Slovenien, Kgf.Lager Laibach, vermisst Pfingsten 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    Slovenien, Kgf.Lager Laibach, vermisst Pfingsten 1945

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Slovenien
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internet, Staatsarchive, Bücher

    Hallo,
    den Beitrag stelle ich in dieses Unterforum, da es mir vor allem um Informationen zu Archiven, Literatur oder vergleichbaren Forschungsansätzen geht.
    Der Vater meiner Tante, die in diesem Jahr 80 Jahre alt wird, wird seit Pfingsten 1945 zusammen mit 60 Kameraden aus einen Kriegsgefangenlager in Laibach vermisst. Im Zivilberuf Polizist wurde er vermutlich 1944 zum "Schutz und Bau des Südostwall" in ein Schutzpolizei-Btl. abgestellt oder meldete sich freiwillig.

    Welche Archive, die in den letzten Jahren geöffnet wurden gibt es? Bekannt ist mir, dass eine Reihe von Historikern diese Zeit aufarbeiten. Soweit im Internet Veröffentlichungen hierzu auftauchen, greife ich die z.Zt. ab.

    Im Kontext der Ereignisse zwischen 1945 bis in die 1950iger Jahre suche ich jeden "Stohhalm" zu greifen.

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)
  • Lampreht
    Benutzer
    • 04.09.2012
    • 34

    #2
    Hallo Jürgen!
    Laut slow. Datenschutzgesetz haben wir eine 100 Jährige sperre.
    Es gibt aber ein paar möglichkeiten wie man an die Daten ran kommen kann. Ich verspreche dir nichts. Das war nämlich schon eine Zeit in der Chaos herrschte.
    Ich brauche von dir mehr Daten dazu.

    Schönen Grüss aus Slowenien!
    Rajmund
    Ahnenforschung und sonstige Geschichtsforschung in Slowenien, Österreich, Kroatien (Medimurje, Istrien, Zagreb) und Norditalien

    Kommentar

    • Jürgen P.
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 1071

      #3
      Hallo Rajmund,
      vielen Dank für deine Antwort.
      Daten kann ich in den nächsten Wochen liefern.
      Warte noch auf eine Rückmeldung des DRK Suchdienst.

      Seit letzter Woche liegt mir die Info vor, dass eine Personalakte existiert. Da die Akte nur bis 1944 überliefert ist, würde die Vermutung Südostwall evtl. bestätigen.

      Im Archiv der FAZ, 27.5.2005, bin ich auf einen Artikel gestoßen. Ermittlungen in Laibach, Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ehem. Geheimdienstoffizier. In einem Archiv soll eine Exekutionsliste gefunden worden sein, die der Beschuldigte nach dem Ende des 2.WK angelegt hat.
      Ist dir der Fall bekannt und evtl. Infos ob die Liste mit den 234 Namen veröffentlicht wurde?

      Sobald mir belastbare Daten vorliegen melde ich mich.

      Gruß Jürgen
      "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

      Kommentar

      • Lampreht
        Benutzer
        • 04.09.2012
        • 34

        #4
        Diese Liste wurde nie veröffentlicht.
        Soweit ich mich erinnern kann ging es um die Nachkriegszeit. Betroffen waren Slowenen und Kroaten.
        Ahnenforschung und sonstige Geschichtsforschung in Slowenien, Österreich, Kroatien (Medimurje, Istrien, Zagreb) und Norditalien

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16911

          #5
          Hallo,
          es gab Racheexekutionen, die nie offiziell registriert wurden u. Leiche im Wald verscharrt.
          Mit solchem Schicksal muss man auch rechnen, da Gesuchter als Polzist des Nazireichs zur "Zielgruppe" solcher Aktionen gehörte.
          Gruss
          Viele Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X