- Patenschaft: Müssen Taufpaten ein Mindestalter haben? Maximale Anzahl von Paten?
- Wo sucht ihr nach Unterlagen?
- Schmuckstück
- Verordnungen,Gesetze,Formulare
- Ahnenschwund
- Wetterchronik
- Namens(ver)änderungen
- Ausschellen
- Hedwig = Friedel?
- Haltbarkeit der Daten/CDs
- Osterbräuche
- Geburtsurkunde: Kind vorzeigen
- Todesursache: Altersschwäche
- Buchempfehlungen zur Ahnenforschung
- Drillinge
- Care-Pakete
- Kirchenaustritt
- Errechnung von Daten in früheren Jahren
- Rost durch Tackerklammern
- Standesamt I in Berlin: Schimmelbefall
- Ablagesystem Papierunterlagen
- Aberglaube, Hexenwahn und Hexenverbrennung
- Brauchtum
- früher gang und gäbe: die Taufe
- Humoris causa
- eine Heirat nach altem Landbrauch
- Adressbücher, Lexika, Verzeichnisse ... in Euren Regalen!
- Ich suche das Buch ... Wer hat es? Diskussion/Anfragen
- Murpy's Genealogische Gesetze
- Kuriose Einträge in KB
- Aufschreiben von Kirchenbucheinträgen
- Genealogie-Rekord?
- Warum sind manche Mikrofilme der Mormonen gesperrt?
- Anfragen zu Fotos
- Die kleinen und großen Erfolge in der Ahnenforschung
- Was ist wahr am Familiengerücht?
- Menschen-Schmalz
- Alte Dokumente konservieren: Über den Sinn und Unsinn von Hüllen, Folien und Laminieren
- Friedhofsengel - mal anders
- Der Tag der Hochzeit
- Weihnachten früher
- Alte Vornamen wieder im Trend
- Auswertung von Gerichtsbüchern
- Fernleihe - Wie funktioniert das?
- + 7. oder 8. Jan. 1787
- Bundesbürger wollen mehr über ihre Familien wissen
- Namensforschung - Witz
- Rätsel
- Familie Kallenborn/Roth/Jäger
- nicht alltägliche Berufe unserer Vorfahren
- Familienbuch auf dem Flohmarkt?
- Linkshänder in früheren Zeiten
- Kosten einer Überfahrt nach USA
- Geburtsdatum berechnen
- verliebt, verlobt, verheiratet .....
- Interesse von Familienmitgliedern an der Ahnen-/Familienforschung
- "Archivieren" von Zeitungsausschnitten und -artikeln
- Ferntrauung
- Findelkinder
- Unterhalt für uneheliches Kind 1874?
- weibliche Trauzeugen
- Kostkinder
- Dokumentenverwaltung
- Samstag-Sonnabend
- Wie alt sind Eure ältesten Fotos?
- Neujahrsbräuche
- Volkszählung(en)
- Mich verwirrt der Lebenswandel meiner Ahnen - macht ihr euch Gedanken?
- Wie alt waren Schulmeister beim Amtsantritt
- Anforderungen Stasi-Akten
- Heirat wenn verschiedene Religionen?
- 1740: Beweis meiner Namenänderung
- Sohn heiratet Tante
- Totgeborene Kinder - Sternenkinder
- GRHS - Mitgliedschaft
- [gelöst] ungetauft?
- Lichtmess
- Gab es eine Absicherung bzw. Rente
- Abkürzung Christ. für männlichen Vornamen
- Verwaltungs- und Gerichtsakten
- Alle Blauäugigen haben den gleichen Urahn
- [gelöst] Vorname Samuel
- Erfahrungen mit Standesämtern
- Geben Standesämter Urkunden frei, die älter als 100 Jahre sind?
- Namensänderung
- Familienwanderungen
- Begriff "verwahrloste Kinder"
- Grafische Darstellung der Ahnen
- Verwandte Supermarktangestellte
- Schicksal einer Frau mit mehreren unehelichen Kindern
- Standesamt
- Häuser mit der Giebelseite zur Straße
- Meine alten Fotos sind verstaubt
- Religionszugehörigkeit
- Aufbewahrung alter Dokumente
- Wie geht es Euch mit den Aktivitäten Eurer Vorfahren im 3. Reich?
- Scannen oder abfotografieren von alten Büchern
- Nebenlinien sortieren
- Ein übel riechendes Buch
- Hilfe bei der Erstellung einer Dorfchronik
- Gemeinsamer Vorfahre?
- Die alten "Weisheiten"
- Mögliche Verwandte anschreiben
- Aberglauben
- Was tun wir für unsere Nachkommen?
- Wie sieht Eure Familienchronik aus?
- Erwachsenenkonfirmation
- Zeit und Ort des Bildes
- Religionswechsel
- Verwandtschaft zu den Taufpaten
- Wann wird jemand für tot erklärt?
- Aufbewahren von DIN A3
- Unerwartete Hilfestellungen bei der Familienforschung
- Handwerker und ihre Zeichen
- Habt Ihr schon mal so einen Fall gehabt?
- Essen und Trinken
- Wenn das mal kein Pech ist ...
- Was waren das für Zeiten
- Was genau steht in einem Bürgerbuch?
- Alte Schriften lesen
- Tagebuch
- Familiennamen unehelicher Kinder
- Ahnenforschung "Duck" :-))
- Ich glaub es hackt ...
- Tu es nicht! (1910)
- Anfrage zu Landkartendienst Lupp in Berlin
- Findling
- Copyright, Urheberrechte bei Büchern
- Mit dem Mädchennamen in die zweite Ehe?
