FN HAUN in und um Erfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2312

    FN HAUN in und um Erfurt

    Hallo,
    gibt es noch jemanden der nach dem FN Haun in und um Erfurt sucht?
    Liebe Grüße von Luise
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1436

    #2
    Hallo Luise,
    ich habe keine Linie Haun, aber in u. um Schönstedt/b. Bad Langensalza etliche Pateneinträge mit dem Namen.

    Juanita

    Kommentar

    • Luise
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2007
      • 2312

      #3
      Hallo Juanita,
      ganz besonders interessieren mich Namen zwischen 1600 bis 1676.
      Liebe Grüße von Luise

      Kommentar

      • Juanita
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2011
        • 1436

        #4
        Haun

        Hallo Luise,
        Folgendes:

        Andreas Haunen sponsum wird P. am 20.11.1664 in Schönsted "BMW"
        bei Andreas Ebert. Andreas H.'s To. Anna Barbara wird am 21.1.1701
        ebenfalls P. bei dieser Fam., bei Wilhelm Christoph Eberhart.
        Eine andere To. von ihm, Martha Eilisabetha, wird am 14.9.1708 in
        Schönstedt "St. Martini" P. bei Anna Elisabetha Heise.
        Hanß George Haunens Juv., Andreas Haunens seel. nachgel. Sohn, wird
        P. 1712 bei Johann George Öhmler in Sch. "BMW".

        Es ist alles wohl nur eine Fam.

        Juanita

        Kommentar

        • Luise
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2007
          • 2312

          #5
          Hallo Juanita,
          vielen Dank. Mal sehen, ob ich die Namen einordnen kann.
          Liebe Grüße von Luise

          Kommentar

          • dirk_b
            Benutzer
            • 30.07.2011
            • 66

            #6
            Hallo Luise,

            den FN Haun gibt es auch im KB Emleben/Landkreis Gotha.
            Der früheste Eintrag ist von der Heirat des Hans Haun mit Elisabeth Frank am 06.02.1651.
            Falls Du noch Informationen zu den Kindern benötigst, sag Bescheid.

            Gruss

            Dirk
            Ich suche nach FN:
            BACKHAUS in Emleben, Sundhausen; ARMSTROFF in Emleben, Mühlberg; GUTGESELL in Emleben, KLEIN in Ülleben, Dietharz; FLIEDNER in Sundhausen; MÖLLER in Bindersleben; THIER und KERSTAN in Klettwitz, Sallgast; WEINRICH in Worbis, Mühlhausen; WENDT in Wulferstedt; NETTIG in Böhmen und Niederschlesien (Trckov, Trckadorf, Friedrichsgrund)

            Kommentar

            • Luise
              Erfahrener Benutzer
              • 05.02.2007
              • 2312

              #7
              Hallo Dirk,
              ja, sehr gern! Da ich den Herkunftsort meines letzten Ahnen nicht kenne, muss ich allem nachgehen.

              Du suchst in Emleben? Ich habe von dort auch Namen: Straube, Dittmar, Meyfarth, Rudloff
              Liebe Grüße von Luise

              Kommentar

              • dirk_b
                Benutzer
                • 30.07.2011
                • 66

                #8
                FN Haun in Emleben

                Hallo Luise,

                im Anhang findest Du die unmittelbaren Emlebener Haun Nachfahren des Hans Haun, übrigens ein direkter Vorfahr von mir.
                Bis auf Dittmar sind alle von dir erwähnten Namen in meiner Vorfahrenliste.

                Viele Grüße

                Dirk
                Angehängte Dateien
                Ich suche nach FN:
                BACKHAUS in Emleben, Sundhausen; ARMSTROFF in Emleben, Mühlberg; GUTGESELL in Emleben, KLEIN in Ülleben, Dietharz; FLIEDNER in Sundhausen; MÖLLER in Bindersleben; THIER und KERSTAN in Klettwitz, Sallgast; WEINRICH in Worbis, Mühlhausen; WENDT in Wulferstedt; NETTIG in Böhmen und Niederschlesien (Trckov, Trckadorf, Friedrichsgrund)

                Kommentar

                • Luise
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.02.2007
                  • 2312

                  #9
                  Hallo Dirk,
                  besten Dank, das werde ich mir am WE in aller Ruhe anschauen.
                  Ich suche auch mal die Emlebener Namen heraus, vielleicht sind sie was für dich.
                  Liebe Grüße von Luise

                  Kommentar

                  • Willy 60
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.12.2010
                    • 321

                    #10
                    Hallo Dirk

                    Du hast im Anhang sehr schön auch alle Quellen mit angegeben, nur hast du selber die Filme zu Emleben auch ausgelesen?

