[Suche] Ancestry Mitglied für Datenbanksuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nullnummer
    Benutzer
    • 15.05.2011
    • 11

    [Suche] Ancestry Mitglied für Datenbanksuche

    Hallo ich suche ein Premium oder Deluxe Mitglied auf Ancestry der für mich für den Namen "Hertle" eine Suchanfrage startet und nachschaut ob es dazu mögliche Hinweise gibt, vor allem was die Volkszählungen und Passagierlisten zu Auswanderern sagen.

    Möchte mir bei vielen Hinweisen, die Mitgliedschaft leisten. Wäre also daher für jeden der mir kurz den Gefallen tun könnte sehr dankbar.

    siehe auch: http://forum.ahnenforschung.net/show...093#post423093

    MfG
    Nullnummer
  • cecilia
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 805

    #2
    wenn ich als exakten Namen Hertle eingebe, gibt es über 8.000 Treffer!
    Herzl. Gruß Cecilia

    Kommentar

    • Carlton

      #3
      Hallo Cecilia,

      ich komme sogar auf 1.617.045!

      Gruß
      Ursula

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Selbst bei den Stammbäumen bei ancestry gibt es fast 1700 Einträge zu dem Namen HERTLE, wobei allerdings Mehrfachnennungen möglich sind.

        Da wäre für eine bessere Übersicht schon mal eine Eingrenzung (auch für die historischen Dokumente) sinnvoll !
        Woher kamen die gesuchten Personen (Deutschland oder andere Länder), welche Jahreszeiträume interessieren ebsonders. Na und wenn es dann noch paar Vornamen gibt von denen man weiß oder annimmt, dass sie nach Amerika ausgewandert sind, lässt sich schon eher was konkretes sagen !

        Oder sammelst Du alle Leute, die HERTLE heißen ?

        Viele Grüße
        Wolfgang (Horlbeck)

        Kommentar

        • Nullnummer
          Benutzer
          • 15.05.2011
          • 11

          #5
          Hallo, danke schon mal für die vielen Antworten und Mühen.
          Um das ganze einzuschränken hier mal ein paar personen, die wichtig wären und die anscheinend hinweise aufweisen.

          - Thaddäus Jehle
          Geb. 8.11.1882 in Ingstetten, Gest. 7.06.1958 Ingstetten

          - Aloisia Maier
          Geburt 04.02.1877 in Ingstetten, Neu-Ulm, Bayern, Deutschland Tod 02.01.1959


          - Johann Hertle
          Geburt 24.04.1876 in Ingstetten, Neu-Ulm, Bayern, Deutschland Tod 10.05.1942 in Ingstetten, Neu-Ulm, Bayern, Deutschland

          - Franz Jehle
          Geburt 12.10.1853 in Ingstetten, Neu-Ulm, Bayern, Deutschland Tod 25.06.1919

          - Maria Anna Wiedemann
          Geburt 21.06.1857 in Nordholz
          Tod 05.11.1923 in Ingstetten, Neu-Ulm, Bayern, Deutschland

          - Josefa Hertle
          Geburt in Ingstetten, Neu-Ulm, Bayern, Deutschland
          Tod in Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

          - Josef Hertle
          Geburt 03.04.1905 in Ingstetten, Neu-Ulm, Bayern, Deutschland
          Tod 07.01.1975 in Roggenburg, Bayern, Deutschland

          - Adolf Hertle
          Geburt 08.05.1920 in Ingstetten, Neu-Ulm, Bayern, Deutschland
          Tod 18.04.1986 in Weißenhorn, Bayern, Deutschland

          und bei den auswanderern müsste ein Josef oder Joseph Hertle dabei sein, der nach new york ausgewandert ist, dort aufgrund einer zuckererkrankung erblindet ist und auch verstorben sein müssten.

          nochmals vielen dank an alle
          so macht ahnenforschung spaß

          Kommentar

          • wolfganghorlbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2009
            • 2946

            #6
            Hallo Nullnummer,

            ich habe eben in einem Stammbaum einen Joseph HERTLE aus Wolferstadt Bayern, geb. 1904 und gestorben 1977 in Kalifornien gefunden.
            Als Eltern sind ein Johann HERTLE (1876 - 1965) und eine Viktoria GEBELE ( ? - 1941) angegeben.
            Könnte dies der richtige sein ?

