FN Schmottlach und Wuttke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amishinoda
    Benutzer
    • 29.03.2011
    • 71

    FN Schmottlach und Wuttke

    FN Schmottlach und Wuttke

    Hallo zusammen,ich bin jetzt seit knapp 4 Wochen im "Ahnenforschungs"- Fieber. Ich habe eigentlich viel Glück gehabt, weil mein Großvater seinen Ahnenpass retten konnte und ich daher auf die Informationen zurück greifen kann, und weil vor einigen Jahren ein Cousin meiner Mutter verstorben ist und wegen falschen Angaben in Polen eine Suche nach den Erben gestartet worden war. Ich habe jetzt die Daten, die aus den beiden Informationsquellen hervorgehen, zusammengetragen und in einem einfachen Programm eingetragen.Jetzt weiß ich nicht genau, wie ich weiter vorgehen soll. Ich habe gelesen, dass ich Anfragen an das polnische Staatsarchiv stellen kann oder auch die Filme der LDS-Church versuchen könnte. Aber vielleicht kann mir jemand im Forum helfen? Vielleicht habt ihr Zugriff auf weitere Informationen? Da ich nicht wusste, was ihr alles braucht, kopiere ich das mal soweit rein, wie es geht. Fragezeichen bedeuten, dass ich mir da nicht sicher bin.
    Danke schon mal an alle fleißigen Helfer!!



    2. Ahnenreihe
    2. Schmottlach, Richard Walter, evangelisch * Seherrsau, Kreis Reichenbach 19.07.1907, oo Raudnitz, Kr. Frankenstein, 29.10.1938 Gertrud Wuttke

    3. Wuttke, Gertrud, katholisch, * Raschdorf, Kr. Frankenstein, 10.08.1916

    3. Ahnenreihe
    4. Schmottlach, Richard Konrad, * Tannenberg 05.08.1879, + ? oo Weigelsdorf 06.10.1906 Juliane Jung
    5. Jung, Juliane Luise, evangelisch, * Raschdorf, Kr. Frankenstein, 07.10.1882, + 19716.
    6. Wuttke, Robert, Stellenbesitzer, * Raschdorf, Kr. Frankenstein, 16.11.1850/ 1864, + Raschdorf, Kr. Frankenstein, 18.03.1937 oo Marta Petsch
    7. Petsch, Marta Ernestine Louise, * Schönheide, 05.06.1877

    4. Ahnenreihe
    8. Schmottlach, Karl Wilhelm, * Weigelsdorf, 16.6.1846 oo Langenbielau 07.07.1874 Ernestine Glatzer
    9. Glatzer, Ernestine Luise, evangelisch, * Tannenberg 01.06.1847
    10. Jung, Ernst Eduard, evangelisch, * Weigelsdorf 17.11.1863, + Langenbielau 14.01.1928 oo Schönheide, Schlesien 04.04.1888 Luise Prasse?
    11. Prasse?, Luise Ernestine Pauline, * Schönheide, Schlesien 24.03.1861, + Seherrsau, Kreis Reichenbach, 12.01.1907
    12. Wuttke, Josef oo Karoline Nentwig
    13. Nentwig, Karoline oo Josef Wuttke
    14. Petsch, Carl, Maurer oo Susanna Rittich
    15. Rittich, Susanna Helene oo Carl Petsch
  • amishinoda
    Benutzer
    • 29.03.2011
    • 71

    #2
    5. Ahnenreihe
    16. Schmottlach, Johann Gottfried, evangelisch, * Weigelsdorf 20.03.1821, ~ Lampersdorf 22.03.1821 oo Lampersdorf 14.10.1845 Dorothee Geisler
    17. Geisler, Dorothee Johanna, evangelisch, * Kosemitz 12.09.1820, ~ Dirsdorf 16.09.1820
    18. Glatzer, Johann Gottlieb Ferdinand, evangelisch, * Tannenberg 24.06.1807, ~ Langenbielau 26.06.1807 oo Lampersdorf 12.08.1834 Johanna Degold

