Neuvorstellung - Vorkommen des FN Römhildt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U4meme4U
    Benutzer
    • 16.11.2013
    • 7

    Neuvorstellung - Vorkommen des FN Römhildt?

    Liebe Forscherfreunde,

    ich habe mich heute hier registriert. Unsere Vorfahren stammen aus Sachsen-Anhalt und dem linksrheinischen Rheinland, wo ich auch schwerpunktmäßig forsche.
    Nun aber versuche ich, für einen amerikanischen Bekannten dessen väterliche Linie zu finden. Er wurde 1847 in Sievershausen/Solling von Zwillingen, hat die Mutter aber nicht geheiratet, aus welchem Grund auch immer. Vielleicht ist er vor der Geburt der Kinder gestorben.
    Es handelt sich um ALBERT RÖMHILD(T), der zwischen 1810 und 1827 geboren sein müsste. LT. DNA-Analyse ist der Amerikaner mit Römhildts aus dem Raum Mecklenburg verwandt. Der FN kommt schwerpunktmäßig in Thüringen vor, aber auch im damaligen Königreich Hannover, Mecklenburg und Berlin.

    Frage an Euch: wer hat den FN RÖMHILD(T) in seiner AL oder kann Hinweise geben, wo der FN Römhildt vorkommt, damit ich ein paar Ansatzpunkt zur Suche habe.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung. Ich freue mich über jeden Hinweis

    U4meme4U
  • afgün
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2007
    • 402

    #2
    Verteilung FN RÖMHILD, Geburtseintrag usw.

    Hallo U4meme4U,

    direkt, also per AL o.ä., kann ich Dir leider nichts zum angesprochenen Vorfahr oder dem gesuchten FN mitteilen.

    In der Schule damals in Kassel hatte ich einen Musiklehrer und Chorleiter Hans (?) RÖMHILD, ist schon lange her (geb. ca. um 1930 'rum ?), über seine familiären Verhältnisse weiß ich nichts; aber irgendwie hat's mich jetzt zusätzlich animiert nachzuschauen:
    "In Deutschland gibt es 586 Telefonbucheinträge zum Namen Römhild und damit ca. 1562 Personen mit diesem Namen.
    Diese leben in 162 Städten und Landkreisen. Die meisten Anschlüsse sind in Schmalkalden-Meiningen gemeldet, nämlich 81.
    Weitere Kreise/Städte mit besonders vielen Namensträgern sind Wartburgkreis (70), Berlin (22) ...
    " findest Du zB. zur Frage des Vorkommens unter http://www.verwandt.de/karten/absolu...25B6mhild.html - Thüringen hattest Du ja auch schon erwähnt und sicher nicht von ungefähr dieses Forum gewählt. RÖMHILDT ist heutzutage wesentlich seltener und konzentriert sich offenbar auf die Region Hannover.

    Etliche RÖMHILD, stark Thüringen-lastig, finden sich ja auch unter gedbas.de.

    Aber mal konkret: Ist denn der Geburtseintrag von 1847 genau bekannt, am besten in Kopie, einschließlich Paten z.B. ? Daraus könnte sich ja wegweisende Information ergeben, dem würde ich versuchen nachzugehen.
    Vielleicht kann ich später nochmal irgendwie weiterhelfen.

    Soweit fürn Moment,
    viel Spaß und Erfolg noch,
    freundliche Grüße aus Südhessen,
    Günther

    Kommentar

    • U4meme4U
      Benutzer
      • 16.11.2013
      • 7

      #3
      Hallo Günther,

      vielen Dank für die hilfreichen Hinweise. Ja, das genaue Geburtsdatum ist seit einigen Tagen bekannt: 24.10.1847. Den Scan der Taufeinträge bekomme ich auch in wenigen Tagen. Ich hoffe auf weitere Informationen bzw. Paten etc. Vielleicht ist ja die Herkunft des Vaters genannt. Es ist ja schon ein außerordentlicher Glücksfall, dass der uneheliche Vater aufgeführt ist.

      Mal sehen, wie ich weiter komme. Verfolge mal meine weiteren Anfragen hier.

      Dir nochmals herzlichen Dank und einen schönen Sonntag

      U4meme4U

      Kommentar

      • happyexile
        Erfahrener Benutzer
        • 06.12.2012
        • 101

        #4
        Hallo,
        schau mal bei den Volkszählungen von Mecklenburg/Schwerin nach, da gibt es in Parchim FN Römheld

        Kommentar

        • marclari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2012
          • 515

          #5
          Vorkommen des FN Römhildt

          Hallo,

          hast du im Netz schon unter 'familysearch.org' gesucht?

