Die Soldaten in der Pillauer Schanze 1601

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3133

    Die Soldaten in der Pillauer Schanze 1601

    Die ersten vier Rotten sind mit langen Spießen bestückt, Rotte 5 - 10 mit ganzen Musketen, Rotte 11 - 20 gelten als "gemeine Schützen"

    Die erste Rotte:

    Michel Bernhard von Liebstadt
    Hans Passarge v. d. Damerau
    Clemens Schneider v. Lichtenstein
    Daniel Fligge v. Bartenstein
    Bartel Schubert aus Königsberg
    Hans Zimmermann v. Wehlau
    Simon Blech aus Toljkemit
    Hans Welck von Friedland
    Friedrich Olerberg aus Königsberg
    Merten Schmict aus Zilanski

    Die 2. Rotte:

    Michel Tiesen a. d. Taplauschen
    Hans Stange aus Mehlsack
    George Bartholt aus Domnau
    Natz Wille aus Landshut
    Urban preuß aus Wehlau
    Gregor Reimann aus Allenburg
    George Kunter aus Eichholz
    Peter Emcki aus Voppenrode
    Hans Grimm aus Groß Glogau
    Caspar Lebel aus Memel

    Die 3. Rotte:

    Claus von Staden, Rottmeister
    Bartelmus Rodemann
    Bartelmus Rehn aus Lindau
    Jacob Woywodt aus Heilsberg
    Michel Möller aus Dresden
    Christoph Tilscher aus Lochstadt
    Adam Netzsche "von der Neuße"
    David Seidelitz aus Königsberg
    Velten Sacher aus Breslau
    Hans Sacher aus Gardauen

    Die 4. Rotte:

    Peter Streuer,/Passarge, Rottmeister
    David Solling aus Rostock
    Martin Weyer aus Fraustadt
    George Schnellewald, Königsberg
    Hans Quarin aus Preußisch Eylau
    Hans Olz von Sachsen
    Michel Vogelheupt
    Gregor Vitzschen (hat selbst Spieß und Harnisch)
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3133

    #2
    Die 5. Rotte:

    Jacob Frohnedorf, Münsterberg RM
    Hans Hutfleisch aus Breslau
    Christoph Conrad aus Liegnitz
    Lorenz Krüger aus Königsberg
    Hans Lubbe aus Königsberg
    Jacob Stiel aus Elbing
    Asmann Zedler aus Dirschau
    Merten finke "Schätzler"
    Tomas Rese aus Königsberg
    Michel Meyer

    Die 6. Rotte:

    Michel Fischer, Rottmeister
    Kersten Gabriel aus "Oppenrohr"
    Michel volkmann aus Bartenstein
    Andres Wernicke aus Berlin
    Hans Funke aus Ham
    Michel Albrecht aus Stolp
    Philip Rangus "Grunigen", Groningen
    Hans Kitlitz (Altsitt b.) Waldau
    Paul Pappe aus Frankfurt/ Oder
    Matthis Andresen, Wieborg

    Die 7. Rotte:

    Martin Meding, Rottmeister
    Georg Behring aus Bergen
    Lucas Meilau aus Danzig
    Hans Seywolt aus Rottenburg
    George Wider aus Elbing
    Greger Urgang aus Riesenburg
    Caspar Fürstenau
    Matthis Nickel aus Spremberg
    Lorenz Hengsch aus Breslau
    Claus Holstein (hat seine eigene Muskete)

    Die 8. Rotte:

    Michel Behr von Drossen, (Sternberg)
    Claus Becker aus Hamburg
    Richard Kler aus Lindau (eigene Muskete)
    Niclas Kamermeister aus Halberstadt
    Wilhelm Andres von Weymer
    David Bucke aus Gr. Glogau
    Andres Schniekel aus Deisen (Waldenburg)
    Hans Lübbe von "Olden Stettin"
    Felix Piener
    Hans Her aus Liebwalde
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3133

      #3
      Die 9. Rotte:

      Andres Karlofski, Rottenmeister
      Caspar Stark aus Schaaken
      Klaus Herz aus Kolberg
      Heinrich witterhan aus gotha
      Mattis Plauder aus Adersdorf
      Paul Tiele aus Königsberg
      Constantinus Hermann aus Königsberg
      Michel Elefeld aus Königsberg
      Michel Richter aus Reißke(Saucke?)
      Bartel Streiber aus Naumburg

      Die 10. Rotte:

      Hans riphoff aus Ditmarschen
      Johann Andres aus Gruningen (eigene Muskete)
      Michel Tiedemann aus dem Waldauschen, eigene Muskete
      Jacob Peterreich aus Kalau
      Christoph Löbe aus Glogau
      David Wegner aus Zinten
      Vincent Witte aus Mehlsack
      Peter Smidt aus Königsberg
      Philipp Lange aus Königsberg
      Caspar Dunkel aus Wismar