- Hintergründe eines Familiengeheimnisses
- Familie nicht mehr auffindbar
- Knopf am Revers
- Familiennamen und Findbücher
- zwei Bücher: Auswanderung aus dem Trentino - Studie über die Wohnorte der Familie Figl
- Eheerlaubnis (Geheimnis meiner Familie)
- Alte Fotos erzählen
- Ein Mann für Kopf und Fuss
- Wer legte eigentlich die Familiennamen fest?
- Suchgebühren der Archive
- Taufpaten unehelicher Kinder
- Was würdet ihr in diesem Fall annehmen?
- Um was könnte es hier gehen?
- Das erste Auto, Telefon....
- Kirchenbücher Laar
- Später unterm Kastanienbaum!
- Da muss man doch mal staunen!
- Radfahrkarte
- Hochzeitsgeschenke
- Die Polizeit warnt.....
- Zentrum für Auswanderung in Hamburg
- Gefangenenakte
- Brechendes Papier
- Erfassung von Durchreisenden
- Das Leben eines Dienstmädchens, um 1880
- Vagabundus
- Komplettabschrift eines Kirchenbuches
- Glück - ich würde es gerne wissen!
- Liebesheirat?!
- Wie kann ich sie doch noch zum Reden bringen?
- Wen zeigen eure Avatare
- Ahnenforschung als Beruf
- Scheidung um 1840
- Rentamt
- Alphabetisierung und unterschiedliche Schreibweise von Namen
- 5.000 Bildpostkarten aus der Zeit um 1900
- andere Genealogen anschreiben?
- Führerscheine anno 1917
- Geburtsort suchen
- Die Kunst- und Kulturdenkmäler der Provinz Pommern, Kreis Bütow
- Wie vermeidet ihr, dass ihr euch selbst verzettelt?
- Kinder den richtigen Eltern zuordnen
- Heirat ohne Standesamt
- Namen früh verstorbener Kinder dem nächsten Kind gegeben?
- Archivierungshilfe
- zusätzliche Namen im Taufeintrag??
- Übergreifend interessant
- Darstellung des Ahnenbaums
- Habt ihr Namensgleiche im Ort angerufen?
- Taufpaten halten Distanz
- Kennt Ihr das auch?
- Wie sind wir verwandt?
- Wie komme ich ohne Heiratsurkunde und -datum an die Eltern?
- Judenkartei?
- Foto mit Info für Nachfahren
- Wie lange forscht ihr?
- Kind trägt Familiennamen schon vor der Eheschließung (1896)
- Franzose heiratet tote Freundin
- Zeugen bei der Geburt
- Wen erforscht ihr?
- Anzahl der Geschwister
- Schiffspersonal-Datenbank - wo?
- Gewitter
- Definition Witwe/Witwer
- Bildbearbeitungsprogramme Tipps für Anfänger?
- Altersrekorde
- Finden der Väter unehelicher Kinder
- Suchtauschbörse in verschiedenen Städten
- Später Namenswechsel?
- Erbrecht
- Plaudereien zur unbefleckten Empfängnis
- Datenbank für Schiffingenieure???
- Bin ich auf der richtigen Fährte?
- Totenschein
- Hans Wid und Anna Maria - Zu weit hergeholt?
- Thread - threat - Faden - Drohung
- Volkszählung
- Familiestammbaum gefunden und keine Kontaktmöglichkeit
- Vatersuche - Kontaktaufnahme
- Geschwister oder nicht? Kann man das so machen...
- Juchhu: Opa nach drei Jahren gefunden
- Ich suche meinen Ururgroßvater
- nur 100 Bäcker, aber mehr als doppelt soviele Schuhmacher
- Was sollte euer Ahnenforschungsprogramm können?
- Allgemeine Fragen zu Suche
- Ungewöhnliche Todesursachen
- Gerichtsurteil Namensänderung
- Was man alles so an einem Tag erleben kann!
- 2 Fragen: Taufzeugen und Taufpaten
- Fahne auf dem Foto
- Fotografie
- Warum lächelt auf alten Fotos niemand ?
- Frust..... :o(
- Inhalt von Einwohnerzähllisten und Impflisten ???
- Ahnenschwund in Ahnenliste eintragen ?
- Neue Software -Was sollte geändert werden?
- Zweimal Vater in einem Monat
- Aufgenommene Darlehn von Ehefrauen
- Mutterstamm
- Aufgebot bestellen - Namenangabe der Eltern
- Kind--> Knabe/Mädchen
- Historische Vereine
- "Geizige" Großeltern...?
- Unerwartete Überraschung
- Familienbilder
- Hat man eine Möglichkeit in die Krankenakte eines Vorfahren einzusehen?
- Warum ist man Ahnenforscher?
- Er hat zwei Schwestern geheiratet ..
- Ahnen in GenWiki
- Startpunkt -warum habt ihr zum Forschen begonnen?
- Vorschnelle Schlüsse
- Frage zu Sterbeurkunden und gefallene Soldaten
- Sterbebildchen von Gefallenen dem Volksbund zur Verfügung stellen!?
- Inhalte von Eheurkunden
- Seltsame Berufe
- Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz, weitere Suche zu Informationen und Nachkommen
- Wer erbt eure Forschungsergebnisse?
- Kuckuckskinder oder die Tante die eigentlich gar keine ist...
- Als Kind ins Heim gekommen - Wie erfahre ich die Vorgeschichte?
- Kosten für Anfragen bei Standesämter
- Namensvariante