Vorfahren und Familienmitglieder gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandy Assmann
    Benutzer
    • 04.03.2010
    • 15

    Vorfahren und Familienmitglieder gesucht

    Hallo,
    ich brauche einpaar Daten zu folgenden Personen und deren Vorfahren.
    Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
    kennt jemand
    1. - Heinrich Wolgemut und seine Tochter Emma Assmann geb. Wolgemut?
    oder weiter Verwandte von diesen Personen?

    2. - ...(Mann) Assmann...war/ ist mit Emma Assmann geb. Wolgemut verheiratet und haben die Kinder Siegfried Kurt Heinrich (verstorben), Doris, Helmut, Brigitte
    Siegfried Kurt Heinrich Assmann war mit Inge Helga Assmann verheiratet

    3. - Richard Vogelsang (verheiratet mit Erna Brede)(Kinder: Else, Frida, Marta, Erna, Ida, Willi, Reinhard, Richard Friedrich)weitere Vorfahren?

    4. - Erna Brede (verheiratet mit Richard Vogelsang)

    5. - Hulda Toni Vogelsang geb. Paulick, suche weitere aus der Paulick- familie, bekannt sind noch Hulda, Erich, Emil und Frieda Paulick (Geschwister von Hulda Toni)

    6. - Johann Karl Emil Zerber, Richard emil Zerber, Emil Otto Günther Zerber, Wolfgang, Hannes, Udo Zerber und weitere aus der Familie

    7. - Anna Auguste Domschke und weiter aus der Familie

    8. - Gustav Paul Katzlan und Helene Zerber geb. Katzlan und weitere aus der Familie

    9. -Elise Emma Tiebel und weitere aus der Familie

    10. - Herman Richard Troschke, Helga Troschke und Frieda Erika Herta Troschke und weitere aus der Familie

    11. - Emilie Kieschke und emma Helene Frieda Troschke geb. kieschke und weiter aus der Familie

    hoffe ihr seht hier noch durch und könnt mir helfen.
    Liebe Grüße
    Mandy
  • JuHo54
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2008
    • 1068

    #2
    Hallo Mandy,
    Wo??? suchst du denn und in welchem Zeitraum? So kann man dir sicher nicht helfen....
    Liebe Grüße und gute Nacht

    JuHo54
    Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
    nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
    nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
    was den größten Genuss gewährt.
    Carl Friedrich Gauß


    FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
    FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

    IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

    Kommentar

    • Mandy Assmann
      Benutzer
      • 04.03.2010
      • 15

      #3
      hallo.
      leider kann ich die frage nicht wirklich beantworten.
      ich habe einpaar daten das die wolgemut´s und assmann´s aus ostpreußen kommen.
      vogelsang und brede aus schlesien.
      hulda toni vogelsang geb. paulick aus sachsen, ortrand.
      über zerber ist mir nichts bekannt, glaube aber nähe cottbus, also ehr brandenburg.

      ich hatte ehr gehofft das jemand seine vorfahren hier ließt/erkennt und schreiben würde.

      der zeitraum dieser personen hmm
      siegfried kurt heinrich assmann geb. wohlgemut(schreibweise unbekannt) wurde etws 1937 geboren.
      die meisten spielen sich anfang des 19 jhd. ab.
      heinrich wolgemut, richard vogelsang, erna brede, johann karl emil zerber, anna auguste geb. domschke, gustav paul katzlan, elise emma geb. tiebel,emilie kieschke haben dann wohl ende des 18 jhd. gelebt.

      vielen dank für eure hilfe.
      lg
      mandy

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2630

        #4
        Vorfahren

        Hallo Mandy
        Das sind ja alles Angaben aus der Standesamtzeit.
        Wer sind denn die gesuchten Personen, deine Großeltern?
        Wenn es deine Großeltern sind stehen sie ja in den Geburtsurkunden
        deiner Eltern.
        Du schreibst das du darauf gehoft hast das ein Vohrfahr von ihm das hier liest und sich meldet,
        versuche es doch selber du kannst die Urkunden deiner Großeltern beim Standesamt oder Archiv einsehen.
        anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9238

