Die Hinterbliebenen von verunglückten Bergleuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Achenbacher
    Benutzer
    • 27.03.2008
    • 55

    Die Hinterbliebenen von verunglückten Bergleuten

    Im Moment werte ich ein Buch vom Hinterbliebenen-Fonds der Zeche Minister Achenbach in Lünen für meine Internetseite über das Bergwerk aus .In diesem Buch sind sämtliche verunglückten Bergleute der 3 Massenunglücke auf der Zeche Min.Achenbach vom 18.Dezember 1912 ,30.Januar 1914 und vom 15.Oktober 1917 verzeichnet , sowie deren Ehefrauen mit Geburtsnamen und der gemeinsamen Kinder mit Geburtsdatum .

    http://www.minister-achenbach.de - Die Geschichte einer Ruhrzeche von 1897-1992


    Massenunglück 1 vom 18.Dezember 1912


    1.)Carl Almkermann verh. mit Ottilie geb.Hausberg
    Kinder:
    Erna geb.4.9.1899 in Eving
    Elfriede geb.26.1.1902 in Eving
    Herta geb.12.7.1903 in Eving
    Elisabeth geb.14.10.1906 in Eving
    Hedwig geb.28.1.1909 in Eving

    2.)Josef Beres verh.mit Katharina geb.Gradwohl
    Kind:
    Anna , geb.17.7.1900 in Fünfkirchen / Ungarn

    3.)Dominiko Canale verh. mit ?
    Kinder:
    Pietro geb.1.12.1907
    Antonia geb.7.10.1909
    Domenico geb.23.1.1913

    4.)Heinrich Dörbecker verh.mit Wilhelmine geb.Lehnke
    Kinder:
    Erna geb.28.9.1909 in Eving
    Heinrich geb.23.1.1911 in Eving
    Else geb.16.11.1912 in Eving

    5.)Paul Durski verh.mit Maria geb.Waszynski
    Kinder:
    Paula geb.2.3.1911 in Brambauer
    Johannes geb.2.12.1912

    6.)Adalbert Greczka verh.mit Pelagia geb.Mikolajczak
    Kind:
    Johann geb.10.6.1913 in Scharfenort

    7.)Johann Hermeier verh.mit Helene geb.Zoltowski
    Kinder:
    Klara geb.25.9.1903 in Mengede
    Johann geb.21.11.1904 in Mengede
    Elisabeth geb.7.10.1906 in Mengede
    Erich geb.6.7.1909 in Mengede
    Heinrich geb.16.3.1911 in Mengede

    8.)Dietrich Holtbrügge verh.mit Emma geb.Becker
    Kind:
    Friedrich geb.7.7.1912 in Eving

    9.)Josef Horstmann verh.mit Friederike geb.Behrmann
    Kinder:
    Josef geb.14.5.1901 in Waltrop
    Heinrich geb.18.4.1903 " "
    Elfriede geb.27.3.1905 " "
    Hedwig geb.14.10.1907 " "
    Wilhelm geb.3.9.1909 " "
    Hugo geb. 9.10.1911 " "

    10.)Carl Kampe verh.mit Lina geb.Dörbecker
    Kinder :
    Antonie geb. 26.7.1900 in Eving
    Wilhelm geb.8.10.1902 " "
    Carl geb. 9.2.1905 " "
    Johanna geb.5.9.1906 " "
    Heinrich geb.23.7.1908 " "
    Melitta geb.8.5.1910 " "
    Elisabeth geb.15.4.1912 " "

    11.)Joseph Kazubek verh.mit Marianne geb.Swora
    Kinder:
    Marianne geb.3.6.1907 in Sroki Kr.Koschmin
    Albert geb.23.4.1908 " "
    Helagia geb.28.2.1911 " "

    12.)Bartholomäus Kompolsek verh.mit Lucia geb.Ojstersek
    Kinder:
    Franz geb.11.10.1909 in Eving
    Rudolf geb.28.3.1912 in Eving

    13.)Friedrich Krähling verh.mit Auguste geb.Strunk
    Kinder:
    Friedrich geb.15.12.1902 in Kirchderne
    Elfriede geb.25.2.1904 " "
    Wilhelm geb.10.5.1907 " "

