Herkunftsforschung von Soldaten 2. WK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ortschronist
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2011
    • 213

    Herkunftsforschung von Soldaten 2. WK

    Guten Abend, brauche mal wieder Hilfe zu einem Bild. Es zeigt vier Soldaten 2.WK
    Die Namen sind auf der Rückseite genannt. Hans Apel, Herbert Kraftzück o.ä.,Horst Dietrich und Ferdi Falk. Sie sollen alle in Holland begraben liegen.
    Nun würden nähere Informationen zum Herkunftsort der Männer weiterhelfen.
    Wo kann man solche Informationen bekommen?
    Angehängte Dateien
  • franklim
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2011
    • 230

    #2
    Guten Abend,

    es sind Uniformen der Luftwaffe. Die genannten Vor-/Zunamen kommen bei www.volksbund.de/graebersuche - mehrmals - vor.
    Für die gezielte Recherche sind Geb.-Datum und -ort notwendig.
    Mit freundlichem Gruß

    Franklim

    Kommentar

    • Rolf Stichling
      Erfahrener Benutzer
      • 21.06.2011
      • 869

      #3
      Dienstgrade der Luftwaffe

      Zitat von franklim Beitrag anzeigen
      Es sind Uniformen der Luftwaffe.
      Drei Schwingen dieser Art auf dem Kragenspiegel: Obergefreiter.

      Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
      :vorfahren:
      Rolf Stichling

      PS. Ich suche die Herkunft von

      Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
      In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
      1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

      Kommentar

      • Henry Jones
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2008
        • 1700

        #4
        Hallo,

        hier die Daten der Gefallenen aus der DB des Volksbundes.
        Alle Gräber befinden sich auf dem Soldatenfriedhof in Ysselsteyn. Die Gräber liegen alle nebeneinander was darauf schließen lässt, dass die Toten gemeinsam von einer Feldgrablage oder Friedhof dorthin zugebettet wurden.


        Nachname: Apel
        Vorname: Johannes
        Dienstgrad: Obergefreiter
        Geburtsdatum: 27.01.1921
        Geburtsort: Dingelstadt
        Todes-/Vermisstendatum: 27.08.1944
        Todes-/Vermisstenort: Zeist

        Johannes Apel ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn.
        Endgrablage: Block BG Reihe 5 Grab 116


        ---



        Nachname: Dietrich
        Vorname: Horst
        Dienstgrad: Obergefreiter
        Geburtsdatum: 23.11.1923
        Todes-/Vermisstendatum: 27.08.1944

        Horst Dietrich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn.
        Endgrablage: Block BG Reihe 5 Grab 118


        ---


        Nachname: Krafczyk
        Vorname: Herbert
        Dienstgrad: Obergefreiter
        Geburtsdatum: 10.04.1923
        Todes-/Vermisstendatum: 27.08.1944


        Herbert Krafczyk ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn.
        Endgrablage: Block BG Reihe 5 Grab 115


        ---



        Nachname: Falk
        Vorname: Ferdinand
        Dienstgrad: Obergefreiter
        Geburtsdatum: 25.03.1924
        Geburtsort: Baden-Baden
        Todes-/Vermisstendatum: 27.08.1944
        Todes-/Vermisstenort: Bilthoven


        Ferdinand Falk ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn.
        Endgrablage: Block BG Reihe 5 Grab 117


        ---


        Da zwei der Gefallenen in Baden-Baden geboren sind, könnten die Toten alle auch dort gewohnt haben.


        Rest der Recherche ist dein Bier


        Gruß Alex
        Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
        www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
        www.vksvg.de (Forum)

        Kommentar

        • Philipp
          Erfahrener Benutzer
          • 19.07.2008
          • 842

          #5
          Hallo!

          Ich schiebe mal diesen Link als Beispiel nach:



          Grüße aus Lübeck

          Philipp

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9744

            #6
            Guten Abend zusammen,

            hab mal ein wenig gesucht.
            Die besagten 4 Männer waren Besatzungsmitglieder einer Ju 88 und sind am 27.08.1944 abgeschossen worden.

            Einheit: 8./KG54 (III. Gruppe)
            Pilot: OGfr. Herbert Krafczyk
            Absturzort: Bilthoven, Biltseweg 12
            Datum: 27.08.1944
            Zeit: 01:00 Uhr

            Flugzeugtyp: Ju 88A-4
            Werknummer: 301531

            Quelle ist eine Verlustliste aller Flugzeuge in den Niederlanden im 2. WK.
            http://www.defensie.nl/media/verlies...m46-154755.pdf (Seite 107)
            sowie diese Liste mit allen o.g. Namen http://www.rhoen.nl/oorlogsslachtoff...militairen.asp


            Hier noch Fotos der Gräber von der Besatzung:
            Johannes Apel
            Ferdinand Falk
            Horst Dietrich
            Herbert Krafczyk


            Grüße,
            jacq
            Zuletzt geändert von jacq; 08.03.2012, 21:15.
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • GunterN
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2008
              • 7969

              #7
              Hallo jacq,

              dieser Link geht leider nicht :

              De pagina die u wilde zien of het bestand dat u wilde bekijken is niet gevonden.


              Viele Grüße - GunterN
              Meine Ahnen
              _________________________________________

              Kommentar

              • jacq
                Super-Moderator

                • 15.01.2012
                • 9744

                #8
                Hallo GunterN,

                Zuhause und auf der Arbeit funktioniert der Link tadellos. Man benötigt natürlich den Adobe Acrobat Reader.

                Hier ansonsten nochmal Seite 107 zusammengeschnitten als Bild. (Hoffentl. alles erwischt)
                Eintrag T3957 ist es.




                Beste Grüße,
                jacq
                Viele Grüße,
                jacq

                Kommentar

                • Ortschronist
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2011
                  • 213

                  #9
                  Guten Abend. Danke für alle Informationen, jetzt weiß ich wo ich dieses Foto einordnen kann um später noch einmal weiter zu forschen. Grüße aus dem Eichsfeld an alle die mir geholfen haben. Gruß Guido.

                  Kommentar

                  • Drikus73
                    Neuer Benutzer
                    • 08.09.2012
                    • 1

                    #10
                    Herkunftsforschung von Soldaten 2. WK

                    Hallo Guido,

                    Ich komme aus Holland und bin neu hier.
                    Habe dein Thema gelesen über die Foto mit 4 Luftwaffe Männer.
                    Auf die Rückseite sind die Namen von die 4 Männer. Ich habe der Wehrpass von Johannes Apel. Meine frage ist ob Sie vielleicht die Foto verkaufen willst.

                    Mfg.

                    Henry

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X