Hallo zusammen,
nach einer kurzen Ahnenfoschungspause (Schulabschluss, Abschlussprüfungen, usw.) bin ich seit Anfang der Ferien wieder voll in der Materie
Unter anderem hat sich in den Weiten der Verwandtschaft eine Schatulle meiner Ururgroßmutter finden lassen. Von einem selbstgestrickten Handschuhe bis zu einem Zeugnis meines Halburgroßonkels war alles vorhanden. Auch viele Bilder, von denen aber leider kaum eine Person zu identifizieren ist...
Ich könnte hier ein paar dutzend Bilder einstellen, bei denen ich Hilfe bräuchte
; werd´ mich aber auf die, meiner Meinung nach Wichtigsten beschränken 
Zu den Bildern.
Bild Nr. 1+2 gehören vermutlich zusammen. Erkennt ihr Person 1 auf Bild 2 wieder? Bei Bild 1 habe ich den Ort zensiert, da ich gerne wissen möchte, zu welchem Zeitpunkt die Aufnahme ungefähr gemacht wurde, das Alter der Personen und Ort den ihr für Bild 2 einschätzt. Sonst wäre die Beurteilung eventuell zu voreingenommen, finde ich. Auch bei Bild 1 würde ich mich über eure Einschätzung zu Ort, Zeitpunkt und Alter der Person freuen. Mir selber fällt es sehr schwer das Alter der Leute einzuschätzen. Vielleicht liegt es daran, dass ich erst 16 Jahre jung bin
Das gleiche Spiel bei Bilder Nr. 3. Hier ordne ich das Bild in die Region Bocholt ein, kurz um 1900. Könnte das stimmen? Die vermeintlich älteste Person müsste 1873 geboren sein, sofern sie es auf dem Foto ist.
Bild 4 zeigt die Rückseite von Bild 2. Das Foto war fest in einer Konstruktion drin, weiter konnte ich das Foto nicht "rausbauen". Außer dem Namen Goldberg und den Zahlen 183 und 2,50 kommt bei mir keine sinnvolle Entzifferung bei rum.
Bei Bild 5 habe ich leider überhaupt keine Anhaltspunkte, es hat einen Büttenrand.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
Euch allen ein frohes Wochenende
Beste Grüße
nach einer kurzen Ahnenfoschungspause (Schulabschluss, Abschlussprüfungen, usw.) bin ich seit Anfang der Ferien wieder voll in der Materie

Unter anderem hat sich in den Weiten der Verwandtschaft eine Schatulle meiner Ururgroßmutter finden lassen. Von einem selbstgestrickten Handschuhe bis zu einem Zeugnis meines Halburgroßonkels war alles vorhanden. Auch viele Bilder, von denen aber leider kaum eine Person zu identifizieren ist...
Ich könnte hier ein paar dutzend Bilder einstellen, bei denen ich Hilfe bräuchte


Zu den Bildern.
Bild Nr. 1+2 gehören vermutlich zusammen. Erkennt ihr Person 1 auf Bild 2 wieder? Bei Bild 1 habe ich den Ort zensiert, da ich gerne wissen möchte, zu welchem Zeitpunkt die Aufnahme ungefähr gemacht wurde, das Alter der Personen und Ort den ihr für Bild 2 einschätzt. Sonst wäre die Beurteilung eventuell zu voreingenommen, finde ich. Auch bei Bild 1 würde ich mich über eure Einschätzung zu Ort, Zeitpunkt und Alter der Person freuen. Mir selber fällt es sehr schwer das Alter der Leute einzuschätzen. Vielleicht liegt es daran, dass ich erst 16 Jahre jung bin

Das gleiche Spiel bei Bilder Nr. 3. Hier ordne ich das Bild in die Region Bocholt ein, kurz um 1900. Könnte das stimmen? Die vermeintlich älteste Person müsste 1873 geboren sein, sofern sie es auf dem Foto ist.
Bild 4 zeigt die Rückseite von Bild 2. Das Foto war fest in einer Konstruktion drin, weiter konnte ich das Foto nicht "rausbauen". Außer dem Namen Goldberg und den Zahlen 183 und 2,50 kommt bei mir keine sinnvolle Entzifferung bei rum.
Bei Bild 5 habe ich leider überhaupt keine Anhaltspunkte, es hat einen Büttenrand.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

Euch allen ein frohes Wochenende

Beste Grüße
Kommentar