          #5
          Zitat von Mandy Assmann Beitrag anzeigen
          ich hatte ehr gehofft das jemand seine vorfahren hier ließt/erkennt und schreiben würde.
          Hallo Mandy,

          so einfach ist das mit der Ahnenforschung meistens nicht, dass man mal schnell ein paar Dutzend Namen in ein Forum stellt und bekommt dann seinen Stammbaum auf dem Silbertablett serviert. Was denkst Du, wieviele von uns sich schon Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte mit der Familienforschung beschäftigen. Wenn Du aber wirklich daran interessiert bist, Deine Familie zu erforschen und bereit, einiges an Zeit (und evtl. auch Geld) zu investieren, wirst Du mit der Zeit sicher einiges erfahren.

          Mit jeder Menge Namen ohne Jahres- und Ortsangaben können wir hier allerdings gar nichts anfangen. Wichtig wären aber zunächst nicht die Orte, wo die Personen mal herkamen, sondern die, an denen sie zuletzt gewohnt haben, denn dort musst Du mit Deiner Suche anfangen, wie Anika schon schreibt, auf den Standesämtern (Sterbe- Heirats-, Geburtsurkunden), allerdings musst Du auch dort einen ungefähren Zeitraum angeben, damit sie wissen, wann sie suchen müssen.

          Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Du zu all den Personen keine weiteren Angaben hast, ich nehme doch an, es sind Verwandte, da müsste doch wenigstens ein Wohnort bekannt sein, oder woher hast Du die Namen?

          Ich würde mich auch zuerst mal nur auf eine Familie konzentrieren, sonst verzettelst Du Dich. Also stell doch einfach mal hier von einer Familie alle Daten ein, die Du hast (aber nicht von lebenden Personen), und mit etwas Glück kann Dir dann vielleicht tatsächlich jemand weiterhelfen.

          Übrigens liegt das Jahr 1937 nicht im 19., sondern im 20. Jahrhundert, ich vermute also, dass Deine Personen Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts geboren wurden. Dadurch könnte es aber auch sein, dass Du über einige Personen aufgrund des Datenschutzes keine Auskunft erhältst, außer sie sind in direkter Linie mit Dir verwandt.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3277

            #6
            Hallo,

            gehe mal von Dir aus Generation um Generation zurück.
            Also, als erstes Deine Geburtsurkunde beim zuständigen Standesamt besorgen, solltest Du verheiratet sein, auch Deine Heiratsurkunde.
            Dann gehst Du eine Generation zurück und besorgst die Geburts-, Tauf- und die Heiratsurkund Deiner Eltern. Sollten Deine Eltern schon verstorben sein auch die Sterbeurkunden.

            Da hast Du schon mal einige Daten Deiner Familie mit Urkunden belegt und damit kommst Du dann schon in die Generation Deiner Großeltern usw.
            Bis 1875 ist das Standesamt zuständig, wo das Ereignis stattfand. Dann geht es zu den Kirchenbüchern.
            Da Du über Geschwister und Tanten beim Standesamt keine Auskunft erhälst, mußt Du Dich an Deine Cousinen und Cousars halten und um Kopien der Urkunden bitten.
            Ich wünsche Dir, daß Du bald Erfolg hast und schon bald einen kleinen sicheren Stammbaum besitzt.
            Leg Dir ein gutes (für Dich) Programm zu, da behälst Du leichter den Überblick. Es gibt gute Programme zum Runterladen.