    14.)Friedrich Küper verh.mit Maria geb.Fischer
    Kinder:
    Heinrich geb.124.7.1900 in Castrop
    Maria geb.13.7.1902 in Castrop
    Friedrich geb.13.3.1904 in Castrop
    Helene geb.17.12.1911 in Eving

    15.)Joseph Küther verh.mit Anna geb.Olfers
    Kind:
    Josef geb.27.8.1907 in Waltrop

    16.)August Lange verh.mit Caroline geb.Nordbeck
    Kinder:
    Wilhelm geb.15.12.1899 in Wellinghofen
    Rudolf geb.11.8.1901 in Wellinghofen
    Alfred geb.6.9.1908 in Kirchhörde
    Walter geb.28.10.1910 in Kirchhörde

    17.)Paul Mali verh.mit Maria geb.Spitznagel
    Kinder:
    Paul geb.15.1.1904 in Tatabanya
    Franz geb.5.1.1906 in Tatabanya
    Alois geb.18.7.1907 in Merlenbach
    Maria geb.18.5.1910 in Eving
    Hedwig geb.12.10.1910 in Eving
    Josef geb.9.7.1912 in Eving

    18.)Franz Mestek verh.mit Maria geb.Stamusz
    Kinder:
    Maria geb.12.9.1902 in Horst-Emscher
    Franz geb.27.10.1906 in Merlenbach
    Katharina geb.17.12.1911 in Eving

    19.)Hermann Peschel verh.mit Pauline geb.Hildebrandt
    Kinder:
    Hermann 28.6.1898 in Sophienau
    Martha geb.27.6.1899 in Sophienau
    Max geb.4.8.1900 in Sophienau
    Richard geb.24.4.1903 in Reussendorf
    Bertha Anna geb.5.7.1913 in Brambauer

    20.)Kasimir Ptak verh.mit Hedwig geb.Wiesnewski
    Kinder:
    Ludwig geb.26.7.1911 in Eving

    21.)Bernhard Ribbrock verh.mit Gertrud geb.Wildoer
    Kinder:
    Paula geb.24.8.1909 in Waltrop
    Bernhard geb.29.1.1911 " "
    Gertrud geb.13.2.1913 " "

    22.)Heinrich Watermann genannt Rüsche verh.mit Emma geb.Treese
    Kinder:
    Heinrich geb.16.8.1904 in Kirchderne
    Emma geb.9.2.1907 in Eving
    Wilhelm geb.18.8.1908 " "
    Emilie geb.12.7.1910 " "
    Ernst geb.25.2.1912 " "

    23.)Joseph Rzadki verh.mit Katharina geb.Stodolski
    Kinder:
    Josef geb.14.11.1906 in Dortmund
    Peter geb.1.1.1908 in Eving
    Johann geb.18.6.1909 in Eving
    Pelagia geb.7.1.1911 in Eving
    Leo geb.14.3.1912 in Eving

    24.)Friedrich Sadlowski verh.mit Anna geb.Schmieding
    Kinder:
    Wilhelm geb.24.7.1902 in Bochum
    Emil geb.15.1.1904 " "
    Anna geb.30.12.11905 " "
    Ida geb.14.6.1909 " "
    Friedrich geb.15.9.1908 " "

    25.)Nikolaus Schmidt verh.mit Bernhardine geb.Ribbrock
    Kinder:
    Anna geb.13.7.1903 in Waltrop
    Nikolaus geb.20.7.1905 " "
    Wilhelm geb.6.10.1908 " "
    Bernhard geb.2.4.1911 " "
    Heinrich Johann geb.17.4.1913 in Waltrop

    26.)Wilhelm Soyka verh.mit Friederike geb.Schantowski
    Kind:
    Friederike Schantowski geb.18.2.1907 in Herne uneheliches Kind

    27.)Gustav Statz verh.mit Louise geb.Kostrzwa
    Kinder:
    Erich geb.31.10.1907 in Brambauer
    Louise geb.14.9.1909 " "
    Johanna geb.29.12.1911 " "
    Richard geb.27.7.1913 " "

