Ortsname Camer, vielleicht Westerwald?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2008
    • 2029

    Ortsname Camer, vielleicht Westerwald?

    Camer: Nennung 20.10.1814 Hamm bei der Heirat von Johann Albert Unckenbolt und Friderica Louisa Morck, die lt. dieser Quelle am 14.08.1790 in Camer geboren wurde und deren Mutter Clara Elisabeth Mast war. Quelle: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J48Y-H59
    Die Taufe von 1790 ist bislang ebenso wenig feststellbar wie die Taufe des Ehemanns von 1787.

    Ich suche nach Trägern des Familiennamen Mast im Ev. Kspl. Hamm a. d. Sieg. Mir liegt das Familienbuch Hamm a.d. Sieg vor, darin kommt weder Clara Elisabeth Mast noch der Familienname Unckenbolt vor.

    Kann jemand sagen, wo die Orte Camer und Hamm liegen?

    Vielen Dank schon jetzt für Eure freundlichen Hinweise!

    Schönen Sontag und viele Grüße

    Christian
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Uschibaldi
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 1247

    #2
    Hallo Christian!
    Camer habe ich nicht gefunden. Die Orte Cammer und Hamm gibt es u.a. in Niedersachsen.
    Orte und Städte in Deutschland mit C. Auf dieser Seite finden Sie alle Orte und Städte in Deutschland mit C.

    LG Uschi

    Kommentar

    • pssld
      Erfahrener Benutzer
      • 24.02.2012
      • 528

      #3
      Hallo Christian,

      so wie ich das sehe, bezieht sich Deine Quelle "familysearch" auf die Batchnummer M964367. Dieses Hamm dürfte in Westfalen liegen. 15 km nordwestlich davon liegt der Ort Kamen (Autobahnkreuz Kamen). Vielleicht hat sich der Übersetzer vertan und aus "Camen" "Camer" gemacht.
      Freundliche Grüße
      Lutz

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        ich vermute einen Lese- oder Schreibfehler. Den FN Morck gibt es in Kamen ( früher Camen ), und dann sollte Hamm dasjenige in Westfalen sein. Dort gibt es auch den Namen Unckenbolt bereits 1709.

        Ups - zulange geforscht.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Christian40489
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2008
          • 2029

          #5
          Vielen Dank!
          Da stand ich wohl mental im Stau vor dem Kamener Kreuz... Dass es sich um Hamm i. Westf. handeln könnte, war mir schon klar, aber dass Camer vermutlich das heutige Kamen meint, habe ich nicht assoziiert! Thomas, da Du die Namen Morck und Unckenbolt als in Kamen vorkommend kennst, ist das eine weitere Indikation für Hamm i.W. Mich interessiert eigentlich vor allem die Brautmutter Clara Elisabeth Mast. Dieser Name ist jedoch boslang bei "meinen Mast" in Hamm an der Sieg nicht vorgekommen. Unklare Herkunft, zufällige Namensgleichheit - eigentlich egal, denn Clara Elisabeth Mast wäre auch bei Herkunft aus Hamm a.d. Sieg eine weit entfernte Nebenlinie.

          Euch allen vielen Dank für Eure Hilfe!

          Italien wird Europa-Meister, oder? :-)

          Viele Grüße und einen spannenden Fußballabend!

          Christian
          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo, Christian,

            ich kenne die Namen nicht, sondern habe einfach gegoogelt bzw familysearch bemüht.

            zB hier Unckenbolt: http://books.google.com/books?id=tLh...20hamm&f=false und: https://familysearch.org/search/reco...ace%3Agermany~
            und Morck: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NL18-QJ8

            Frdl. Grüße und Viva España

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Christian40489
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2008
              • 2029

              #7
              OK Danke Thomas!

              nee 2mal Balotelli = 2:1 für Italien

              Christian
              suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

              Kommentar

              • Bibinella
                Benutzer
                • 22.11.2007
                • 28

                #8
                Dat war ja wohl nix ! 2:1 für Italien hätte ich mir ja auch erhofft, aber... Spanien ist halt z. Zt nicht zu kriegen. Warten wir auf die WM, vielleicht werden ja ein paar spieler alt od. einfach mal krank !
                VLG Bibinella

                Kommentar

                Lädt...
                X