      Die 11. rotte:

      Valten Schulz aus Lanz, Berg
      Marten Wedermann aus Bartenstein
      Michel Werff aus Breslau
      Hector Jordan aus Königsberg
      Hans Russe aus Königsberg
      Zacharias Mengee aus Weinheim
      Georg Braußel "Schweibisch"
      Moritz Ehll, Stadt Cronach
      Rudolf Copenhagen (Familienname?)
      Adam von Torge (= Torgau)

      die 12. Rotte:

      Melcher Kressner, Derbriczen, Rottmeister
      Merten Odenhopff aus Preßburg
      Hans Blumenau aus Königsberg
      Matz Belle aus Zwickau
      Michel Lange aus Schippenbeil
      George Kloß aus Breslau
      George Wildeheubt aus Danzig
      Elias Kern aus Allenburg
      Hans Tunies aus Guzer
      Abraham Schuneck aus Königsberg
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3133

        #4
        Die 13. Rotte:

        Hans Korn aus Braunschweig, Rottenmeister
        Baltzer Neumann aus dem Belgischen
        Hans Stobei aus Marienburg
        Christoph Wickepeter aus Dorben
        Hans Pestelt aus Groß Glogau
        Andres Andersen aus Tzimern (Erfurt)
        Clemens Behrmann aus Mehlsack
        Urban Becker aus Nordenburg
        Merten Schulz aus Saalfeld
        Jacob Fetters aus Dresden

        Die 14. Rotte:

        Jacob Schulz aus Dangermünde, Rottmeister
        Conrad Halber aus Memmingen
        Adam Schneider aus Eisingen
        Bartholt Schramm aus Frauenstadt
        Hans Reihus aus Pottenstadt
        Balzer neuschilling aus Königsberg
        Tonies Walter v. Bergen auf Rügen
        Merten Tiem v. d. Greimitz
        Michel Witt aus Königsberg
        Michel Stark aus Stralsund

        Die 15. Rotte:

        Hans Peter aus KOnitz, Rottmeister
        Ludwig Riese aus Kaltenhof
        Peter Winetz aus Gulien
        Mattis Unmut
        Hans von Kaiserslautern
        Hans Kler von Aachen

        Die 16. Rotte:

        Michel Balau von Bartenstein (hat sein eigen Rohr)
        Christoph Rund aus Königsberg
        Marten Kusch aus Hollandt
        Jacob Vester aus Wehlau
        Hans Salmon aus Dirschau
        Hans Falckenhau aus Kolberg
        Georg Stein aus Olden Stettin
        Albrecht Antonius aus Tilsit
        Jacob Star aus Thorn
        Peter Blumenau
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3133

          #5
          Die 17. Rotte:

          Paul Rohefleisch, Rottmeister
          Friedrich Tiel aus Compeinen
          Zacharias Schwartz aus Memel
          Felix Zemler aus Sulz
          Caspar Eule aus Christburg
          Joachim Barz aus Wehlau
          Hans Neumann aus Friedland
          Abraham Jeckel aus Wehlau
          Georg Blanck aus Konitz
          Christoph Stiller aus Bunzel (Bunzlau)

          Die 18. Rotte:

          Jacob Stempel aus Goldberg, Rottmeister
          Carl helt aus Königsberg
          Caspar Becker aus Breslau
          Hans Joneit aus Tilsit
          Caspar Schwarz aus Königsberg
          Lux Schefer aus Königsberg
          Merten Albrecht aus Königsberg
          Lorenz Peißdorf aus Schönfließ
          Bartel Sunder aus Königsberg
          Michek Russe aus Osterode

          Die 19. Rotte:

          Cordt von Hamburg, Rottmeister,
          Greger Lange aus Königsberg
          Michel Wegner aus Pr. Eylau
          Abraham Michel aus Danzig
          Simon Stillhagen aus Königsberg
          Jochim Otte aus Danzig
          Leonhard Hinse aus Pr. Eylau
          Bartel Heinrich aus Gr. Glogau
          Andre Hezke aus Stolp
          George Lange aus Königsberg

          Die 20. Rotte:

          Greger Lange aus Danzig
          Christoph Hanzschel aus Schneeberg
          Paul Hinze aus Saalfeld
          Asmus Lange aus Salzwedel
          Lorenz Schulz aus Ungarn
          Hans Neupauer aus Schwerin
          Hans Mörle aus Andernach
          Marten Gelcke aus wittenwalde
          Hans Mittelbach aus St. Annaberg
          Albrecht Kuche aus Danzig
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          Lädt...
          X