    28.)Heinrich Steinmann verh.mit Emma geb.Berchem
    Kinder:
    Paula geb.25.2.1905 in Kirchderne
    Walter geb.25.9.1906 in Eving
    Emil geb.9.11.1908 in Eving
    Else geb.28.2.1911 in Eving
    Heinrich geb.16.11.1912 in Eving

    29.)Anton Stella verh.mit Guisseppina Maria geb.Pettina aus Rotzo/Vicenza/Italien
    Kinder:
    Guisseppina Maria geb.8.6.1911

    30.)Gustav Sumowski verh.mit Anna geb.Senkowski
    Kind:
    Gustav Wilhelm geb.28.1.1913 in Brambauer gest.3.5.1913

    31.)Dietrich Ufer verh.mit Emilie geb.Uhlenbrauck
    Kinder:
    Ludwig geb.15.2.1902 in Höchsten
    Anna geb.1.5.1904 " "
    Wilhelm geb.31.12.1906 " "
    Otto geb.17.5.1909 " "
    Dietrich geb.30.6.1913 " "

    32.)Wilhelm Wevers verh.mit Maria geb.Fitsch
    Kinder:
    Ida geb.29.9.1899 in Dortmund
    Joseph geb.14.1.1901 in Mengede
    Wilhelm geb.22.1.1904 in Dorstfeld
    Katharina geb.22.9.1906 in Dorstfeld

    33.)Vincent Zurawski verh.mit Sophie geb.Rajski
    Kind:
    Martha geb.4.12.1912 in Eving
    Zuletzt geändert von Achenbacher; 05.12.2008, 14:13.
  • Achenbacher
    Benutzer
    • 27.03.2008
    • 55

    #2
    Massenunglück 2 auf der Zeche Minister Achenbach am 30.Januar 1914

    1.)Gustav Czwalina verh. mit Ottilie geb.Cibulla
    Kind:
    Gustav Erich geb.9.7.1914 zu Brambauer

    2.)Friedrich Czieszelski verh.mit Wilhelmine geb. Jeziorowski
    Kind:
    Maria geb.25.1.1910

    3.)Lorenz Chwalisz verh.mit Marianne geb.Sulerzycki
    Kinder:
    Marianne geb.9.12.1909 zu Dortmund
    Clara geb.6.6.1912 zu Brambauer
    Wanda geb.14.10.1913 zu Brambauer

    4.)Johann Chlebowski verh.mit Katharina geb.Dubinski
    Kinder:
    Johann geb.26.1.1906
    Joseph geb.18.11.1907
    Elisabeth geb.13.5.1910
    Heinrich geb.14.11.1912 und gest.27.3.1915

    5.)Michael Fedtke verh.mit Anna geb.Senkowski verw.Sumowski *
    Kind:
    Erika geb.28.8.1914 zu Brockenscheidt
    6.)Alex Hinz verh.mit Maria geb.Bielinski
    Kinder:
    Elfriede Bertha geb.12.5.1907 zu Nette
    Gertrud Maria geb.20.11.1908 zu Brambauer
    Emma Elisabeth geb.16.8.1910 zu Brambauer
    Maria Julie geb.9.4.1912 zu Brambauer

    7.)Joseph Kaczmarek verh.mit Agnes geb.Stepaniak
    Kinder:
    Wladislaus geb.30.5.1911 zu Hamborn
    Johann geb.11.10.1913 zu Brambauer und gest.29.6.1915


    8.)Nepomuk Strelczyk verh. mit Josefa Familienname unbek.aus Marienthal/Schildberg/Posen
    Kinder:
    Maria geb.25.3.1902
    Anton geb.21.11.1903
    Franziska geb.2.2.1906
    Bernhard und Michael geb.29.7.1907
    Leo geb.7.8.1912

    9.)Ernst Stephan verh.mit Auguste geb.Rozga
    Kinder:
    Auguste Elfriede geb.7.12.1907 zu Brechten
    Wilhelm Ernst geb.28.11.1909 zu Brechten und gest.3.10.1917
    Wilhelmine Helene geb.24.12.1911 zu Brechten
    Alfred geb.11.12.1913 zu Brechten

