La Croix und Hofheinz in Friedrichstal (Stutensee)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    La Croix und Hofheinz in Friedrichstal (Stutensee)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1941
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Friedrichstal (Stutensee)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Forum-Benutzer,

    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren des folgenden Ehepaares, das vor 1941 in Friedrichstal (Stutensee-F.) heiratete.

    Habe gerade in "Familysearch" Ernst La Croix, * 07.02.1908 in Friedrichstal, gefunden; gestorben ist er angeblich am 24.02.1982.
    und
    Hildegard Hofheinz, * ca. 1910 (vermutlich aus Spöck bei Friedrichstal).

    Die französischen La Croix, die nach Friedrichstal kamen, sind mir bekannt; ich suche den Anschluss an Ernst La Croix, also dessen Eltern und Großeltern.

    Allerdings sollen Ludwig Peter Manz, * 31.12.1965 in Friedrichstal, und seine Frau Luisa Ernestine Siegrist; * 1860 in Friedrichstal, die Eltern von Ernst sein. Wurde Ernst adoptiert oder ist das ein Fehler?

    Wer kennt bitte die Lösung des Rätsels? Vielen Dank im voraus.

    Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karl Heinz Jochim
  • cecilia
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 805

    #2
    Hallo Karl Heinz,

    in ancestry gibt es einen öffentlichen Stammbaum für Ernst La Croix. Dort ist als Vater Ludwig Peter La Croix aufgeführt, auch bei dessen Eltern erscheint kein "Manz", auch die 13 Kinder von Ludwig Peter werden unter La Croix geführt.

    Könnte sich meiner Meinung also evtl. bei FamilySearch um einen Übertragungsfehler handeln. Ernst wurde wohl nicht adoptiert, aber was ist mit Ludwig Peter?

    Ich versuche über ancestry noch was herauszubekommen, wobei die Stammbäume in ancestry doch sehr skeptisch zu sehen sind, zumal keine Belege vorliegen. Unter den 13 Kindern befinden sich zwei unbekannte und zwei unbekannte noch Lebende!

    Ich melde mich dann wieder.
    Herzl. Gruß Cecilia

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Cecilia,

      vielen Dank für Deine Nachricht und die erfreulichen Details. Hatte mir das mit der "Adoption" auch schlecht vorstellen können. Möchte auch gar nicht wissen, wie solche Fehler bei Familysearch zustande kommen - ist ja nicht das erste Mal. Freue mich auf Deine weiteren Neuigkeiten. Mir fehlt sowieso nur ein einziges Bindeglied, denn ich habe die Familie von 2 zeitlichen Standpunkten heraus erforscht, da fehlt nicht mehr viel. Vielleicht hast Du ja "gleich" die Lösung. Danke nochmals!

      Liebe Grüße

      Karl Heinz

      Kommentar

      • cecilia
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2010
        • 805

        #4
        Hallo Karl Heinz,

        von dem mysteriösen Namenswechsel mal abgesehen, welches Bindeglied genau fehlt Dir? Interessieren Dich jetzt "nur" die Eltern und Großeltern von Ernst La Croix?
        Herzl. Gruß Cecilia

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Cecilia,

          danke für Deine schnelle Antwort. Also absolut verbindlich habe ich Ernst La Croix, * 1908, und seine Frau, Hildegard Hofheinz, * ca. 1910, als Eltern von Hans Peter La Croix, * 1941.

          Auf der anderen Seite habe ich alle Friedrichstaler Nachfahren des Urahn Paquier de la Croix, * ca. 1674 in der Picardie, bis Hermann Isaac La Croix, * 31.01.1867 in Friedrichstal, und dessen Geschwistern.

          Brauche also die Verbindung von Ernst La Croix, * 1908, zu diesem Hermann Isaac La Croix oder dessen Vater Friedrich Konrad La Croix, * 12.01.1836. Wer also ist der Vater von Ernst La Croix bzw. wer sind seine Eltern?

          Wäre toll, wenn Du mir das sagen könntest. Vielen Dank im voraus.

          Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

          Karl Heinz

          Kommentar

          • cecilia
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2010
            • 805

            #6
            Hallo Karl Heinz,

            also das wird jetzt ein längerer Roman: (alle Daten von FamilySearch)

            1. Namenswechsel Manz/La Croix:

            Eltern von Ludwig Peter Manz (La Croix) * 31.12.1865
            = Ludwig Manz * 23.11.1837 (oo mit Martha Gorenflo)

            Eltern von Ludwig Manz
            = Ernst Manz * ca. 1813 oo mit Karolina LaCroix * 31.01.1817

            Also hat Ernst Manz bei der Heirat – aus welchen Gründen auch immer - den Namen von Karolina angenommen.

            2. Verbindung zwischen Ernst La Croix und Hermann Isaac La Croix:

            ausgehend vom Urahn:
            Paquier de la Croix oo Marie Francoise PICON
            ➢ Sohn: Jean LaCroix oo Marie Katharina GORENFLO
            o Sohn: Jean Isaac LaCroix oo Esther Herlan
            • Sohn: Peter LaCroix oo Maria Magdalene Thibaut

            Bindeglied sind Peter LaCroix und Maria Magdalene Thibaut.

            deren Kinder
            Karolina LACROIX verheiratet mit Ernst Manz (sh. unter 1.)
            Born: 31 Jan 1817
            Died: 20 Oct 1891

            Isaak LACROIX
            Born: 2 Apr 1808
            Died: 4 Apr 1888

            Isaac LaCroix oo Karoline Hornung 1834

            deren Sohn:
            Friedrich Konrad LACROIX
            Born: 12 Jan 1836
            Died: 7 Apr 1911

            oo 1861 in 1. Ehe mit Sophia Hornung
            oo 1897 in 2. Ehe mit Ernstine Manz

            mit Sophia Hornung der gemeinsame Sohn:

            Hermann Isaac LACROIX
            Born: 31 Jan 1867


            Das ist der direkte Durchmarsch, in allen Generationen hat es diverse Kinder gegeben. Wie der genaue Verwandtschaftsgrad zwischen Ernst und Hermann Isaac nun ist? Groß-Cousin oder nennt sich das Groß-Neffe in ?. Generation?

            Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.
            Herzl. Gruß Cecilia

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Guten Abend, liebe Cecilia,

              das ist ja hochinteressant. Vielen herzlichen Dank für Deine Mühe und die Details zu dieser - für die damalige Zeit - ungewöhnlichen Namens-Annahme durch einen Mann. Muss ich mir morgen früh noch mal in aller Ruhe anschauen. Sollte ich noch Fragen haben, melde ich mich dann noch mal. Also, besten Dank! Hoffe, dass ich Dir auch mal helfen kann.

              Liebe Grüße

              Karl Heinz

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9321

                #8
                Hallo,

                wenn Ernst Manz bei der Heirat mit Karolina LaCroix deren Namen angenommen hätte, müssten die Kinder auch schon Lacroix heißen. Dem ist aber nicht so, und auch die Enkel heißen noch Manz. Erst die Urenkel, also Kinder von Ludwig Peter Manz und Luisa Ernestina Siegrist heißen LaCroix.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Guten Morgen, animei,

                  vielen Dank für Deine Hinweise; ist ja ganz schön verwirrend. Werde wohl doch mal mit unseren Freunden aufs Friedrichstaler Standesamt müssen bzw. ins Kirchenarchiv (welches ist denn da zuständig - Karlsruhe?).

                  Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  • cecilia
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.07.2010
                    • 805

                    #10
                    Hallo Karl Heinz und animei,

                    der Namenswechsel von La Croix und Manz ist ja in FamilySearch im Stammbaum eingetragen worden und nicht vom Microfilm übertragen worden. Vielleicht sollte man sich zur Klärung mal mit der Verfasserin des Stammbaumes in Verbindung setzen:

                    CONSTANCE P GORENFLO
                    96 MORNINGSIDE COMMONS
                    BRATTLEBORO VT
                    USA 05301

                    Eine Email-Adresse ist allerdings nicht angegeben. Dem Namen nach handelt es sich wahrscheinlich um eine Nachfahrin.

                    Absolute Klärung wird wahrscheinlich nur durch die Kirchenbücher erfolgen können.