          Dort findet sich unter anderem in Berlin ein Friedrich Wilhelm Albert Römhildt oo Anna Pauline Wilhlemine Suter.
          Da er auch den Albert unter seinen Vornamen hat, dachte ich vielleicht findet sich ein Zusammenhang zu deinen Römhildts? Es finden sich dort von diesen Geburts- und Heiratsdaten + Kind dieser Römhildts.
          Da du nach Hinweisen zu Römhildts suchst, würde ich familysearch mal durchsuchen, denn es sind einige Römhildt vorhanden.

          Mit freundlichen Grüßen
          marclari

          Kommentar

          • Jettchen
            Erfahrener Benutzer
            • 16.10.2011
            • 1763

            #6
            Hallo,
            vielleicht hilft auch das weiter, womit ich selbst Erfolg hatte:
            Frag mal am Geburtsort der Zwillinge, in welchem Archiv die Vormundschaftsakte, die bei jeder nicht-ehelichen Geburt auch damals angelegt wurde, aufbewahrt werden könnte. Vielleicht habt ihr Glück und sie ist auffindbar. Da wäre dann vermutlich mehr über den Vater zu lesen.
            Viele Grüße
            von Jettchen

            Kommentar

            • woddy
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2008
              • 1568

              #7
              Hallo,

              in Berlin noch eine Johanne Marie Louise Römhildt *1882 Wilmersdorf verehelicht 1903 mit Eugen Oskar Rudolf langfeld *1878
              noch Berlin Carl Friedrich Albert Römhild oo 23.4.1890 in Manhattan New York Catharina Schimmel, Eltern Albert und Ottila Heidemann

              sonst viele in Großbreitenbach Thüringen, Breitungen und Oberrohn u.a. Orte.

              Vielleicht hilft es. Genauere Daten können zum Teil genannt werden.

              Gruss Peter

              Kommentar

              • U4meme4U
                Benutzer
                • 16.11.2013
                • 7

                #8
                Guten Abend an alle, die hier so tolle Tipps gegeben haben,

                Ich war ein paar Tage unterwegs, muss mir jetzt alles gründlich anschauen und sehen, welche Schritte ich nun zuerst unternehme.

                @Jettchen
                Nach den Vormundschaftsakten zu suchen, ist eine Idee, auf die ich nicht gekommen wäre, weil ich diesen Fall noch nie hatte, bzw. sonst war der Vater der unehelichen Kinder nicht genannt.

                Danke euch allen für eure Hilfe.

                Einen schönen Abend noch

                U4meme4U

                Kommentar

                • Düppel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.01.2011
                  • 206

                  #9
                  RÖMHILD ist ein Herkunftsname, der seinen Ursprung im gleichnamigen Städtchen hat. Vorrangig ist er in vielen Orten des Thüringer Waldes, meisstens jedoch in der Gegend Schmalkalden / Meiningen zu finden.
                  Viele Grüße
                  Düppel

                  www.geneathuer.de
                  Familiengeschichtsforschung im Herzogtum Gotha

                  Kommentar

                  • U4meme4U
                    Benutzer
                    • 16.11.2013
                    • 7

                    #10
                    Danke an alle für Eure Tips-

                    Ich habe inzwischen auch den aus Berlin ausgewanderten Albert Römhild bei ancestry gefunden. Er wurde ca. 1826 geboren, könnte also rein theoretisch der Vater der am 20.10.1847 in Sievershausen geborenen Zwillinge sein.

                    Der Vuneheliche ater der Jungen war Tuchmacher, vielleicht ein Durchreisender?

                    Ein in dem Gebiet sehr erfahrener ahennforscher hat mir mitgeteilt, dass es dort keine Gerichtsakten aus der Zeit um 1847 geben soll. Zuständig war das Amt Hummesrück, das aber nur Akten bis 1800 haben soll.

                    Die Namen der Paten der beiden Pleiss-Jungen sind in dem Ort bekannt, kein Hinweis auf einen weiter entfernt liegenden Ortsnamen. Viele KB sind in der Gegend inzwischen durchsucht worden. Der Name Römhild(t) kommt nirgends vor.

                    Melde mich, wenn es neue Erkenntnisse gibt, die vielleicht weiterhelfen.

                    Viele Grüße

                    U4meme4U

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X