    10.)Martin Solltysiak verh.mit Marianna geb.Krawczykaus Eulendorf/Pleschen/Posen
    Kinder:
    Victoria geb.4.9.1905
    Florian geb.4.5.1908
    Clara geb.22.6.1910
    Martha geb.4.7.1912
    Martin geb.6.10.1914

    11.)Theodor Wellmann verh.mit Berhardine Franziska geb.Keldermann
    Kinder:
    Elisabeth geb.30.5.1905 zu Brambauer
    Emma geb.17.2.1908 zu Brambauer

    *Die Frau wurde bei diesem Unglück zum 2.ten Mal Witwe .Bereits beim ersten Massenunglück 13 Monate vorher hatte Sie ihren Mann Gustav Sumowski verloren

    Kommentar

    • Achenbacher
      Benutzer
      • 27.03.2008
      • 55

      #3
      Im Moment werte ich ein Buch vom Hinterbliebenen-Fonds der Zeche Minister Achenbach in Lünen für meine Internetseite über das Bergwerk aus .In diesem Buch sind sämtliche verunglückten Bergleute der 3 Massenunglücke auf der Zeche Min.Achenbach vom 18.Dezember 1912 ,30.Januar 1914 und vom 15.Oktober 1917 verzeichnet , sowie deren Ehefrauen mit Geburtsnamen und der gemeinsamen Kinder mit Geburtsdatum .

      http://www.minister-achenbach.de - Die Geschichte einer Ruhrzeche von 1897-1992


      Massenunglück 3 am 15.Oktober 1917 auf Minister Achenbach Schacht 3
      Schlagwetterexplosion


      1.)Thomas Wasielewski verh.mit Stanislawa geb.Boguschinski
      Kinder:
      Johann geb.27.5.1910 in Fabianow/Posen
      Josef geb.19.3.1913 in Pleschen/Posen
      Kasimir geb.2.1.1915 in Brambauer

      2.)Wilhelm Althoff verh.mit KarolineWilhelmine geb.Wille
      Kinder:
      Amanda geb.11.1.1910 in Brambauer
      Der Sohn von Wilhelm Althoff , Paul ,geb.29.8.1899,starb bei diesem Unglück ebenfalls.

      3.)Jakob Turowski verh.mit Friederike geb.Schantowski verw.Soyka.
      Frau Turowski war die zweite Witwe vom Massenunglück 1912 , die wiederverheiratet war und wiederum den Ehemann bei einer Schlagwetterexplosion auf der Zeche verlor.
      Kinder:
      Friederike Schantowski geb.18.2.1907
      Walter Turowski geb.9.5.1915

      4.)Fritz Schulte verh.mit Ida Berta geb.Caspari
      Kinder:
      Marta Maria geb.27.4.1907 in Berghofen
      Friedrich geb.12.5.1908 in Berghofen
      Wilhelm August geb.12.4.1912 in Berghofen
      Walter geb.16.12.1914 in Brambauer

      5.)Wilhelm Strohmann verh.mit Karoline geb.Schreiber
      Kind:
      Fritz geb.26.5.1903

      6.)Heinrich Gössling verh.mit Laura geb.Budde
      Kind:
      Heinrich geb.7.4.1905

      7.Heinrich Vogl verh.mit Ursula
      Kinder:
      Josef geb.8.12.1907 in Dürnbach
      Ursula geb.3.3.1909 in Finsterwald
      Alois geb.15.9.1910 in Moosrain
      Rosa Anna geb.25.5.1918 in Brambauer
      Michael geb.23.1.1918 in Duisburg gest.4.1.1920 in Agatharied

      Kommentar

      • hvenitz
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2007
        • 463

