Bartholomäus Friedhof Namen und Daten 1800 - 1900 + 1. & 2. WK Gefallene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 1925

    Bartholomäus Friedhof Namen und Daten 1800 - 1900 + 1. & 2. WK Gefallene

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hier wieder ein kleines Dankeschön für all die Hilfe die ich hier schon bekommen habe!

    Leider konnte ich nicht noch mehr fotografieren

    Aber ich hoffe den einen oder der anderen hilft es vielleicht weiter!

    Friedhof Bartholomäus - Es folgen am Ende Beispiel-Bilder

    Sollte Ihr Fragen haben zu weiteren Daten gebe ich gerne Antwort.



    Viele Grüße Michael



    Albert Siefke * 1866
    Ella Helms geb. Bohlmann * 1883
    Hermann Wittge * 1836
    Johanna Wittge * 1844
    Charlotte Thiele *1892
    Emma Thiele geb. Hadler ? * 1864
    Wilhelm Finke * 1862
    Vera Gorsler * 1909
    Bertha Kropf geb. Kubsch * 1867
    ?
    Gerhard Jung * 1911
    Max Jung * 1885 gefallen
    Eugen Herrfurth * 1875 gefallen
    Martha Herfurth geb. Klemcke * 1876
    Bertha Gerhardt geb. Pelte * 1863
    Hermann Gerhardt * 1859
    Clarohen Conrad * 1899
    Natalie Kurzhalz geb. Herz * 1855

    Gefallene im I. WK 1914 – 1918 55 Steine in Form von Kreuzen

    Franz Wachs * 1893
    Rudolf Kirchner * 1888
    Erich Bruhn * 1887
    Fritz Pflug * 1893
    Walter Loeser * 1889
    Wilhelm Radicke * 1887
    Theodor Hansen * 1870
    Max Lehrling * 1875
    Wilhelm Wernhard * 1891
    Johannes Günther * 1886
    Conrad Heicke * 1875
    Kurt Heft * 1882
    Kurt Schlesener * 1895
    Gustav Hannemann * 1879
    Jean Calließ * 1875
    Willi Herrchen * 1897
    Christian Kruger oder Krüger *1880
    Friedrich Radtke * 1891
    Arthur Naguschewski * 1895 Starb den Heldentod 1914 in Russland
    Willi Heinze * 1896
    Berthold Brückner * 1896
    Max Kunert * 1891
    Wilhelm Hillig * 1889
    Max Schumann * 1875
    Fritz Weber 1880
    Paul Kicinski * 1897
    Alfred Behling * 1891
    Otto Waschulewsky, 25 Jahre, + 08.071918
    Albert Waldmann * 1875
    Paul Steyer * 1895
    Fritz Rückardt * 1896
    Otto John * 1889
    Paul John 1892
    Alfred Gladies * 1885
    Willi Hügel *18979
    Reinhold Schöning * 1899
    Paul Kenkel * 1895
    Hermann Malzer * 1897
    Ernst Müller * 1882
    August Waschulewski * 1849
    Paul Dreßler * 1892
    Otto Wittge, 47 Jahre – 16.02.1923 ( so steht es auf dem Stein)
    Karl Gauerke * 1889
    Karl Schumann * 1897
    Adolf Bössenroth * 1888
    Max Mattner * 1875
    Fritz Merten * 1895
    Walter Felgentreff * 1884
    Karl Pfannenbecker * 1896
    Friedrich Schmidtke * 1895
    Harry Schwich * 31 Jahre – 23.05.1923( so steht es auf dem Stein)
    Franz Wolff * 1898
    Johann Jansen * 1877
    Willi Schorsch * 1877
    Wilhelm Eggert * 1869

