Jahresbericht
über das Realgymnasium zu Crefeld
vom Direktor Dr. E. Schauenburg.
Schuljahr 1890—91.
Übersicht über die Abiturienten.
1. Hugo Biermann, geb. 13. Dezember 1871 zu Crefeld, evangel., Sohn des Färbereibesitzers Gustav Biermann, studiert Chemie.
2. Walther Brüning, geb. 14. April 1873 zu Crefeld, evangel., Sohn des Kaufmanns Ernst Brüning, wird Kaufmann.
3. Karl Feurstein, geb. 19. Juli 1872 zu Crefeld, evangel., Sohn des Kaufmanns Eduard Feurstein, widmet sich ferneren Studien.
4. Heinrich Iwen, geb. 17. Oktober 1872 zu Uerdingen, evangel., Sohn des Wirtes Heinrich Iwen zu Uerdingen, widmet sich dem Bankfache.
5. Fritz Küchler, geboren 19. August 1872 zu Crefeld, evangel., Sohn des Kaufmannes Ludwig Küchler, wird Kaufmann.
6. August Leysner, geb. 8. April 1873 z.u Crefeld, evangel., Sohn des Kaufmannes Arthur Leysner, wird Kaufmann.
7. Richard von Lumm, geb. 5. Oktober 1872 zu Crefeld, evangel., Sohn des verstorbenen Kaufmanns Richard von Lumm, widmet sich dem Baukfache.
über das Realgymnasium zu Crefeld
vom Direktor Dr. E. Schauenburg.
Schuljahr 1890—91.
Übersicht über die Abiturienten.
1. Hugo Biermann, geb. 13. Dezember 1871 zu Crefeld, evangel., Sohn des Färbereibesitzers Gustav Biermann, studiert Chemie.
2. Walther Brüning, geb. 14. April 1873 zu Crefeld, evangel., Sohn des Kaufmanns Ernst Brüning, wird Kaufmann.
3. Karl Feurstein, geb. 19. Juli 1872 zu Crefeld, evangel., Sohn des Kaufmanns Eduard Feurstein, widmet sich ferneren Studien.
4. Heinrich Iwen, geb. 17. Oktober 1872 zu Uerdingen, evangel., Sohn des Wirtes Heinrich Iwen zu Uerdingen, widmet sich dem Bankfache.
5. Fritz Küchler, geboren 19. August 1872 zu Crefeld, evangel., Sohn des Kaufmannes Ludwig Küchler, wird Kaufmann.
6. August Leysner, geb. 8. April 1873 z.u Crefeld, evangel., Sohn des Kaufmannes Arthur Leysner, wird Kaufmann.
7. Richard von Lumm, geb. 5. Oktober 1872 zu Crefeld, evangel., Sohn des verstorbenen Kaufmanns Richard von Lumm, widmet sich dem Baukfache.
Kommentar