Suche Familie Kaltenmorgen! Daaden - Arolsen - Datteln - München andere Orte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elisabetha
    Benutzer
    • 25.02.2015
    • 12

    Suche Familie Kaltenmorgen! Daaden - Arolsen - Datteln - München andere Orte?

    Suchanfrage!

    Robert Kaltenmorgen, geb. 1896 in Daaden, gest. 1961
    Ehefrau Emma Wilhelmine Kreckel, geb. 1897 in Arolsen, gest. 1955
    Söhne Otto, geb. ?, gest. ? und Willi geb. 1924, gest. 2009 in München

    Gesucht werden Vor- und Nachfahren der Familie Kaltenmorgen.
    Wer kann Angaben zu dieser Familie machen?
    Gesucht werden auch Nachfahren der Familie Kaltenmorgen aus dem
    Raum Daaden und Umgebung!

    Hinweise an Elisabetha erbeten - vielen Dank!
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3200

    #2
    Hallo Elisabetha,

    im onlineOFB Hickengrund befinden sich Einträge zu KALTENMORGEN;
    u.a. der gesuchte Robert Kaltenmorgen!

    Robert Kaltenmorgen; *19.06.1896 in Nisterberg; +22.08.1961
    °°26.12.1920 in Stein/Neukirch mit
    Emma Wilhelmine Kreckel; *27.08.1897 in Arolsen; +23.09.1955
    MUTTER:
    Pauline Kaltenmorgen; *18.02.1877 in Daaden
    GROßVATER:
    Heinrich Kaltenmorgen (Bergmann); *16.01.1846
    °° mit
    Pauline Strunk; *04.11.1844 in Weitefeld
    URGROßELTERN:
    Heinrich Kaltenmorgen; *15.06.1816 in Burbach-Wahlbach; +31.01.1887 in Daaden
    °°20.02.1842 in Daaden
    mit Wilhelmine Pfeiffer
    URURGROßELTERN:
    Johannes Gottfried Kaltenmorgen; 05.06.1798 in Burbach-Wahlbach; +15.02.1864 in Neunkirchen-Altenseelbach
    & Anna Elisabeth Lautz
    Wilhelm Pfeiffer
    & Sophie Heyrich
    ALTGROßELTERN:
    Johannes Henrich Kaltenmorgen; *09.01.1763 in Burbach
    °°26.03.1784 in Burbach mit
    Maria Margarethe Giebeler
    ALTURGROßELTERN:
    Johannes Peter Kaltenmorgen;
    & Anna Maria Schmied; *in Breitscheid
    Johannes Peter Giebeler
    OBERELTERN:
    Georg Philipp Kaltenmorgen; +19.05.1758 in Burbach

    Vgl.: http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de

    Damit konnten doch schon viele Vorfahren der gesuchten Familie KALTENMORGEN aus Daaden gefunden werden.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Ralf-I-vonderMark
      Super-Moderator

      • 02.01.2015
      • 3200

      #3
      Hallo Elisabetha,

      nun muss ich meinen Beitrag noch – hoffentlich vorteilhaft – ergänzen. Da war ich wohl etwas zu eilig.

      Der Vollständigkeit halber will ich auch ergänzend auflisten die Vorfahren der
      Emma Wilhelmine Kreckel; *27.08.1897 in Arolsen; +23.09.1955:
      ELTERN:
      Heinrich Kreckel (Stuckateur); *04.10.1870 in Gemünden; +01.01.1904 in Dortmund-Hörde
      °°um 1894 in Stein-Neukirch mit
      Emma Theis; *01.10.1877 in Stein-Neukirch; +1963 in Stein-Neukirch
      GROßELTERN:
      Jacob Theis (Landmann); *12.05.1828 in Stein-Neukirch
      °°30.06.1867 in Neukirch mit
      Louise Katharina Dapprich; *22.10.1837 in Stein-Neukirch
      URGROßELTERN:
      Johann Georg Theis; *29.06.1801 in Neukirch; +14.08.1881 in Stein-Neukirch
      °°23.12.1827 in Neukirch mit
      Maria Margarethe Schüler; *26.08.1806 in Stein-Neukirch; +02.07.1862 in Stein-Neukirch
      URURGROßELTERN:
      Georg Henrich Theis; *23.01.1759 in Neukirch; +15.01.1819 in Neukirch
      °°17.08.1783 in Neukirch mit
      Anna Gertraud Simon; *26.07.1764 in Salzburg; +06.03.1839 in Stein-Neukirch
      ALTGROßELTERN:
      Johann Georg Theis; *um 1721; +14.11.1786 in Neukirch
      °°25.07,.1751 in Neukirch
      Maria Elisabeth Wehr; *16.10.1730 in Neukirch; +22.02.1808 in Neukirch
      Sebastian Simon; *08.06.1727 in Salzburg; +01.02.1799 in Salzburg
      °°04.07.1754 in Emmerichenhain mit
      Maria Elisabeth Stalp; * in Zehnhausen
      ALTURGROßELTERN:
      Johann Gerlach Wehr; *05.03.1699 in Stein-Neukirch; +23.02.1780 in Bretthausen
      °°um 1719 in Neukirch mit
      Margarethe Katharina Flick; *01.02.1699 in Neukirch; +31.05.1744 in Neukirch
      Johann Conrad Simon; *in Liebenscheid; +07.12.1758 in Salzburg
      °°18.02.1717 in Emmerichenhain mit
      Anna Elisabeth Spornhauer; * in Salzburg
      OBERELTERN:
      Hans Peter Wehr; *um 1646 in Bretthausen; +18.03.1727 in Stein-Neukirch
      °°um 1685 mit
      Anna Gertraud N.N.; *um 1650; +28.01.1719 in Stein-Neukirch
      OBERGROßELTERN:
      Christ Wehr; *um 1615 in Stein-Neukirch; + in Bretthausen
      &(procl.) 20.03.1642 in Burbach-Niederdresselndorf mit
      Oestel [Elsa Ostel] Trier; * in Burbach-Holzhausen
      OBERGROßELTERN:
      Christ Trier; +20.03.1642