                    Ich frage, weil ich eine Abweichung bei Hans Heinrich TRAUTMANN habe ( sein Vater ) und meine Daten stammen von einem Forscher der die originalen KB eingesehen hat.
                    Aber auch er kann sich ja verlesen haben. Dahin zielt meine Frage.

                    Die Quelle - Anestry - ist mit größter Vorsicht zu behandeln. Es stimmen immer wieder die Daten , Namen oder auch die Orte nicht. Deshalb kann ich nur jeden davor warnen solche Daten einfach zu über nehmen. Soll nur ein Hinweis sein.

                    Willy

                    Kommentar

                    • dirk_b
                      Benutzer
                      • 30.07.2011
                      • 66

                      #11
                      FN Haun in Emleben

                      Zitat von Willy 60 Beitrag anzeigen
                      Hallo Dirk
                      Ich frage, weil ich eine Abweichung bei Hans Heinrich TRAUTMANN habe ( sein Vater ) und meine Daten stammen von einem Forscher der die originalen KB eingesehen hat.
                      Aber auch er kann sich ja verlesen haben. Dahin zielt meine Frage.
                      Willy
                      Hallo Willy,

                      danke für das aufmerksame Lesen der Daten.
                      Bzgl. der Qualität von Familysearch und Ancestry stimme ich dir zu.
                      Du findest als Quelle auch "Ev. Kirche Emleben ...". Diese Daten, im Wesentlichen nur für meine direkten Vorfahren und keine Nebenlinien, habe ich selber eingesehen.

                      Meine direkten Vorfahren gehen auf den erwähnten Johann Friedrich Trautmann zurück. Ich habe bzgl. Johann Friedrich und seinen Vorfahren nochmals alle Daten in den mir vorliegenden Kopien überprüft des Kirchbuchs überprüft und bis auf einen Fakt ist alles korrekt.
                      Im Registerbericht musst du "Hans Heinrich alias Eobald" durch "Eobald" ersetzen. Nochmals danke für den Hinweise.

                      Falls du an Vorfahren aus Emleben interessiert bist, lass uns doch zusammenarbeiten.

                      Viele Grüße

                      Dirk
                      Ich suche nach FN:
                      BACKHAUS in Emleben, Sundhausen; ARMSTROFF in Emleben, Mühlberg; GUTGESELL in Emleben, KLEIN in Ülleben, Dietharz; FLIEDNER in Sundhausen; MÖLLER in Bindersleben; THIER und KERSTAN in Klettwitz, Sallgast; WEINRICH in Worbis, Mühlhausen; WENDT in Wulferstedt; NETTIG in Böhmen und Niederschlesien (Trckov, Trckadorf, Friedrichsgrund)

                      Kommentar

                      • Luise
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.02.2007
                        • 2312

                        #12
                        Hallo Dirk,
                        hier sind meine FN aus Emleben

                        Andreas Str(a)ube
                        S. d. Valentin Straube
                        begraben 15.07.1697 in Emleben
                        oo 18.02.1645 mit Anna Franck
                        T. d. Johann Franck

                        Valentin Straube
                        +???
                        oo Ursula NN


                        Johann Heinrich Dittmar °°Eva Elisabeth Meyfarth
                        Tochter: Johanna Lisette *28.8.1846 °°21.7.1867 Johann(es) Christian Schütz aus Schwabhausen

                        Eventuell hat der Großvater des Johannes Christian Schütz, ein Joh. Adam Schütz bereits in Emleben gewohnt???

                        Eva Elisabeth Meyfarth soll ebenfalls aus Emleben stammen
                        Liebe Grüße von Luise

                        Kommentar

                        • Navigator
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.09.2009
                          • 383

                          #13
                          Hallo Louise,
                          den FN HAUN habe ich auch bei meinen Recherchen im KB Sömmerda getroffen. Ich weiß den Zeitraum aber jetzt nicht mehr.
                          In Ingersleben gibt es den auch. Den letzten Lebenden habe ich vor 4 Jahren sogar mal im Krankenhaus kennengelernt. Er müsste jetzt so um die 75 Jahre alt sein. Er hatte mir auch einiges zur Familiengeschichte erzählt. Nach meiner Erinnerung sollen (seine) HAUN eher von Süddeutschland gekommen sein. Willst du die Adresse?
                          Viele Grüße
                          Navigator

                          Kommentar

                          • Düppel
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.01.2011
                            • 206

                            #14
                            Emleben

                            Zitat von dirk_b Beitrag anzeigen

                            Falls du an Vorfahren aus Emleben interessiert bist, lass uns doch zusammenarbeiten.

