Was für eine Uniform ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SusiBe
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2010
    • 124

    Was für eine Uniform ist das?

    Ich habe gesehen, das es hier wahre Experten bei der Entschlüsselung von Wehrmachtsuniformen gibt.
    Da ich seit einiger Zeit im Besitz von Fotos meines Großvaters bin, möchte ich um Eure Hilfe bitten. Er wurde 1917 in Vierzighufen/Ostpreußen geboren und ist im Krieg durch einen Splitter am Bein verletzt worden. Eine Anfrage beim WASt habe ich im April gestellt und warte seitdem.

    Vielen Dank!
    Grüße, Susanne
    Zuletzt geändert von Christian Benz; 14.02.2013, 21:27. Grund: Anhänge gemäß Benutzerwunsch entfernt
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    #2
    Hallo Susanne,

    ich bin bei weitem kein Experte, aber ich versuche es mal:
    der Soldat ist ein Oberfeldwebel der Deutschen Wehrmacht mit Ärmelstreifen, welche aber nicht zu erkennen sind. Hier mehr zu Ärmelstreifen - nicht zu verwechseln mit Ärmelband (wird nur links getragen):




    Gruß Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    • SusiBe
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2010
      • 124

      #3
      Danke Farrang! Weißt Du zufällig auch, wofür die Ordensspangen stehen? Wahrscheinlich sind sie zu klein und farblos um etwas zu erkennen, oder?

      Kommentar

      • Laurin
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2007
        • 5739

        #4
        Zitat von Farang Beitrag anzeigen
        Hallo Susanne,

        ich bin bei weitem kein Experte, aber ich versuche es mal:
        der Soldat ist ein Oberfeldwebel der Deutschen Wehrmacht mit Ärmelstreifen, welche aber nicht zu erkennen sind. Hier mehr zu Ärmelstreifen - nicht zu verwechseln mit Ärmelband (wird nur links getragen):




        Gruß Michael
        Hallo Susanne,

        es handelt sich bei den Ärmelstreifen um die sog. "Kolbenringe" des Hauptfeldwebels, siehe hier (klick!)
        Freundliche Grüße
        Laurin

        Kommentar

        • SusiBe
          Erfahrener Benutzer
          • 21.10.2010
          • 124

          #5
          Hallo Gerhard,
          das dürfte hinkommen, denn ich kann beim besten Willen, keine Aufschrift auf den Ärmelstreifen erkennen.

          Kommentar

          • Genealoge
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 1153

            #6
            ich glaube das 3. Bild ist gespiegelt^^ ich kann mich nicht erinnern je einmal den Adler auf der linken Seite gesehen zu haben!? (irre ich mich?)
            Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo,

              zu Ordensspange lässt sich noch sagen: Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern (links, nicht sicher), Ostmedaille (rechts, sicher).

              Viele Grüße
              master-seeker

              Kommentar

              • SusiBe
                Erfahrener Benutzer
                • 21.10.2010
                • 124

                #8
                @ Genealoge: Du hast natürlich Recht. Ich habe beim Scannen nicht aufgepasst.

                Kommentar

                Lädt...
                X