Hallo,
im Bestand der Bibliothek des Herder-Instituts (Marburg) sind die Kirchenbücherabschriften des Vereines "Freunde des Kreises Krotoschin" verfügbar.
Einfach in den Bibliothekskatalog (OPAC) gehen und oberhalb des Suchschlitzes statt alle Wörter (ALL) nun Personen (PRS) einstellen und in die Suchmaske schölzel,olaf eingeben.
Wer Vorfahren im Kreis Krotoschin (auch Nachbarkirchspiele wie Jutroschin, Sandberg) sucht, ist hier richtig. Die genannten Kirchenbuchabschriften gehen vom Gründungsdatum des jeweilige Kirchspiel (bsp. 1652 = Kobylin) bis 1874 (Einführung der Standesämter). Die Abschriften sind einerseits chronologisch und andererseits alphabetisch geordnet. Das erleichtert die Suche ungemein.
Die Bücher können in jeder größeren Bibliothek via Fernleihe zur Einsichtnahme bestellt werden.
Grüße,
Thomas
im Bestand der Bibliothek des Herder-Instituts (Marburg) sind die Kirchenbücherabschriften des Vereines "Freunde des Kreises Krotoschin" verfügbar.
Einfach in den Bibliothekskatalog (OPAC) gehen und oberhalb des Suchschlitzes statt alle Wörter (ALL) nun Personen (PRS) einstellen und in die Suchmaske schölzel,olaf eingeben.
Wer Vorfahren im Kreis Krotoschin (auch Nachbarkirchspiele wie Jutroschin, Sandberg) sucht, ist hier richtig. Die genannten Kirchenbuchabschriften gehen vom Gründungsdatum des jeweilige Kirchspiel (bsp. 1652 = Kobylin) bis 1874 (Einführung der Standesämter). Die Abschriften sind einerseits chronologisch und andererseits alphabetisch geordnet. Das erleichtert die Suche ungemein.
Die Bücher können in jeder größeren Bibliothek via Fernleihe zur Einsichtnahme bestellt werden.
Grüße,
Thomas
Kommentar