Dispens bei Blutsverwandtschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martinha
    Neuer Benutzer
    • 05.01.2012
    • 3

    Dispens bei Blutsverwandtschaft

    Mein Ur-Großvater heiratete in erster Ehe ein Braut mit exakt gleichem Hausnamen. Der Verfasser des Kirchenbucheintrages (1838) im Sauerland trug neben den üblichen Daten einen "Dispens wegen Blutsverwandtschaft 3. Grades" ein. Bedeutet das zwangsläufig, das die Brautleute gemeinsame Urgroßeltern hatten oder sind auch andere Konstellationen denkbar, die zu einer Verwandtschaft 3. Grades führen können? DANKE für Eure Hilfe.

    Johann
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4485

    #2
    Hallo Johann,

    Ich habe mal bei Wiki nachgeschaut. Demnach sind Verwandte 3. Grades der Neffe 3. Grades = Sohn von Cousin oder Cousine 2. Grades. Hier sind dann die eigenen Urgroßeltern die Ururgroßeltern des Neffen 3. Grades.
    Aber auch Onkel und Tante sind als Geschwister der Eltern Verwandte 3. Grades.

    Also gehe ich hier mal von aus das irgendwie Nichte und Neffe geheiratet haben.

    Vielleicht hat da noch jemand eine bessere Erklärung

    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • martinha
      Neuer Benutzer
      • 05.01.2012
      • 3

      #3
      Hallo Silke,

      vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Erklärung über Wikipedia hatte ich auch schon versucht. ...allein, es liegt wohl an mir...verstehen tu ich´s leider nicht. Was bitte ist denn ein Cousin 2. Grades..? Mich verwirrt das ganze leider nur...trotzdem vielen Dank..!

      Johann

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3419

        #4
        Hallo Johann,

        Cousins haben die gleichen Großeltern,
        Cousins 2. Grades haben die gleichen Urgroseltern
        Cousins 3. Grades haben die gleichen UrUrgroßeltern.
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        • rocco
          Erfahrener Benutzer
          • 21.12.2009
          • 739

          #5
          Hallo,



          Johannes Gaul (gemeinsamer UrUrGroßvater)

          Johannes Petrus Gaul =Geschwister= Johann Thaddäus Gaul
          Optatus Gaul =Cousins=Robert Gaul
          Karl Gaul =Cousins 2. Grades= Josef Ferdinand Gaul
          Helena Gaul =Cousinen 3. Grades= Christa Gaul

          VG

          Rocco

          Ich bekomme es graphisch leider nicht besser gebacken und XJS war ohnehin schneller.
          "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

          Kommentar

          • Garfield
            Erfahrener Benutzer
            • 18.12.2006
            • 2215

            #7
            Hallo

            Ich erweitere das von XJS noch:

            Geschwister haben die gleichen Eltern -> Verwandtschaft 1. Grades -> Dispens 1. Grades, die aber NIE bewilligt würde
            Cousins haben die gleichen Großeltern -> Verwandtschaft 2. Grades -> Dispens 2. Grades
            Cousins 2. Grades haben die gleichen Urgrosseltern -> Verwandtschaft 3. Grades -> Dispens 3. Grades
            Cousins 3. Grades haben die gleichen UrUrgroßeltern - > Verwandtschaft 4. Grades -> Dispens 4. Grades

            Bei Verschwägerung war es ebenfalls eine Dispens 2. Grades. Beispiel: Ehepaar bestehend aus Frau X und Mann Y. Frau X stirbt, Mann Y heiratet die Schwester Z von Frau X. Y und Z benötigen eine Dispens 2. Grades.
            Viele Grüsse von Garfield

            Kommentar

            Lädt...
            X