    19. Degold, Johanna Eleonora, evangelisch, * Weigelsdorf 17.09.1812, ~ Lampersdorf 19.09.1812
    20. Jung, Johann Gottlieb Ernst, evangelisch, * Rudelsdorf, Kreis Reichenbach 10.08.1822, ~ Rudelsdorf, Kreis Reichenbach 18.08.1822 oo Lampersdorf 10.05.1857 Johanna Süßmann
    21. Süßmann, Johanna Eleonora, evangelisch, * Weigelsdorf 16.01.1831, ~ Lampersdorf 21.01.1831
    22. Prasse?, Karl Wilhelm, evangelisch, Dienstknecht, * Schönheide, Schlesien 9.03.1824, ~ Rosenbach 14.03.1824, + Schönheide, Schlesien 5.05.1882 oo Rosenbach 05..1854 Susanne Herrmann
    23. Herrmann, Susanne Helene, evangelisch, * Schönheide, Schlesien 08.08.1828, ~ Rosenbach 11.08.1828
    30. Rittich, Karl Gottlob, * Schönheide, Schlesien 30.04.1817, ~ Reichenbach 05.05.1817

    6. Ahnenreihe
    32. Schmottlach, Johann Gottfried oo Susanne Schringer?
    33. Schringer?, Susanne Helene oo Johann Schmottlach
    34. Geisler, Karl Siegmund/ Siegismund, oo Johanna/ Langer
    35. Langer, Johanna/ Anna Helene oo Karl Geisler
    36. Glatzer, Johann Gottlieb oo Eleonore Schoeler
    37. Schoeler, Eleonore, * Tannenberg oo Johann Glatzer
    38. Degold, Johann Gottlieb oo Maria Fellbaum
    39. Fellbaum, Maria Elisabeth oo Johann Degold
    40. Jung, Johann Gottlieb oo Anna Leder?
    41. Leder?, Anna Rosina oo Johann Jung
    42. Süßmann, Siegmund, oo Johanna Frühnel?
    43. Frühnel?, Johanna Eleonore oo Siegmund Süßmann
    44. Prasse?, Johann Friedrich, oo Susanne Dierich
    45. Dierich, Susanne Helene oo Johann Prasse?
    46. Herrmann, Johann Gottlieb, oo Anna Heinrich
    47. Heinrich, Anna Rosina oo Johann Herrmann
    60. Rittich, Johann Gottfried oo Johanna Rabeln
    61. Rabeln, Johanna Elenora oo Johann Rittich

    Kommentar

    • Luise
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2007
      • 2418

      #3
      Hallo,
      ich habe Vorfahren mit Namen Langer in Raudnitz bei Frankenstein.
      Woher stammen deine Langers?
      Liebe Grüße von Luise

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2841

        #4
        Archiwum Państwowe we Wrocławiu
        ul. Pomorska 2
        50-215 Wrocław
        tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
        fax: 328-80-45
        email: wroclaw@ap.wroc.pl


        fond No.: 1538 / 0 Card: B
        CIVIL REGISTERS
        Title/Name of creator:
        Urząd Stanu Cywilnego w Ząbkowicach Ślaskich

        Other names:
        Standesamt Frankenstein

        dates: 1874-1907 1874 - 1900
        1901 - 1905
        1906 - 1907
        Extent: units linear

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2841

          #5
          Archiwum Państwowe we Wrocławiu
          ul. Pomorska 2
          50-215 Wrocław
          tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
          fax: 328-80-45
          email: wroclaw@ap.wroc.pl


          fond No.: 1672 / 0 Card: B
          CIVIL REGISTERS
          Title/Name of creator:
          Urząd Stanu Cywilnego w Dzierżoniowie

          Other names:
          Standesamt Reichenbach

          dates: 1874-1908 1874 - 1899
          1900 - 1907
          1902 - 1908

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2841

            #6
            Archiwum Państwowe we Wrocławiu
            ul. Pomorska 2
            50-215 Wrocław
            tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
            fax: 328-80-45
            email: wroclaw@ap.wroc.pl


            fond No.: 1601 / 0 Card: B
            CIVIL REGISTERS
            Title/Name of creator:
            Urząd Stanu Cywilnego w Grodziszczu, gmina Stoszowice

            Other names:
            Standesamt Lampersdorf

            dates: 1874-1907 1874 - 1903
            1900 - 1907

            Kommentar

            • uwe-tbb
              Erfahrener Benutzer
              • 06.07.2010
              • 2841