                    Wenn man in FamilySearch unter Library Catalog die Places-Suche mit Friedrichstal bestückt, gibt es folgendes:

                    Germany, Baden, Friedrichstal - Church records (3)

                    Kirchenbuchduplikat
                    author: Evangelische Kirche Friedrichstal (A. Karlsruhe)
                    availability: Family History Centers

                    Kirchenbuch
                    author: Evangelische Kirche Friedrichstal (A. Karlsruhe)
                    availability: Family History Centers

                    Friedrichstal church records, 1698-1812
                    author: Dippo, Cathryn S.
                    availability: Family History Library

                    Germany, Baden, Friedrichstal - Genealogy (1)
                    Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch die Schweiz nach Deutschland, 1532-1820/30
                    author: Kiefner, Theo
                    availability: Family History Library

                    Germany, Baden, Friedrichstal - History (1)
                    Friedrichstal : Geschichte einer Hugenottengemeinde
                    author: Hornung, Oskar
                    availability: Family History Library

                    Beim letzten gibt es den Namen "Hornung", vielleicht auch ein Familienangehöriger?
                    Herzl. Gruß Cecilia

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4820

                      #11
                      Guten Abend, Cecilia,

                      vielen Dank für Deine weiteren Ausführungen. Leider ist mein "English" nicht mehr so gut, dass ich da große Korrespondenzen führen könnte. Aber ich habe vor Ort in Friedrichstal jemand gefunden, der sich da mal in die Archive begibt und mir helfen wird. Werde Dir und den Anderen hoffentlich bald die Lösung des Rätsels mitteilen können.

                      Liebe Grüße

                      Karl Heinz

                      Kommentar

                      • Andreas Lacroix
                        Benutzer
                        • 17.11.2009
                        • 5

                        #12
                        Hallo Karl Heinz,

                        ich bin auch ein Nachfahre von Paquier de la Croix. Mich würde die Herkunft von ihm und seiner Frau interessieren.
                        Bist du da schon weitergekommen?

                        Viele Grüße

                        Andreas

                        Kommentar

                        • Karl Heinz Jochim
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.07.2009
                          • 4820

                          #13
                          Hallo, Andreas,
                          vielen Dank für Deine Nachricht und Glückwunsch zu solch einer Ahnenreihe.
                          Leider bin ich bei diesem Thema noch nicht weiter gekommen.
                          Das ist alles, was ich bisher weiß:

                          Paquier de La Croix
                          genannt "der Älteste", angeblich "adelig", Hugenotte,
                          Landwirt und Tabakpflanzer in Friedrichstal
                          * ca. 1674 (in der Picardie oder Franz.-Flandern)
                          seit dem 20.03.1717 in Friedrichstal (= erste Kirchenbucherwähnung,
                          wahrscheinlich kamen die "de la Croix" aber bereits um 1705 nach
                          Friedrichstal in Baden)
                          oo 1696 (in der Picardie / Frankreich) mit Marie Francoise Picon
                          + 26.04.1727 in Friedrichstal / Baden

                          Wenn Du weiter kommst, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.
                          Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg.
                          Liebe Grüße
                          Karl Heinz

                          Kommentar

                          • deTomaso
                            Benutzer
                            • 20.12.2008
                            • 17

                            #14
                            Hallo,

                            vielleicht hilft Dir das weiter (Falls nicht schon bekannt ):

                            Cathryn S. Dippo
                            Friedrichstal Church Records, 1698-1812
                            Sie hat die Kirchenbücher recht unreflektiert und unsystematisch abgeschrieben

                            Theo Kiefner
                            Ortssippenbücher der badischen Kolonien (Hugenotten und Wallonen) 1699-1809/27. Friedrichstal, Welschneureut, Augustistadt-Gochheim, Auerbach, Pforzheim, Band 5
                            Recht ausführlich.
                            Sind u.a. bei der Badischen Landesbibliothek ausleihbar.

                            Gruss
                            Thomas
                            PS: Ich komme von der Gorenflo-Seite...

                            Kommentar

                            • Karl Heinz Jochim
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.07.2009
                              • 4820

                              #15
                              Guten Morgen, Thomas,
                              vielen Dank für die interessanten Neuigkeiten. Werde mal schauen, wie ich da am einfachsten dran komme bzw. unsere LaCroix-Freunde "drauf ansetzen".
                              Nochmals besten Dank.
                              Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
                              Karl Heinz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X