Hallo an alle Forscher
Ich habe heute ein Schreiben von der WaSt bekommen mit den angaben von meinem Grossvater.
Er war 1943 in der
5. Fernsprechkompanie der Heeres-Unteroffiziers-Schule für Nachrichtentruppen in ZERBST.
ab 1944 in der 1. Kompanie Nachrichten-Abteilung 1 der 1. Infanterie-Division mit Einsatzraum STANISLAU / Ostgalizien
Kann mir jemand mehr über diese Unteroffiziersschule sagen?? Gibt es noch Bildmaterial aus der Zeit??
Was mich noch wundert ist, das die Schreiben mein Grossvater wäre in Stanislau eingesetz worden. Aus Erzählungen von Ihm und von meiner Grossmutter weiss ich aber das er im Kessel von Königsberg kämpfte und dort auch gefangen genommen wurde. Wurde diese Einheit villeicht ausgegliedert?? Gibt es hier auch noch Bildmaterial??
Vielleicht hatt jemand Ahnung von Truppenteilen im WK II
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.
Liebe grüsse
Rene
Ich habe heute ein Schreiben von der WaSt bekommen mit den angaben von meinem Grossvater.
Er war 1943 in der
5. Fernsprechkompanie der Heeres-Unteroffiziers-Schule für Nachrichtentruppen in ZERBST.
ab 1944 in der 1. Kompanie Nachrichten-Abteilung 1 der 1. Infanterie-Division mit Einsatzraum STANISLAU / Ostgalizien
Kann mir jemand mehr über diese Unteroffiziersschule sagen?? Gibt es noch Bildmaterial aus der Zeit??
Was mich noch wundert ist, das die Schreiben mein Grossvater wäre in Stanislau eingesetz worden. Aus Erzählungen von Ihm und von meiner Grossmutter weiss ich aber das er im Kessel von Königsberg kämpfte und dort auch gefangen genommen wurde. Wurde diese Einheit villeicht ausgegliedert?? Gibt es hier auch noch Bildmaterial??
Vielleicht hatt jemand Ahnung von Truppenteilen im WK II
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.
Liebe grüsse
Rene
Kommentar