Suche nach Bunk/Bonk im Kreis Groß Wartenberg (19. Jh)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomtom2013
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2013
    • 560

    Suche nach Bunk/Bonk im Kreis Groß Wartenberg (19. Jh)

    Liebe Forenteilnehmer,

    ich bin auf der Suche nach einer Helene Mech, geb. Bunk (Bonk), geboren am 10.10.1862 in Kraschen-Niefken (zuständiges Standesamt Neumittelwalde bzw. Medzibor). Geheiratet hat sie am 01.05.1883 einen August Mech aus Schreibersdorf.
    Ihr Vater war der Stellenbesitzer Karl Bunk (Bonk) und ihre Mutter Maria Bunk, geb. Schwan (oder Schwarz?).
    Die Standesamtunterlagen aus Neumittelwalde habe ich schon zum Großteil durchgearbeitet. Da es dort von Bunks, Bonks und Binks nur so wimmelt, wollte ich fragen, ob jemand irgendwie bei seinen eigenen Vorfahren die Verbindung zu Helene herstellen kann (Großeltern, Geschwister, Neffen, Nichten, Onkel, Tanten)?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    LG,
    Tom
    Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Zitat von tomtom2013 Beitrag anzeigen
    ...Ihr Vater war der Stellenbesitzer Karl Bunk (Bonk) und ihre Mutter Maria Bunk, geb. Schwan (oder Schwarz?). ...
    Hallo Tom,

    für mich steht im standesamtlichen Heirats-Eintrag Nr. 32/1883 aus Neumittelwalde eindeutig Schwan, nicht Schwarz!

    Leider sind die evgl. KB aus Schreibersdorf und Neumittelwalde, Kreis Groß Wartenberg, verschollen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • tomtom2013
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2013
      • 560

      #3
      Hallo Andreas,
      ja, das ist sehr schade. Bei Schreibersdorf vermute ich, dass die KB verlorengegangen sind, als die evangelische Kirche zerstört wurde. Es gibt im Internet ja Bilder von der Kirchenruine.
      Danke trotzdem.
      LG,
      Tom
      Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

      Kommentar

      • goli
        Erfahrener Benutzer
        • 14.12.2008
        • 1065

        #4
        FN: Mech aus Schildberg von 1914

        Vielleicht kannst du mit diesem kleinen Fund etwas anfangen.

        Gruß Marcus
        Zuletzt geändert von goli; 29.04.2021, 16:02.

        Kommentar

        • msm761
          Erfahrener Benutzer
          • 09.06.2012
          • 182

          #5
          Hallo Tom,

          schau mal in den Zivilstandsregistern von Mechau nach. Da sind verschiedenen Bonk/Bunk verzeichnet.



          Viele Grüße
          msm761
          Niederschlesien: Kreis Namslau, Kreis Groß-Wartenberg, Kreis Sprottau
          Oberschlesien: Nedza (Buchenau), Ratibor
          Frankreich: Corrèze (19), Saumur (49), Paris

          Kommentar

          • tomtom2013
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2013
            • 560

            #6
            Hallo Marcus,

            boah, prima! Wo hast du denn diesen Schnipsel her? Das ist garantiert ein Bruder eines meiner Vorfahren aus der Gegend.

            Danke und LG,
            Tom

            PS: Von welchem Schildberg ist da die Rede?
            Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

            Kommentar

            • goli
              Erfahrener Benutzer
              • 14.12.2008
              • 1065

              #7
              Es handelt sich um das Schildberg in der Provinz Posen (unweit der einstigen schlesischen Grenze!
              Weitere Orte der Umgebung sind Domsel, Neumittenwalde, Kempen, Droschkau,...

              ich werde mich hinsichtliche weiterer Namensfunde zu Bunk/Bonk und Mech nochmals melden.

              Gruß Marcus

              Zuletzt geändert von goli; 15.04.2013, 21:42.

