Guten Morgen,
besitzt jemand den Band H (oder einen anderen, s.u.) der Kartei Quassowski und wäre so nett, für mich den FN Hermenau nachzuschauen?
Dies war das Ergebnis einer Abfrage im Gesamtregister:
Seite 269 bis 271 und 324 hört sich nach wahnsinnig viel Tipparbeit an.
Über einen Scan der Seiten würde ich mich deshalb auch sehr freuen.
Alternativ soll die Stammreihe auch zu finden sein im APG Familienarchiv - Band 20.
Ansonsten soll in der Kartei Q der FN Hermenau Erwähnung finden in den Bänden:
A, Seite 166
B, Seite 176
D, Seite 218
F, Seite 148
G, Seite 556
J, Seite 163, 172
K, Seite 364, 664, 758
M, Seite 72, 349
N, Seite 13
O, Seite 94
P, Seite 231
S, Seite 249, 705
T, Seite 147
W, Seite 235
Z, Seite 89
Auch hier würde ich mich über eine Mitteilung der Einträge wahnsinnig freuen. Ich hoffe sehr, über die Einträge in der Kartei Q die berühmte Nadel im Heuhaufen zu finden.
Konkret suche ich nach Carl Walter Hermenau, meinen Urgroßvater, verh. mit Mathilde, geb. Lippke. Dessen recht wohlhabender Vater wiederum soll 2x verheiratet gewesen sein. Uropi Carl Walter war ein Sohn aus erster Ehe und soll deshalb ausbezahlt worden sein.
Da meine Urgroßeltern von irgendwoher aus West- oder Ostpreußen anscheinend bereits verheiratet und mit mehreren Kindern gesegnet nach Groß Zünder, Raum Danzig, zugewandert sind, finden sich leider keine aussagekräftigen Dokumente im Kirchenbucharchiv bzw. weiß ich anders gar nicht, wo genau anfangen mit der Suche.
Alles, was jenseits der Hermenaus aus Allenstein mit "Sägemühle" oder "Mühle" zu tun hat, wäre vermutlich eine besonders "heiße Spur". In diesem Zusammenhang könnten der Ort Fischhausen und ein Arthur Hermenau im Samland eine Rolle spielen.
Einen schönen Tag wünsche ich und vorab schon einmal ein großes DANKE
besitzt jemand den Band H (oder einen anderen, s.u.) der Kartei Quassowski und wäre so nett, für mich den FN Hermenau nachzuschauen?
Dies war das Ergebnis einer Abfrage im Gesamtregister:
Der gesuchte Familienname Hermenau tritt auf in Band H, Seite 269-271, 324.
Seite 269 bis 271 und 324 hört sich nach wahnsinnig viel Tipparbeit an.

Über einen Scan der Seiten würde ich mich deshalb auch sehr freuen.
Alternativ soll die Stammreihe auch zu finden sein im APG Familienarchiv - Band 20.
Ansonsten soll in der Kartei Q der FN Hermenau Erwähnung finden in den Bänden:
A, Seite 166
B, Seite 176
D, Seite 218
F, Seite 148
G, Seite 556
J, Seite 163, 172
K, Seite 364, 664, 758
M, Seite 72, 349
N, Seite 13
O, Seite 94
P, Seite 231
S, Seite 249, 705
T, Seite 147
W, Seite 235
Z, Seite 89
Auch hier würde ich mich über eine Mitteilung der Einträge wahnsinnig freuen. Ich hoffe sehr, über die Einträge in der Kartei Q die berühmte Nadel im Heuhaufen zu finden.
Konkret suche ich nach Carl Walter Hermenau, meinen Urgroßvater, verh. mit Mathilde, geb. Lippke. Dessen recht wohlhabender Vater wiederum soll 2x verheiratet gewesen sein. Uropi Carl Walter war ein Sohn aus erster Ehe und soll deshalb ausbezahlt worden sein.
Da meine Urgroßeltern von irgendwoher aus West- oder Ostpreußen anscheinend bereits verheiratet und mit mehreren Kindern gesegnet nach Groß Zünder, Raum Danzig, zugewandert sind, finden sich leider keine aussagekräftigen Dokumente im Kirchenbucharchiv bzw. weiß ich anders gar nicht, wo genau anfangen mit der Suche.
Alles, was jenseits der Hermenaus aus Allenstein mit "Sägemühle" oder "Mühle" zu tun hat, wäre vermutlich eine besonders "heiße Spur". In diesem Zusammenhang könnten der Ort Fischhausen und ein Arthur Hermenau im Samland eine Rolle spielen.
Einen schönen Tag wünsche ich und vorab schon einmal ein großes DANKE
Kommentar