      Im sehr ergiebigen onlineOFB Hickengrund stehen auch noch weitere Geschwister bzw. Nebenlinien. Viel Spaß beim Forschen.


      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • Elisabetha
        Benutzer
        • 25.02.2015
        • 12

        #4
        Suchanfrage Kaltenmorgen

        @ Ralf-I-vonderMark

        Hallo!

        Herzlichen Dank für die sehr ausführlichen Antworten.
        Muss mich aber auch gleich entschuldigen, da OFB Hickengrund größtenteils bekannt - gesucht werden vor allem auch Nachfahren der Familie!

        Gruß Elisabetha

        Kommentar

        • Elisabetha
          Benutzer
          • 25.02.2015
          • 12

          #5
          Aufruf an alle hier im Forum!

          Wer hat den Namen Kaltenmorgen bei Vor- oder Nachfahren?
          Wer kennt Menschen aus der Gegenwart, die Kaltenmorgen heißen und eventuell Bezug zu den genannten Daten haben?

          Gesucht werden die Nachfahren, da kein Kontakt mehr besteht und
          Austausch zwischen Familienmitgliedern gewünscht wird!

          Gruß Elisabetha

          Kommentar

          • Ralf-I-vonderMark
            Super-Moderator

            • 02.01.2015
            • 3200

            #6
            Hallo Elisabetha,

            schade, dass ich keine großartigen Neuigkeiten mitteilen konnte, nachdem mir der durchaus ungewöhnliche Name KALTENMORGEN aufgefallen war.

            Auf das Risiko hin, dass ich zur Vorfahrensuche erneut nicht auf bisher unbekannte Daten verweisen kann, will ich gleichwohl vorsorglich diese beiden Hinweise nicht vorenthalten:
            Gut ist die Datenbank zur Siegerländer Familienforschung; u.a. zu KALTENMORGEN:
            vgl. http://genealogie-si.de/x00000f8.htm#KALTENMORGEN

            Sehr aussagekräftig zu KRECKEL dürfte sein die Ahnentafel von Karolin Kufeld; dort insbesondere die Vorfahren des Heinrich Kreckel (Stuckateur); *04.10.1870 in Gemünden; +01.01.1904 in Dortmund-Hörde; z.B.
            Nr. 60 Heinrich Kreckel und Nr. 61 Emma Theis sowie weitere Vorfahren Nr. 120 bis 123; Nr. 240 bis 243; Nr. 480 bis 482; Nr. 960 bis 962; Nr. 1920 bis 1923, Nr. 3840; Nr. 7680 bis 7681, Nr. 15360 bis 15361; Nr. 30720 bis 30721; Nr. 61440 bis 61441.

            Spitzenahn ist Adam Kreckel; *in Gemünden; +1623.
            vgl. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...ByfiCw&cad=rja

            Soweit es die Suche nach Menschen mit dem Namen KALTENMORGEN betrifft, könnte die Telefonauskunft (sofern noch nicht geschehen) hilfreich sein. Denn nach Telefonauskunft erscheinen 10 Personen names KALTENMORGEN; davon 4 aus Koblenz. Sofern die Personen nicht schon bekannt sein sollten, würde ich eine telefonische Kontaktaufnahme vorschlagen.
            vgl. http://www.dastelefonbuch.de/Personen/Kaltenmorgen

            Ich hoffe, dass diesmal auch ein weiterführender und ergiebiger Tipp dabei war.

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            Lädt...
            X