Kirchenbücher von Wilhelsmsrhode und Labiau bei Königsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Agnagha
    Benutzer
    • 27.12.2008
    • 56

    Kirchenbücher von Wilhelsmsrhode und Labiau bei Königsberg

    Guten Morgen!
    Weiß jemand etwas über den Verbleib der Kirchenbücher (katholisch und evangelisch) aus Wilhelmsrhode in der Nähe der Kreisstadt Labiau bei Königsberg? Wilhelmsrode gehört zum Kreis Labiau, die evangelische Kirchengemeinde und das Standesamt waren in Laukischken.
    Viele Grüße von Agnagha
    Zuletzt geändert von Agnagha; 18.04.2009, 11:31.
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    #2
    ich bringe das Thema einfach durch Beantwortung nochmal nach vorne.Vielleicht weiss ja diesmal jemand mehr.Wilhelmsrode gehörte (zumindest ab kurz nach 1900) jedenfalls zum KSp Sussemilken/Friedrichsrode. Ob der Ort vorher evtl. zum KSp.Laukischken (KiBü nur 1823-31,grösstenteils übel lesbar:-) gehörte,weiss ich nicht.Das mit der Zugehörigkeit zum Standesamtsbezirk Laukischken kann hingegen durchaus stimmen,auch wenn Wilhelmsrode reichlich abseits von L. lag.Vielleicht weiss da aber Jemand Genaueres? Fest steht,es gibt keine KiBü von Sussemilken und auch keine Standesamtsregister von Laukischken mehr.Da dürfte sich jede Recherche besonders schwierig gestalten und es bleibt nur die Hoffnung auf ergiebige Sekundärquellen. Gruss aus Bayern, Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Wilhelmsrode, Kreis Labiau, gehörte zum Kirchspiel Gilge, ab 1906 Kirchspiel Alt Sussemilken = ab 1938: Friedrichsrode. Das Staatsarchiv Leipzig hat von Gilge Filme der Kirchenbücher von 1765 bis 1820. Es gehörte zum Standesamtsbezirk Alt Sussemilken. Hiervon existieren keine Standesamtsunterlagen mehr.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        Danke,Herr Pfeiffer.Die Vermutung mit der Zugehörigkeit zum StAmt Sussemilken hatte ich auch (wg.der räumlichen Nähe), wusste es aber halt nicht wirklich.Sie haben mir mal wieder weiter geholfen Gruss, Lars Jodscheit
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        Lädt...
        X