Programme zur Bildverwaltung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michl
    Benutzer
    • 03.03.2008
    • 66

    Programme zur Bildverwaltung gesucht

    Hallo,

    ich bin z.Zt. dabei, sämtliche Familienfotos zu scannen, um sie dann in meinen Stammbaum einzubeziehen. Es handelt sich sowohl um Portraits, als auch um Ortsansichten, Bilder von Ereignissen, sowie Gruppenaufnahmen.

    Leider ist es nicht möglich, die Bilder nur anhand von Ordnern, vernünftig zu sortieren. Viele Bilder müßten nämlich in mehreren Ordnern vorkommen, was nur durch Kopien möglich wäre und somit zuviel Speicherplatz benötigt.
    Bsp.: Wenn ich einen Ordner zur Person "A" anlege, einen Ordner zur Familie "C" und einen Ordner zum Ereignis "X", würde ich dreimal das gleiche Bild von Person "A" benötigen, sofern diese auch in die Fam. "C" gehört und am Ereignis "X" teilgenommen hat.

    Gibt es ein Programm, welches die Bilder einmal ablegt und nach verschiedenen Gesichtspunkten sortiert wieder aufruft? Dieses sollte auch kompatibel sein mit meinem Genealogieprogramm (Legacy).
    Oder wie machen die Profis das? Arbeitet ihr vielleicht mit den Dateiinfos, die man ja zu allen Bildern eingeben kann (rechtsklick - eigenschaften - Dataiinfo)? Wie wäre es in diesem Fall möglich, die Bilder in sortierten Reihenfolgen wiederzugeben? (z.B. Person "A" sortiert nach Lebensjahren)?

    Außerdem wäre es sehr praktisch, wenn man die Personen auf Gruppenansichten einzeln markieren und benennen könnte. Gibt es hierfür kostenlose Programme?

    Vielen Dank für alle Antworten.

    Gruß,

    Michl
  • jella
    Benutzer
    • 04.04.2007
    • 85

    #2
    Bilder sortieren

    Hallo Michl,

    da gibts viele Programme. Ich könnte Adobe Photoshop Elements empfehlen. Dort hast Du die Möglichkeit Favoriten auszuwählen, sprich die schönsten Bilder zunächst einmal auszusortieren und dadurch direkten Zugriff zu haben. Außerdem lassen sich Sammlungen anlegen, z.B. Gruppenansichten.

    Das Beste sind jedoch die Tags. Das sind Marker, mit denen Du die Bilder kennzeichnen kannst und in Ordner einsortieren kannst, ohne daß sie kopiert werden müssen. Ordner, wie Ereignisse, Orte und Personen sind in dem Programm schon vorgegeben. Du kannst aber auch noch eigene hinzufügen.

    Grüße
    Jella

    Kommentar

    • Heiko10
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2006
      • 110

      #3
      Hallo Michl,

      Photoshop Elements von Adobe dürfte , wie bereits von Jella erwähnt, alle Wünsche erfüllen. Es bietet eine umfangreiche Bildbearbeitung - für den Amateur mehr als ausreichend - und eine ausgezeichnete Bildverwaltung. Es kostet etwa 90,-€, Version 7 erscheint im Oktober.

      Beim Scannen erreicht man die beste Quaklität, wenn man die Negative mit einem Filmscanner einliest. Dies ist aber rel. teuer und zeitaufwändig. Auf alle Fälle sollten die Bilder danach noch mit einem Bildprogramm bearbeitet werden(Kontrast, Tonwerte, Nachschärfen). Für PSE gibt es eine 30 Tage Testversion(bei Erscheinen der Version 7).

      Ansonsten muß man zweigleisig fahren: ein Programm für die Bildbearbeitung(kostenlos paint.net von Microsoft) und eines für die Verwaltung.

      Sowohl PSE als auch paint.net können Namen in das Foto schreiben oder die Arbeitsfläche so vergrößern, daß die Namen unter das Bild geschrieben werden können, wie bei Zeitungsfotos.

      mfG

      Heiko

      Kommentar

      • Karo
        Benutzer
        • 06.10.2008
        • 26

        #4
        Paf 5

        Hallo Michl das erste Problem dein progi .
        Nim doch Paf5 kostenlos kannst die Bilder zu jeder Person zuweisen
        dust deine Daten exportieren in Gedcom bei Paf5 importieren

        Bildverwaltung Scannen und bearbeiten Picasa2 bei Google Umsonst



        mfg Karo

        Kommentar

        Lädt...
        X