                            Viele Grüße

                            Dirk
                            Hallo Dirk,

                            ich suche in Emleben u. A. meine Vorfahren :

                            01.)
                            Schreck, Anna, ev.
                            * (err) 05.03.1647 in Emleben.
                            † 20.04.1682 in Seebergen, b 20.04.1682 in Seebergen, Alter: 35 J 1 M 15 T.
                            oo K 16.04.1667 in Seebergen mit Schuchardt, Thilo, * (err) 04.1642 in Seebergen, † 05.03.1700 in Seebergen.

                            02.)
                            Frank (Francke), Georg Ludwig, ev., Mitnachbar in Seebergen
                            * (err) 18.09.1680 in Emleben.
                            † 28.09.1759 in Seebergen (Marasmus), b 30.09.1759 in Seebergen, Alter: 79 J 10 T.
                            oo vor 1708 in Seebergen mit Gerlach, Susanna, * 27.06.1681 in Seebergen, † 04.04.1754 in Seebergen.
                            Lebensphasen:
                            Ereignis: Vormundschaftsverwandter in Seebergen.
                            Beruf: Mitnachbar in Seebergen.

                            Eltern:
                            Frank, Johann Christoph, ev.
                            * vor 1662 in Emleben
                            † nach 1680
                            NN Frank, NNw, ev.
                            * vor 1665 in Emleben
                            † nach 1680
                            oo vor 1680 in Emleben.

                            Wie weit gehen die Emlebener Bücher zurück?
                            Viele Grüße
                            Düppel

                            www.geneathuer.de
                            Familiengeschichtsforschung im Herzogtum Gotha

                            Kommentar

                            • dirk_b
                              Benutzer
                              • 30.07.2011
                              • 66

                              #15
                              Zitat von Düppel Beitrag anzeigen
                              Hallo Dirk,
                              ich suche in Emleben u. A. meine Vorfahren :
                              Hallo Düppel,

                              die Bücher von Emleben starten 1631. Ich habe die Möglichkeit, Kopien von Abschriften aus dem Ende des 18Jh. einzusehen

                              1)
                              Eine Anna Schreck wurde um 1647 in Emleben nicht geboren.
                              Im März 1647 wurde eine Anna geboren:
                              Anna, Tochter von Hans Seyfarth wurde am 17.03 in Schwabhausen geboren, der Eintrag ist vom 22.03

                              2)
                              Den Geburtseintrag von Georg Ludwig Frank kann ich bestätigen. Allerdings wurde er am 02.09.1680 getauft.
                              vom 21.02.1720 gibt es folgenden Eintrag:
                              "Pathin war Susanna, Georg Friedrich Frankens zu Seebergen Weib"

                              Eltern von Georg Ludwig sind
                              Hans Christoph Frank (gestorben am 21.08.1690) und Catharina Kramer, am 31.10.1671 in Emleben geheiratet

                              Grosseltern von Georg Ludwig sind:
                              - Michael Kramer, stammt evtl. aus Ernstroda, sonst keine weiteren Angaben
                              - Friedrich Frank (Tod am 14.03.1675 in Emleben) und Anna Gräfenhaun (Taufe am 17.03.1620 in Wechmar, Tod 09.03.1690 in Emleben, Tochter des Nicol Gräfenhaun[Tod am 15.01.1627 in Wechmar]), am 06.02.1638 in Emleben geheiratet


                              Viele Grüße

                              Dirk
                              Ich suche nach FN:
                              BACKHAUS in Emleben, Sundhausen; ARMSTROFF in Emleben, Mühlberg; GUTGESELL in Emleben, KLEIN in Ülleben, Dietharz; FLIEDNER in Sundhausen; MÖLLER in Bindersleben; THIER und KERSTAN in Klettwitz, Sallgast; WEINRICH in Worbis, Mühlhausen; WENDT in Wulferstedt; NETTIG in Böhmen und Niederschlesien (Trckov, Trckadorf, Friedrichsgrund)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X