              #7
              rchiwum Państwowe we Wrocławiu
              ul. Pomorska 2
              50-215 Wrocław
              tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
              fax: 328-80-45
              email: wroclaw@ap.wroc.pl


              fond No.: 1867 / 0 Card: B
              CIVIL REGISTERS
              Title/Name of creator:
              Urząd Stanu Cywilnego w Juszczynie gm. Środa Śląska

              Other names:
              Standesamt Lampersdorf

              dates: 1898-1898 1898 - 1898

              Kommentar

              • uwe-tbb
                Erfahrener Benutzer
                • 06.07.2010
                • 2841

                #8
                Archiwum Państwowe we Wrocławiu
                ul. Pomorska 2
                50-215 Wrocław
                tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
                fax: 328-80-45
                email: wroclaw@ap.wroc.pl


                fond No.: 1668 / 0 Card: B
                CIVIL REGISTERS
                Title/Name of creator:
                Urząd Stanu Cywilnego w Rudnicy, gm. Stoszowice

                Other names:
                Standesamt Raudnitz

                dates: 1874-1906 1874 - 1904
                1900 - 1906

                Kommentar

                • uwe-tbb
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.07.2010
                  • 2841

                  #9
                  Archiwum Państwowe w Olsztynie
                  ul. Partyzantów 18, przegródka poczt. 412
                  10-521 Olsztyn
                  tel: (89) 527-60-96 do 97
                  fax: 535-92-72
                  email: sekretariat@olsztyn.ap.gov.pl


                  fond No.: 355 / 0 Card: A
                  CIVIL REGISTERS
                  Title/Name of creator:
                  Urząd Stanu Cywilnego w Stębarku pow. ostródzki

                  Other names:
                  Standesamt zu Tannenberg

                  dates: 1874-1907 [1938-1943] 1874 - 1907
                  1938 - 1943

                  Kommentar

                  • uwe-tbb
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.07.2010
                    • 2841

                    #10
                    Archiwum Państwowe we Wrocławiu
                    ul. Pomorska 2
                    50-215 Wrocław
                    tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
                    fax: 328-80-45
                    email: wroclaw@ap.wroc.pl


                    fond No.: 1603 / 0 Card: B
                    CIVIL REGISTERS
                    Title/Name of creator:
                    Urząd Stanu Cywilnego w Bielawie

                    Other names:
                    Standesamt Langenbielau

                    dates: 1874-1921 1874 - 1921

                    Kommentar

                    • uwe-tbb
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.07.2010
                      • 2841

                      #11
                      Archiwum Państwowe we Wrocławiu
                      ul. Pomorska 2
                      50-215 Wrocław
                      tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
                      fax: 328-80-45
                      email: wroclaw@ap.wroc.pl


                      fond No.: 1726 / 0 Card: B
                      CIVIL REGISTERS
                      Title/Name of creator:
                      Urząd Stanu Cywilnego w Wigancicach, gm. Ziębice

                      Other names:
                      Standesamt Weigelsdorf

                      dates: 1874-1906 1874 - 1898
                      1900 - 1903
                      1904 - 1906

                      Kommentar

                      • uwe-tbb
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.07.2010
                        • 2841

                        #12
                        Vielleicht nutzen dir die Angaben ja was.

                        Viele Grüße

                        Uwe

                        Kommentar

                        • amishinoda
                          Benutzer
                          • 29.03.2011
                          • 71

                          #13
                          Hm...einfach alle anschreiben und angeben was ich suche. Werde ich das mal versuchen... danke Uwe!

                          Kommentar

                          • Luise
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.02.2007
                            • 2418

                            #14
                            Ich möchte nur noch einmal meine Anfrage in Erinnerung bringen.

                            Zitat von Luise Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            ich habe Vorfahren mit Namen Langer in Raudnitz bei Frankenstein.
                            Woher stammen deine Langers?
                            Liebe Grüße von Luise

                            Kommentar

                            • amishinoda
                              Benutzer
                              • 29.03.2011
                              • 71

                              #15
                              Zitat von Luise Beitrag anzeigen
                              Ich möchte nur noch einmal meine Anfrage in Erinnerung bringen.

                              Ich habe ja leider keine Informationen über die Langers in meinem Stammbaum. Es tut mir leid!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X