        #4
        Hallo,

        danke für die tolle Auflistung! Leider ist für mich kein ‘Namen-Treffer’ dabei. Aber evtl. kannst Du, als Spezialist für Bergbau, mir dennoch Hilfestellung geben:
        1. Zu den am 8. Juni 1887 auf Zeche Hilbernia/Gelsenkirchen verunglückten Bergleuten gehörte auch Christian Peter Heinrich Venitz (* 03.10.1850 Dudweiler, Saarland). Ich wüsste gerne, ob ledig, verheiratet, Kinder? - Gibt es eine ähnliche Liste der Angehörigen für die dort Verunglückten?
        2. Jean Venitz (*27.10.1873 Habichtswald/Hessen) war Bergwerksdirektor im ‘Ruhrgebiet’. Er ist 1940 dort (?) verstorben. - Wie kann ich herausfinden wo er tätig war (= Wohnort?).
        3. Friedrich Venitz (*06.06.1918 Ickern bei Dortmund), gefallen 12.05.1940 NL, Beruf unbekannt. - Entstammt er einer Bergmannsfamilie?
        Schöne Grüße
        Herbert

        Ständige Suche nach Infos zu:
        Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

        Kommentar

        • Achenbacher
          Benutzer
          • 27.03.2008
          • 55

          #5
          Zitat von hvenitz Beitrag anzeigen
          Hallo,

          danke für die tolle Auflistung! Leider ist für mich kein ‘Namen-Treffer’ dabei. Aber evtl. kannst Du, als Spezialist für Bergbau, mir dennoch Hilfestellung geben:
          1. Zu den am 8. Juni 1887 auf Zeche Hilbernia/Gelsenkirchen verunglückten Bergleuten gehörte auch Christian Peter Heinrich Venitz (* 03.10.1850 Dudweiler, Saarland). Ich wüsste gerne, ob ledig, verheiratet, Kinder? - Gibt es eine ähnliche Liste der Angehörigen für die dort Verunglückten?
          2. Jean Venitz (*27.10.1873 Habichtswald/Hessen) war Bergwerksdirektor im ‘Ruhrgebiet’. Er ist 1940 dort (?) verstorben. - Wie kann ich herausfinden wo er tätig war (= Wohnort?).
          3. Friedrich Venitz (*06.06.1918 Ickern bei Dortmund), gefallen 12.05.1940 NL, Beruf unbekannt. - Entstammt er einer Bergmannsfamilie?
          Hallo Herbert ,

          gib mir ein wenig Zeit .Ich wohne in Ickern , und es wäre möglich das zumindest Friedrich Venitz auf einer der beiden Zechen in Ickern gearbeitet hatte .Er ist zwar nur 22 Jahre alt geworden , aber damals fing man mit 13 oder 14 die Ausbildung an .Ich werde mich unaufgefordert wieder melden , sobald ich näheres weiß.

          Wolfgang

          Kommentar

          • hvenitz
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2007
            • 463

            #6
            Hallo Wolfgang,

            herzlichen Dank für Deine Hilfsbereitschaft! - Wäre toll, wenn Du etwas finden würdest. Aber nimm Dir Zeit, es eilt nicht.

            Schöne Grüße
            Herbert
            Schöne Grüße
            Herbert

            Ständige Suche nach Infos zu:
            Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

            Kommentar

            • Der Suchende
              Gesperrt
              • 04.07.2008
              • 2360

              #7
              Bergleute / Unglück 1

              Hallo Wolfgang,
              gibt es zum Eintrag 4 beim 1. Unglück noch mehr Informationen ?
              Du würdest meiner Mutter und mir eine große Freude machen wenn Du weitere Daten zu Dörbecker hättest.
              Es könnte sich evtl. um entfernte Verwande von uns handeln. Meine Mutter ist eine geborene Dörbecker und sie zittert jetzt schon vor Aufregung.
              Vielen Dank im voraus und einen schönen dritten Advent
              Heinrich

              Kommentar

              • Achenbacher
                Benutzer
                • 27.03.2008
                • 55

