. Allerdings schaffe ich dies heute nicht mehr.

                            Sofern sich das Datum auf den März 1945 beziehen sollte, wäre die Angabe "Kurland" stimmig. Damit könnte dann eine Ortssuche in Kurland beginnen.


                            Viele Grüße
                            AlAvo
                            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                            Kommentar

                            • sunflower40
                              Benutzer
                              • 06.06.2010
                              • 68

                              #15
                              Suche Willi Geske,Kurland

                              Hallo,
                              ja, richtig- es war das Panzer-Grendier-Regiment- in dem DRK-Gutachten wurde es wohl abgekürzt.
                              Ich hänge das WAST-Gutachten an. Da sind sämtliche Truppenteile von meinem Großonkel verzeichnet.
                              Vielleicht hilft es dann weiter.

                              Schöne Grüße
                              Kerstin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X