Lawrenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2218

    Lawrenz

    Für Brigitte6 und andere:

    Friedrich LAWRENZ
    Schuhmachergeselle und Strafgefangener, katholisch
    * 29.03.1829 in Hammerstein, Kreis Schlochau, Westpreußen
    wohnhaft in Hammerstein
    Ehefrau: Wilhelmine geb. KOHLS, unbekannter Aufenthaltsort
    Vater: Franz LAWRENZ
    Mutter: Rosa geb. HAHN,
    beide zuletzt wohnhaft u. verstorben in Hammerstein
    + 24.09.1876 um 9.00 h in Graudenz im Lazarett der Strafanstalt, Marienwerderstr. 9
    Anzeige: Direktion der Zwangsanstalten Graudenz, von Kirchbach

    Quelle: Sterbenebenregister Standesamt Graudenz, Kreis Graudenz, Nr. 309/1876
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2218

    #2
    Lawrenz aus Stallupönen

    Für Brigitte6 und andere:

    Ludwig Michael LAWRENZ
    Sergeant im Bezirkskommando Graudenz, evangelisch, ledig
    * 13.03.1862 in Stallupönen, Ostpreußen
    wohnhaft in Graudenz, Unterthorner Str. 21
    Vater: Steinsetzermeister Ludwig LAWRENZ
    Mutter: Anna geb. WISCHNAT, beide wohnhaft in Stallupönen
    und
    Amanda Julianna Henriette GUMPRECHT
    Schneiderin, evangelisch
    * 22.03.1863 in Bellno, Kreis Schwetz, Westpreußen
    wohnhaft wie der Bräutigam
    Vater: Weichensteller Wilhelm GUMPRECHT
    Mutter: Henriette geb. FADENRECHT, beide wohnhaft in Graudenz
    oo 26.04.1889 in Graudenz
    Trauzeugen:
    1) Eisenbahnbürodiener Otto Ohliß, 34 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Rehdener Str. 6a
    2) Sergeant im Bezirkskommando Graudenz Oskar Jagusch, 27 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Marienwerderstr. 33

    Quelle: Heiratsnebenregister Standesamt Graudenz, Kreis Graudenz, Westpreußen, Nr. 66/1889
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • Brigitte6
      Erfahrener Benutzer
      • 22.05.2009
      • 150

      #3
      Lawrenz

      Hallo Willi,

      danke deiner Mühe für`s Raussuchen.
      Bis jetzt kann ich es noch nicht zuordnen, habe es mir aber notiert.

      Viele Grüße
      Brigitte
      FN Braun, Bronowski, Below, Höhlke, Jahnke, Kaldowski, Klawonn, Lawrenz, Mix, Seehafer, Wahl - Kreis Schwetz: Biechowko, Bresin, Ebensee, Karlshorst, Kawenczyn/Kawentschin, Lubsee, Wirry - WP
      FN Bronowski, Kasak, Perschke, Kreis Strasburg: Bachottek - WP
      FN Bronowski, Brandt, Job - Liebemühl Kreis Osterode - OP
      FN Kaldowski - Brandenburg
      FN Köritzer - Gelsenkirchen – NRW
      FN Hanenberg, Bönten - Niederrhein: Eversael, Orsoy, Capellen/Geldern
      FN Hoelke, Hoehlke, Köritzer - CA, USA

      Kommentar

      Lädt...
      X