              Kommentar

              • tomtom2013
                Erfahrener Benutzer
                • 17.03.2013
                • 560

                #8
                Hallo Marcus,
                vielen Dank.
                Genannter Karl Mech aus dem Ausschnitt könnte ein Neffe meines Ururopas sein. Da gibt es einen Carl Mech (zwar mit C, aber ich habe schon gesehen, dass bei den Urkunden aus dieser Zeit häufig mal C und K gewechselt haben), der 1886 in Fruschof geboren ist. Insofern könnte das zeitlich sogar hinkommen.

                LG,
                Tom
                Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

                Kommentar

                • tomtom2013
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.03.2013
                  • 560

                  #9
                  Hallo Marcus,

                  weißt du zufällig, ob und wo es von Schildberg KB oder Standesamtsunterlagen gibt?

                  LG,
                  Tom
                  Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

                  Kommentar

                  • Andi1912
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.12.2009
                    • 4516

                    #10
                    Schildberg, Kreis Schildberg

                    Hallo Tom,

                    die Standesamtsregister aus Schildberg, Kreis Schildberg, Provinz Posen 1874-1911 sind größtenteils schon online einsehbar:
                    http://szukajwarchiwach.pl/11/730/0/...age=1#tabSerie.

                    Die evgl. KB aus Schildberg 1806-1875 befinden sich im Staatsarchiv Posen. Sie sind (noch) nicht online.

                    Viele Grüße, Andreas

                    Kommentar

                    • tomtom2013
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.03.2013
                      • 560

                      #11
                      Dankeschön, Andreas! :-)

                      Was ist eigentlich immer mit den Standesamtsunterlagen nach 1911? Viele schlesische Gebiete gingen doch frühestens 1920 an Polen, oder?
                      Bei den Standesamtsunterlagen von Groß Wartenberg hat man den gleichen Zeitraum.

                      LG,
                      Tom
                      Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

                      Kommentar

                      • goli
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.12.2008
                        • 1065

                        #12
                        Auch in den umliegenden Orten wie Domsel, Neumittenwalde, etc... findet man die von dir gesuchten Namen!
                        Ich werde mich in der nächsten Woche nochmals melden. Es dürften sich auch zahlreiche Treffer neben den standesamtlichen Unterlagen auffinden lassen, die in den einstigen Zeitungen, etc. erwähnt wurden.

                        Gruß Marcus

                        Kommentar

                        • Andi1912
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.12.2009
                          • 4516

                          #13
                          Zitat von tomtom2013 Beitrag anzeigen
                          ... Was ist eigentlich immer mit den Standesamtsunterlagen nach 1911? ...
                          Hallo Tom,

                          von den Standesämtern werden nur die Standesamtsregister an die Staatsarchive abgegeben, die älter als 100 Jahre sind (meist mit 1 bis 5 Jahren Verzögerung). Zivilstandsregister, die noch keine 100 Jahre alt sind, befinden sich - soweit noch vorhanden - in den heute zuständigen polnischen Standesämtern.

                          Viele Grüße, Andreas

                          Kommentar

                          • tomtom2013
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.03.2013
                            • 560

                            #14
                            Hallo Marcus,

                            Bunk/Bonk ist mir momentan gar nicht so wichtig, aber an MECH (mein eigener Name) bin ich natürlich sehr interessiert.
                            Meine Hauptlinie stammt aus dem Kreis Groß Wartenberg, davon müssen dann kurz nach der Jahrhundertwende viele
                            abgewandert sein, was der Ausschnitt aus Posen vermuten lässt. Meine direkten Vorfahren (Uropa und folgende) hat
                            es dann nach Sachsen verschlagen.

                            Hallo Andreas,

                            ah, verstehe! Da muss ich mich wohl noch ein wenig gedulden ;-)

                            LG,
                            Tom
                            Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

                            Kommentar

                            • goli
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.12.2008
                              • 1065

                              #15
                              Hier zwei weitere Namensträger Bunk aus dem gesuchten Gebiet:

                              Beide stammen aus dem Jahr 1914.
                              Der erste Scan aus Neumittenwalde, der zweite aus Schwarzwald.
                              Zuletzt geändert von goli; 29.04.2021, 16:02.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X