Standort des WK1-Gefallenendenkmals in Lichtenhagen, Kreis Samland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Standort des WK1-Gefallenendenkmals in Lichtenhagen, Kreis Samland

    in Jablonewka (Lichtenhagen, zuletzt Kr. Samland) bemüht sich eine Initiative russischer Einwohner um die Wiedererrichtung des deutschen Gefallenendenkmals des 1. WK.
    Das Denkmal ist in größeren Einzelstücken erhalten, sein Aussehen durch eine Postkarte von früher ersichtlich (Bildarchiv Ostpreußen). Was ungeklärt ist: Wo im Dörfchen Lichtenhagen stand das Kriegerdenkmal? Das ist auch auf der Ansichtskarte nicht erkennbar. Weiß da jemand Bescheid, hat ggf. einen Ortsplan von Lichtenhagen? Dort waren die Kriegerdenkmäler oft verzeichnet. Parallel läuft eine Anfrage bei der Kreisgemeinschaft Fischhausen/Samland.
    Lichtenhagen hatte Stand 1939 nur 320 Einwohner, gehörte ab 1939 zum neuen Landkreis Samland. Vorher zum Kreis Königsberg (Pr).



    Nachtrag der Moderation: Achtung Doppelpost/Themenüberschneidung:
    in Jablonewka (Lichtenhagen, zuletzt Kr. Samland) bemüht sich eine Initiative russischer Einwohner um die Wiedererrichtung des deutschen Gefallenendenkmals des 1. WK. Das Denkmal ist in größeren Einzelstücken erhalten, sein Aussehen durch eine Postkarte von früher ersichtlich (Bildarchiv Ostpreußen). Was ungeklärt ist: Wo im


    Bitte zukünftig Punkt 9 beachten: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=24998
    Angehängte Dateien
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
Lädt...
X