wer seine vorfahren in mecklenburg sucht, der sollte bei ancestry schauen. für fünf euro im monat finde ich es ok. was ich da schon alles gefunden habe....... .
davon habe ich schon gelesen, aber gibt es irgendwo eine Liste der veröffentlichten KB (wie z.B. bei den Brandenburger KB-Duplikaten)? Oder muss ich erst zahlen um dann evtl. zu merken, da ist nichts was mich interessiert?
Wen und wo sucht Ihr denn? Ich bin gerade dabei Nbg durchzuarbeite, damit bin ich noch ein par Wochen beschäftigt. Schade das HRO nicht wirklich dabei ist.
LG Fred
hallo, die kb sind nur von 1876 bis 1918 einsehbar. rostock ist nicht vertreten. ich denke mal das kommt wegen hansestadt. 1920-1940 wird wohl sehr schwierig werden, wegen datenschutz. die meisten aus diesen jahrgängen leben doch noch.
Neubrandenburg St. Marien habe ich schon durch. Bin in ganz Meckl. Strelitz unterwegs. Habe in den Büchern schon sehr viel gefunden, weiß manchmal gar nicht wann ich die ganzen Daten bearbeiten soll.
Gruß Bianca
Gruß Bianca Gesucht: Gottfried Perlewitz, Soldat in Stettin und Louisa Krüger vor 1773
ich habe mich vorgestern dafür entschieden, das abo dort zu machen. Bin aber mittlerweile froh drüber. Habe seitdem eine Menge Geschwister meiner Vorfahren gefunden, von denen niemand wusste. Auch diverse Sterbedaten habe ich gefunden,die fehlten mir meist.
Hallo Bianca,
wen und wo suchst du hauptsächlich? vielleicht stolper ich über den einen oder anderen. Ich weiß auch noch nicht wie ich die ganzen neuen Daten aufarbeiten soll, habe schon über 500 Einträge gespeichert. Das macht süchtig.
sorry das ich jetzt erst antworte. Ich suche eigentlich überall.
Wulff-Teller in Neubrandenburg
Voigt in Burg Stargard
Utnehmer, Gipp, Krebs - in der Ecke Hinrichshagen, Oltschlott
Warbehn (Warbend) in Ballwitz
Henning/Reinke in Mirow
außerdem Strasen, Bruhn, Kuhlow, Hacker und Jakobs.
und viele mehr.
Bin mit den Büchern bei ancestry jetzt an einem Punkt an dem ich die früheren Bücher einsehen muss. Will mir jetzt die ersten bei den Mormonen ausleihen. Sonst komme ich mit den ganzen Leuten durcheinander. Habe aber zuerst alle nach Familien sortiert auf meinem USB-Stick gespeichert und unbekannte unter Diverse.
Ich habe mir für jede Familie ein Familienblatt über Excel angelegt. Außerdem habe ich schon einige (nicht alle) in mein Stammbaum-Programm eingegeben.
Achte mal auf die Taufpaten. Dort kann man auch noch einiges finden. Z.B. steht dort manchmal Vaterschwester o.ä.
Bianca
Gruß Bianca Gesucht: Gottfried Perlewitz, Soldat in Stettin und Louisa Krüger vor 1773
Vielen Dank für den Tips, nur sind meine Voss in NRW zu finden. IN Meck-Pom suche ich Grabow, Zeisig, Jantzen und Jentz. Die habe ich in meiner Ahnenreihe. Leider gehen die Kirchenbücher erst ab 1876 los, so das die Geburten meiner UrUr-Großeltern nicht dort zu finden sind. Aber dafür die Konfirmationen, Heiraten und Geburten derer Kinder und Geschwister.
Hallo Fronja,
hier ein kleiner Tipp für die Suche in Grabow, probiere doch mal die Seite von Herrn Klatt aus. Mir hat diese sehr geholfen außerdem habe ich immer sehr nette Hilfe von Herrn Klatt bekommen. Dort gibt es Daten ab 1800.
griesegegend-online.de
Gruß Kerstin
Hallo Bianca,
alle deine genannten Namen sind mir schon über den weg gelaufen. Dir sicherlich auch. Ich bin jetzt bei Nbg 1895. Mirow habe ich durch. Danke für den Tip mit Vaterschwester, darauf habe ich noch nicht wirklich geachtet.
Ich suche Thürsam, Pape, Abel, Klavehn, Benzin (Bentzin). Bei Abel bin ich bis 1517 zurück und bei Klavehn bis ca. 1600 . Ich habe auch einfach Personen angerufen die diesen Namen tragen und gefragt wo sie herkommen. Manche finden das toll und andere sind genervt. LG Fred
Hallo Bianca und all die anderen, die mir helfen wollen,
konkrete Orte/Kirchspiele kann ich nicht nennen. Ich suche z.Zt., angrenzend an die Uckermark, Personen mit den FN Drews, Pagel und Wünsche.
Vielen Dank für die Hilfsangebote. Aber an einer Liste/Übersicht bin ich weiterhin interessiert.
Kommentar