FB Mülheim am Rhein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schorsch
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2007
    • 885

    FB Mülheim am Rhein

    Hallo,

    Wer besitzt oben gen. Familienbuch von Boley und könnte mir die Familien raussuchen zu: Wilhelm Keppel und Tillmann Widenhöver, so etwa vor
    1750. Vielen Dank im voraus.

    viele Grüße
    Brigitte
    Liebe Grüße
    Brigitte
  • ralf65
    • 21.11.2007
    • 1268

    #2
    Ich habs gerade leihweise da. Such ich dir heute Abend raus

    Kommentar

    • Schorsch
      Erfahrener Benutzer
      • 13.07.2007
      • 885

      #3
      Danke Ralf.

      Gruß
      Brigitte
      Liebe Grüße
      Brigitte

      Kommentar

      • ralf65
        • 21.11.2007
        • 1268

        #4
        Zu Widenhöver ist leider nichts zu finden. Schade, denn der taucht ja auch bei meinen Esser mit auf

        Zu Keppel gibt es nur einen Eintrag:

        Wwr. Peter Keppel es Schlebuschrath oo 24.10.1790 Barbara Adenackers ex Loendorf

        Dann gibt es noch einenKeppeler
        Heinrich Keppeler oo Catharina Margareta Carls
        a) Joh.Heinr.Theodor, *30.09.1756 (Joh.Theod.Keppeler/Heinr. Steffenshoven/Agnes Liefelings)

        Das war es leider auch schon.

        Gruß
        Ralf

        Kommentar

        • Schorsch
          Erfahrener Benutzer
          • 13.07.2007
          • 885

          #5
          tja, schade Ralf , aber danke fürs Nachsehen.
          Aber wir kriegen sie noch .

          Gruß
          Brigitte
          Liebe Grüße
          Brigitte

          Kommentar

          • Schorsch
            Erfahrener Benutzer
            • 13.07.2007
            • 885

            #6
            Hallo Ralf,

            nur zur Info, hab den Tillmann Widenhöver in Merheim gefunden. Er war verh. mit Elisabeth Renner und danach mit Gertrud Klein.

            liebe Grüße
            Brigitte
            Liebe Grüße
            Brigitte

            Kommentar

            • ralf65
              • 21.11.2007
              • 1268

              #7
              Oh, das hört sich interessant an. Die beiden Namen habe ich auch
              Muss ich heute Abend nachprüfen. Auf der Arbeit hab ich meine Ahnen nicht dabei, denn die sind schon alle im Rentenalter

              Kommentar

              • Schorsch
                Erfahrener Benutzer
                • 13.07.2007
                • 885

                #8
                das ist auch interessant Ralf. Ich glaub ich hab unsere Verbindung gefunden, aber mir raucht der Kopf.Die Namen sind Klein, Esser und
                Renner. Doch vorab aus Boley, Merheim :

                Wilhelm Esser oo Maria Reuchers, +26.01.1763 ex Rath, arm
                Anna Margaretha *Rath 27.03.1746
                Joseph *Rath 13.04.1754

                ich versuch mal in den chat zu kommen.
                Gruß
                Brigitte
                Liebe Grüße
                Brigitte

                Kommentar

                • ralf65
                  • 21.11.2007
                  • 1268

                  #9
                  Das ist definitiv mein Esser. Geheiratet haben die beiden am 10.02.1743 in Heumar. Neben den beiden Kindern sind mir noch vier weitere bekannt. Anna Maria 1743, Maria Christina 1747, Johann Lambert 1748 (mit dem gehts dann bei mir weiter) und Anna Christina 1750.

                  Gruß
                  Ralf

                  Kommentar

                  • ralf65
                    • 21.11.2007
                    • 1268

                    #10
                    Der Lambert hat dann eine Anna Catharina Klein geheiratet. Datum und Ort hab ich leider nicht. Deren Eltern waren Peter Klein und Elisabeth Renner aus Wichern.

                    Gruß
                    Ralf

                    Kommentar

                    • hermie
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.10.2007
                      • 1100

                      #11
                      Moin Ralf,

                      ist in dem beagten Buch etwas über den FN "Quattelbaum" zu finden?
                      Wäre sehr dankbar wenn Du mal schauen könntest.

                      Gruss Hermie
                      Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                      Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                      Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                      USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                      Kommentar

                      • ralf65
                        • 21.11.2007
                        • 1268

                        #12
                        Hallo Hermie,
                        ist leider nicht dabei.

                        Gruß
                        Ralf

                        Kommentar

                        • hermie
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.10.2007
                          • 1100

                          #13
                          Hallo Ralf,

                          das war leider ein Irrtum von mir
                          Ich meinte den FN "Quattelbaum" in Mühlheim an der Ruhr

                          Gruss Hermie
                          Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                          Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                          Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                          USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                          Kommentar

                          • ralf65
                            • 21.11.2007
                            • 1268

                            #14
                            hermie, das ist eine andere Stadt. Aber mit einem freundlichen Stadtarchiv. Dort habe ich auch schon was aus einer anderen Linie gesucht.

                            Zurück zu den Esser, Renner, Klein usw. aus Mülheim am Rhein.

                            Der Tillmann Widenhöver tauch bei mir als Taufpate von einem Sohn des Lambert Esser und der Catharina Klein auf. Jetzt wäre natürlich interessant, was seine Elisabeth Renner mit der Elisabeth Renner von Peter Klein zu tun hat. Oder ob es vielleicht sogar dieselbe ist

                            Kommentar

                            • Schorsch
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.07.2007
                              • 885

                              #15
                              Hallo Ralf,

                              da könnte es hilfreich sein zu wissen, wer denn die anderen Paten um die Trauzeugen der Ehe Esser /Klein waren.

                              Gruß
                              Brigitte
                              Liebe Grüße
                              Brigitte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X