            Viel Glück bei der Suche nach den Vorfahren
            wünscht
            Gudrun

            Kommentar

            • Mandy Assmann
              Benutzer
              • 04.03.2010
              • 15

              #7
              Zitat von anika123 Beitrag anzeigen
              Hallo Mandy
              Wer sind denn die gesuchten Personen, deine Großeltern?
              Du schreibst das du darauf gehoft hast das ein Vohrfahr von ihm das hier liest und sich meldet,
              anika

              hallo anika 123.
              es geht bei diesen personen um meine ur-großeltern und deren eltern.
              entschuldigt, ich meine natürlich das ich gehoft habe das weitere nachkommen den text lesen und eventuell antworten.
              ich habe zwar sinige daten (wie die mamen) von meiner oma bekommen, doch fehlen die geb. und sterbedaten und weitere vorfahren.
              meine oma meint das sie damals auch nicht die namen der großeltern sagten/erfuhren. da hieß es einfach immer nur oma/opa.
              ich kann leider erst im april in senftenberg zum standesamt und dann erst nachfragen. ich wäre fast auch erst zur kirche gegangen. habe heute aber von weiteren personen erfahren dass das standesamt nur daten nach dem jahr 1876 aufbewahrt hat.
              vielen dank erstmal

              hallo animei,
              vielen dank für deine raschläge.
              natürlich weiß ich das ahnenforschung eine sehr lange zeit beansprucht, aber trotzdem wollte ich den versuch/chance nicht auslassen hier eventuell jemanden von den nachkommen dieser personen zu finden.
              leider ist es wirklich so das ich keine weiteren angaben zu diesen personen habe. dazu habe ich im vorigen text für "anika 123" schon was geschrieben.
              die im ersten geschriebenen text sind eltern und großeltern meiner omas.
              über mein opa siegfried kurt heinrich assmann weiß ich zb. nur das seine mutter aus ostpreußen kommt und später geheiratet hatte. mein opa starb sehr früh und er wurde enterbt weil er meine oma heiratete. meine uroma (emma wolgemut) rückte den namen seines vaters nicht raus. er soll aber flieger im weltkrieg, aus ostpreußen und ein reicher gutsbesitzer gewesen sein. und sie dürften auch nicht heiraten weil se zu arm war.
              mehr informationen hab ich leider nicht zu meiner opas seite..
              die daten habe ich von meiner oma und weiter weiß sie leider nichts mehr
              vielen dank.

              hallo gudrun
              vielen dank für die antwort
              dass das standesamt nur die daten nach 1876 hat, wurde mir heute schon gesagt , aber vielen dank für die information.
              die personen um die es sich handelt sind meine urgroßeltern und meine oma hat nur noch diese daten. den rest will ich auffüllen.
              danke

              Kommentar

              • Frank K.
                Erfahrener Benutzer
                • 22.11.2009
                • 1322

                #8
                Hallo Mandy,
                zu dem Namen Wolgemut / Wolgemuth / Wohlgemut / Wohlgemuth kann ich dir einen Tipp geben, der evtl. weiterhelfen kann.
                Dieser Name taucht bei Vorfahren von mir in verschiedenster schreibweise, je nach Kirchenbucheintrag auf. Bei mir taucht der Name im 19. Jahrhundert auf, in de Schreibweise Wolgemuth.
                Zur lokalen Eingrenzung: Libau (jetzt Liepaja) im jetzigen Lettland, bis 1918 zum Russischen Reich gehörend. das ist natürlich damals fast angrenzend an Ostpreußen gewesen und es gab damals (im 18. / 19. Jahrhundert) rege Wanderbewegungen in beide Richtungen.
                Es is also möglich, daß die Vorfahren aus dieser Gegend stammen. Genaue Daten hab ich jetzt auch nicht im Kopf, aber vielleicht findet sich irgendwo etwas Passendes.
                Wenn wir in dieser frage weiterkommen sollten, kannst Du dich ja vielleicht auch mit eine PN an mich wenden. Vielleicht finde ich auch noch was dazu.