                #8
                Hallo Heinrich ,

                ja ich habe noch ein paar Daten zu Heinrich Dörbecker gefunden .
                Heinrich Dörbecker wurde am 20.April 1884 in Höchsten im damaligen Kreis Hörde geboren und evangelisch getauft .Am 23.4.1900 verfuhr er seine erste Unter Tage - Schicht .Auf welchen Bergwerk ist nicht bekannt .Seinen Militärdienst leistete er vom 13.10.1904-3.10.1906 .Am 11.10.1906 fing er auf der Zeche Minister Achenbach als Hauer an .Zu diesem Zeitpunkt war H.D. ledig und er wohnte in Brambauer .Diese Daten habe ich den Belegschaftsbüchern Zeche Minister Achenbach entnommen , die von Mai 1897-Oktober 1906 geführt wurden .Da sein erstes Kind 1909 geboren wurde , liegt der Zeitpunkt der Hochzeit nach dem 11.10.1906 und vor vor September 1909 .Da alle 3 Kinder in Eving geboren sind , ist es als sicher anzunehmen , das Heinrich Dörbecker die Zeche Minister Achenbach verließ und entweder auf der Zeche Minister Stein oder Fürst Hardenberg arbeitete .Zu dieser Zeit war eine hohe Personalfluktuation auf den Zechen nichts ungewöhnliches .Später , der Zeitpunkt ist mir nicht bekannt , muß Heinrich Dörbecker wieder auf Minister Achenbach angefangen haben .Da seine letzte Tochter Else im November 1912 noch in Eving geboren wurde , evtl sogar erst unmittelbar einige Tage vor dem Unglück .Seine Witwe heiratete am 8.Mai 1915 wieder , und zwar den Bergmann Carl Ostermann , der zu ihr in die Brechtener Straße 126 zog .Vormund der Kinder war der Bergmann Carl Lehnke aus Brambauer , Brechtener Straße 29

                In den Belegschaftsbüchern habe ich noch einen zweiten Dörbecker entdeckt , der vielleicht ein Bruder oder Cousin war.

                Otto Dörbecker geb.am 13.März 1880 in Holzen / Kreis Hörde.Er war Hauer , fing am 3.7.1903 auf Minister Achenbach und wohnte ebenfalls in Brambauer .

                Ich hoffe , Dir evtl. ein bisschen weiter geholfen zu haben .

                MfG
                Wolfgang

                Kommentar

                • hvenitz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.02.2007
                  • 463

                  #9
                  Hallo Wolfgang,

                  bin gerade beim 'Bereinigen' meiner Abos und dabei wieder auf diesen Beitrag gestoßen.

                  Ist Dir der Friedrich Venitz aus Ickern inzwischen mal über den Weg 'gelaufen'?

                  Kein Problem, wenn 'negativ' oder eine Personensuche für Dich zu aufwendig ist -- ich verstehe das; sag bitte nur Bescheid, damit ich das Thema abhaken kann.
                  Schöne Grüße
                  Herbert

                  Ständige Suche nach Infos zu:
                  Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

                  Kommentar

                  • HeinzPeter
                    Benutzer
                    • 04.07.2009
                    • 7

                    #10
                    Hej Wolfgang,
                    Wie kommt man an solche Belegschaftsbücher oder wo kann man sie einsehen bin selber Bergmann gewesen und es gibt Vorfahren die wohl auch auf dieversen Schachtanlagen gearbeitet haben.
                    Gruss Peter

                    Kommentar

                    • HeinzPeter
                      Benutzer
                      • 04.07.2009
                      • 7

                      #11
                      Danke für das Angebot aber mein Interesse gilt dem Herner Castroper bereich.
                      Dachte das solche Bücher irgendwo Archiwirt sind, sind ja irgendwo auch eine art Dokument. Nichts für ungut Schönen erholsamen Urlaub.
                      Peter

                      Kommentar

                      • Achenbacher
                        Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 55

                        #12
                        Hallo Peter ,
                        es gibt kein Patentrezept . Die von Minister Achenbach habe ich in Frankreich aufgespürt und einem Sammler " abgekungelt" . Vielleicht mal beim Deutschen Bergbau Museum in Bochum versuchen , dort gibt es ein Archiv und Bibliothek .

                        Gruß aus dem Ruhrpott
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • issum
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.03.2008
                          • 203

                          #13
                          hallo
                          ich suche den namen hering,friedrich aus duisburg, mein opa
                          er ist 1951 in duisburg unter tage ums leben gekommen.auf schacht 4/8 soll es passiert sein,also thyssen.ich kenne mich da nicht so aus.
                          vielleicht hast du ja was
                          schonmal danke sag

                          gruß olli

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X