    ENDE 1. WK


    Weiter mit den normalen Grabsteinen


    Hugo Ortmann * 1888
    Willy Schorsch * 1877
    Albertine Schorsch * 1848
    Karl Schorsch * 1845
    Albert Hintze * 1862
    Lina Hintze geb. Schnurbusch * 1861
    August Hingst ? * 1840
    Wilhelmine Hingst ? Geb. Moritz * 1849
    Elfriede Walter * 1894 ( 2 Steine )
    Anna Walter geb. Wendler * 1881 ( 2 Steine )
    Hermann Malzer * 1897
    Hermann Malzer * 1870
    Bertha Malzer geb. Obst * 1874
    K.M. Seifert * 1864
    Ida Brandenburg geb. ITLIKULE ? XxxKULE ist sehr gut zu erkennen. * 1886
    Pfarrer Siegfried Schoene, *1887, Missionsinspektor von 1914 bis 1944.
    LT. Reinhart Schoene * gefallen 1939 bei Andrzejewo.
    Reinhold Dorn * 1863 Bäckermeister.

    Martha Janowsky * 1878
    Gertrud Morgner geb. Janowsky * 1904
    Hulda Krüger geb. Löscher * 1855
    Gustav Krause * 1875
    Karoline Krause geb. Sill * 1877
    Adolfine Wollga? Geb. Wendt 1884
    Paul Wollga? * 18?
    Berta Hass geb. Knoll * 1852
    Gustav Hass * 1851
    Frieda Scheibel geb. Hass * 1881
    Marie Töpfer geb. Petrick * 1855
    Franz Töpfer * 1853
    Arthur Lehman * 1872
    Berta Lehmann geb. Holländer * 1877
    Erna *1898 + 1912

    Gefallene im 2. WK 1939 – 1945

    Wilhelm Blank * 1876
    Helene Blank * 1894
    Charl. Rosse * 1907
    A. Teichmann * 1890
    B. Gerstenberger * 1884
    W. Ritzerow * 1886
    Charl. Radtke * 1899
    Marie Gebhardt * 1880
    M.Bodenstein * 1897 + 1943
    M.Bodenstein * 1935 + 1943
    Johann Deubner * 1891
    Hel. Poranski * 1988
    U. Poranski * 1929
    Margar. Goetz * 1883
    Elfriede John * 1885
    Frieda Kirsten * 1904
    Berta und Heinz Schulpfort + 03.02.1945
    B. Schulpfort * 1916
    Frida Lippold * 189 4 ?
    R. Idenbruch * 1876
    Fritz Riemke * 1898
    Frieda Klodwig * 1887
    Ende 2. WK

    Weiter mit den normalen Grabsteinen

    Karl Reumann * 1891
    Frieda Wittig geb. Henkel * 1875
    Ernst Wittig * 1876
    Elle Wittig * 1898




    Ellen Draub * 1909
    Anna Koltermann 1.7.18??
    Ernst Engel * 1875
    Wilhelm Engel *1839
    Wilhelm Bengsch * 1890
    Carl Liebeck * 1892
    Albertine Dorsch oder Gorsch * 18 ?
    RudolfGünther * 1870
    Anna Günther geb. Burgwald * 1873
    Auguste Knick geb. Petzhold * 1844
    Margarete Knick * 1869
    Emmy Gerick * 1905
    Erwin Gerick * 1902
    Berta Liedtke * 1864
    Helene Gliese * 1894
    Anna Liesegang geb. Peter * 1862
    Hermann Schreiber * 1850
    Elise Schreiber geb. Malzahn * 1857
    Curt Schreiber * 1896 und vermisst 08.05.1916 vor Douaumont
    Hansi ( Hube ) * 1870
    Emma Hube geb. Brandt * 1892
    Karl Zacharias * 1915 gef. 30.06.1941 in Russland.
    Karl Zacharias * 1872
    Agnes Zacharias geb. Korsch * 1878
    Elise Mielke geb. Schröder * 1887
    Max Mielke * 1882

    Ende
    Zuletzt geändert von Michael999; 03.08.2014, 18:43.
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 1925

    #2
    Hier noch 5 Bilder
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau

    Kommentar

    Lädt...
    X