                Gruß Frank
                Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

                Kommentar

                • anika
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.09.2008
                  • 2630

                  #9
                  Vorfahren

                  Hallo Mandy
                  Dann frage deine Oma wo sie Geboren wurde, bestelle ihre Geburtsurkunde. In der Geburtsurkunde steht der Herkunftsort der Eltern.
                  Deine Oma weiß ja sicherlich auch wo und wann ihre Eltern starben, besorge dir beim dortigen Standesamt deren Sterbeurkunden.
                  Da stehen wiederum die Eltern deiner Urgroßelten. So kommst du Urkunde für Urkunde weiter.
                  Frage vorher nach den Suchgebühren und wie teuer eine Kopie ist. In der Regel kostet eine Kopie beim Standesamt um die 10 Euro, und sage dabei , das du keine beglaubigte Kopie brauchst.
                  anika
                  Ahnenforschung bildet

                  Kommentar

                  • Mandy Assmann
                    Benutzer
                    • 04.03.2010
                    • 15

                    #10
                    hallo anika 123,
                    an die kopie der urkunde...beglaubigt und nicht beglaubigt
                    hätte ich jetzt fast nicht mehr gedacht. danke
                    ähmmm gelten die 10 euro für die urkunde nur bei einer kopie oder auch für mehrere...also wenn ich die urkunden väterlicher und mütterlicher seite haben mag und davon vielleicht nochmal deren eltern?!

                    Kommentar

                    • gudrun
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.01.2006
                      • 3277

                      #11
                      Hallo Mandy,

                      selten kosten die Urkunden weniger wie 10 Euro. Ich bestelle immer eine Urkunde und schau, was die verlangen. Es kann Dir passieren, daß Du Such- und Urkundengebühr bezahlen mußt.
                      Also, die Suchgebühr soweit wie möglich einschränken, in dem Du so genaue Angaben, wie möglich machst.
                      Bestell Dir immer eine Urkunde, mit den Randvermerken hast Du unter umständen schon wieder eine Reg.Nr für das nächte Ereignis und die Sucherei wird nicht so aufwändig.
                      Auf den Geburtsurkunden habe ich oft das Sterbedatum mit Reg.Nr gefunden. Auf der Heiratsurkunde oft die Angaben über Kinder mit Geb.Datum und Reg.Nr. Auf der Sterbeurkunde oft die Angaben, ob der Mann oder die Frau verheiratet waren, wer die Eltern sind und auch oft noch das genaue Geburtsdatum.

                      Die meisten Anforderungen kannst Du auch über Email machen, wenn Du keine Möglichkeit hast, selbst zu suchen.

                      Viel Erfolg
                      wünscht
                      Gudrun

                      Kommentar

                      • Mandy Assmann
                        Benutzer
                        • 04.03.2010
                        • 15

                        #12
                        hallo gudrun,
                        vielen dank dafür.
                        ich werd aber anfang april selber zu meiner oma und dem standesamt + kirche fahren ..... und vorher zur sparkasse*lächel*

                        Kommentar

                        • gudrun
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.01.2006
                          • 3277

                          #13
                          Hallo Mandy,

                          natürlich ist selber suchen am schönsten, aber wenn man nicht selber suchen kann, dann ist man froh, wenn das ein Archivangestellter übernehmen kann.
                          Ich komm nun mal schlecht aus dem Haus, da ich meine Mutti hier liegen habe.
                          Bisher durfte man nur in direkter Abstammung die Urkunden bekommen und jetzt, wo man selber suchen kann, leider nicht in jedem Archiv, komme ich nicht mehr raus.

                          Viel Erfolg bei Deinem ersten Archiv-Besuch
                          wünscht Dir
                          Gudrun

                          Kommentar

                          • Saskia Uzumaki
                            Neuer Benutzer
                            • 09.10.2015
                            • 1

                            #14
                            Ich habe hier was gefunden. Vielleicht hilft es dir ja weiter.

                            www.online -ofb.de/ namelist.php ?ofb =memelland &nachname= WOHLGEMUTH& modus=&lang=de

                            Du musst nur noch die Leerzeichen entfernen. Ich bin neu hier und weiß nicht, ob ich durch einen Link gesperrt werde.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X