            Ich stelle hier mal seine Verwandtschaft als Bild mit ein.

            Viele Grüße
            Wolfgang
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • wolfganghorlbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 30.08.2009
              • 2946

              #7
              Ich bins gleich noch mal !

              Für den Johann Hertle (21.4.1876) gibt es mehrere militärischen Dokumente aus Bayern. Die Eltern waren zur Zeit des 1. WK bereits verstorben. Sien Frau war die Aloisia Maier und beide hatten wohl 10 Kinder.
              Die Dokumente dazu kann ich aber nur mit einer direkten mail schicken. Dazu gib mir bitte Deine mail-Adresse.

              Es gab auch was zum Bruder Stefan Hertle, geb. 22.11.1884.

              Ja und zu den Auswanderen gibt es einen Joseph Hertle (der im Stammbaum). Er wurde um 1904 geboren. Es gibt eine Passagierliste von 1938, in der er mit seiner Frau Anna (geb. Maier) und den Söhnen John (1929), Joseph H. (1931) und Frank Georg von Deutschland kommend in New York ankam. Die Familie lebte in Californien. Und der Frank Georg wurde bei dem Deutschland-Besuch in München geboren.

              Der Joseph hatte auch einen Bruder Johann, der ihn als Kontaktperson bei seiner Reise 1929 in die USA angab.

              Bei der Volkszählung 1930 ist abgegeben, das Einwanderungsjahr für Joseph 1925 und für seine Frau Anna 1928.

              Ich habe alle Funde in eine Textdatei kopiert mit noch wesentlich mehr Informationen udn auch die vorhandenen Dokumente kopiert.

              Viele Grüße
              Wolfgang

              Kommentar

              • Nullnummer
                Benutzer
                • 15.05.2011
                • 11

                #8
                Danke für die Antworten, das mit Gebele werde ich mal nachforschen. Josef war leider falsch, habe mich mit den Namen vertan, kann natürlich auch sein das ein Josef Hertle ausgewandert ist. Aber laut Aussagen meiner Tante müsste es ein Blasius Hertle geben, der ausgewandert ist.

                @wolfganghorlbeck

                Danke, die Infos sind gut. Zu einem Stefan Hertle fehlen mir auch noch Infos.
                Die PN mit meiner eMail-Adresse ist raus.

                Nochmals vielen vielen Dank an alle ;-)

                Kommentar

                • wolfganghorlbeck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2009
                  • 2946

                  #9
                  Hallo Nullnummer,

                  habe bisher noch keine PN erhalten !
                  Aber noch einiges gefunden:
                  es gibt bei ancestry einen privaten, nicht öffentlichen "Hertle Familienstammbaum". Da kann man leider nur die Namen sehen sowie Jahr und Ort.
                  Da gibt es einen Blasius, geb. um 1890.
                  Außerdem noch folgende Hertle:
                  Franz Anton, geb. um 1871 in Schwörsheim, Bayern
                  Franz Xaver, geb. 1911 Schwörsheim
                  Franz Xaver, geb. um 1950 in Ingstetten

                  Bei der Ausreise fand ich bisher keinen Blasius, kann aber auch sein, dass der Vornamein den Listen etwas cerändert ist bzw. bei der Übertragung in die ancestry-Datenbank ein Lese- oder Schreibfehler unterlaufen ist.

                  Gruß
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  • Nullnummer
                    Benutzer
                    • 15.05.2011
                    • 11

                    #10
                    So PN ist nun raus, habe nicht damit gerechnet, dass die restriktionen noch bestanden. kann nun PN's schreiben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X