Vorfahren Günther Gellnhain

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ronny
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2010
    • 101

    Vorfahren Günther Gellnhain

    Hallo Zusammen

    habe mal wie immer eine frage an euch suche unterlagen zu meinem UrUrOpa und UrUrOma, er hieß johann gottfried günther und ist am 01.04.1832 in gellnhain geboren und war da wirtschaftsbesitzer , wo bekomme ich dokumente von ihnen ,
    seine frau hieß goris johanna maria günther geborene müller geboren am 09.12.1832 in obersteina

    wer kann mir helfen

    Danke
  • IngridB

    #2
    ...und, Ronny ? Vor einigen Wochen habe ich schon mal auf sechs Anfragen von Dir geantwortet. Danach warst Du mehrfach online im Forum. Hätte gerne gewußt, ob meine Antworten nützlich waren für Dich.
    Jeder hätte gerne eine Resonanz, wenn er jemandem versucht zu helfen.
    Ich wünsche Dir auch weiterhin viele weiterführende Antworten, vielleicht gibt es ja noch mehr Forenmitglieder, die sich in Deinem Suchgebiet ein wenig auskennen und keinen Wert legen auf`s Feedback.

    Gruß
    Ingrid

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9332

      #3
      Meine Worte!
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • IngridB

        #4
        Hallo animei,

        Ronny hat sich vor kurzem bei mir gemeldet.
        Bestimmt wird er demnächst eher antworten,
        wenn jemand auf seine Beträge schreibt.
        Das ist ganz einfach nicht jedem Forenmitglied
        gleich bewußt - mal kurz `ne Bemerkung reintippen,
        wenn sich jemand zu einem seiner Themen
        geäußert hat.
        Wird aber bestimmt noch.

        Gruß
        Ingrid

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9332

          #5
          Hallo Ingrid,

          ich hätte es besser gefunden, wenn Ronny sich hier im Forum dazu geäußert hätte, vielleicht einfach dadurch, dass er unter die bisher erhaltenen Antworten nachträglich ein Danke geschrieben hätte, damit auch die anderen Helfer sehen, dass er die Antworten gelesen hat. Was hintenrum über PN läuft, sehen die anderen ja nicht.

          Dass man sich erst bewusst darüber werden muss, auf eine Antwort zu reagieren oder sich zu bedanken, wusste ich nicht. Ich hatte gedacht, das hätten wir alle von klein auf gelernt.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Hänsel
            Erfahrener Benutzer
            • 26.06.2008
            • 411

            #6
            Hallo und Guten Abend zusammen,

            Zitat von IngridB Beitrag anzeigen
            Ronny hat sich vor kurzem bei mir gemeldet.
            Bestimmt wird er demnächst eher antworten,
            wenn jemand auf seine Beträge schreibt.

            Wird aber bestimmt noch.
            Gruß
            Ingrid
            das scheint mir nicht so, ich habe ihm gestern auf eine Frage geantwortet und heute gibt es nun mittlerweile eine neue Frage von ihm, aber eine Danke auf meine Antwort hat er bisher noch nicht geschafft.

            Viele Grüße
            Stefan

            Kommentar

            • IngridB

              #7
              Hallo animei, hallo Stefan,

              wir gehen ja immer von der eigenen guten Erziehung aus, von den Mindestnormen des Anstands, was ja mit dem "Forum - Knigge" übereinstimmen dürfte.
              Bloß, ich habe dieses unselige Thema der fehlenden Resonanz losgetreten, ganz einfach, weil ich nicht die "Klappe" halten kann, wenn mir etwas nicht gefällt. Meine Absicht ist es aber n i c h t, dass hier irgend jemand zu Kreuze kriechen bzw. gedemütigt werden soll !
              Vielleicht ist es nicht jedermanns Sache, auf Beiträge und Zuschriften umgehend nach Kenntnisnahme zu reagieren. Das wird es sicher immer wieder geben, ohne dass sich der Themenersteller etwas dabei denkt.

              Gruß
              Ingrid

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9332

                #8
                Zitat von IngridB Beitrag anzeigen
                weil ich nicht die "Klappe" halten kann, wenn mir etwas nicht gefällt.
                Genau so geht es mir auch.
                Zitat von IngridB Beitrag anzeigen
                Meine Absicht ist es aber n i c h t, dass hier irgend jemand zu Kreuze kriechen bzw. gedemütigt werden soll !
                Sich zu bedanken oder auf eine Antwort zu reagieren heißt doch aber nicht, dass man zu Kreuze kriecht.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • ronny
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.02.2010
                  • 101

                  #9
                  hallo zusammen

                  tut mir echt leid das ich nicht sofort auf alle hinweise die ich von euch bekomme antworte , entschuldigung nochmal`s
                  danke für jeden hinweis den ich von euch bekommen habe , werde mich versuchen zu bessern ist das okay

                  schön sonntag noch

                  Kommentar

                  • Hänsel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.06.2008
                    • 411

                    #10
                    Hallo Ronny,

                    Zitat von ronny Beitrag anzeigen
                    hallo zusammen

                    tut mir echt leid das ich nicht sofort auf alle hinweise die ich von euch bekomme antworte , entschuldigung nochmal`s
                    danke für jeden hinweis den ich von euch bekommen habe , werde mich versuchen zu bessern ist das okay

                    schön sonntag noch
                    das finde ich in Ordnung. Und dabei auch die Groß- und Kleinschreibung nicht vergessen
                    Viele Grüße
                    Stefan

                    Kommentar

                    • IngridB

                      #11
                      Hallo,

                      nun mal was zu eigentlichen Thema.
                      Diesen Ort "Gellnhain" gibt es nicht und gab es früher auch nicht.
                      Es wird sich um einen Lesefehler handeln.
                      In der Suchregion des Themenerstellers gibt es CRELLENHAIN,
                      ein kleiner Ort bei Mügeln (heute in die Kleinstadt Mügeln/b. Oschatz
                      eingemeindet).
                      Der andere Ort OBERSTEINA liegt zwischen Mügeln und Döbeln, in der
                      Nähe liegt auch das Örtchen KIEBITZ. Die Orte sind damals wie auch
                      heute bequem zu Fuß untereinander zu erreichen. Das bloß nebenbei.
                      (Anm.: der Ort Kiebitz war ja auch in einem anderen Beitrag angefragt).

                      Gruß
                      Ingrid

                      @ Stefan
                      andergroßundkleinschreibungzieheichmichpersönlichn ichthoch
                      das sind doch Äußerlichkeiten, und die Neue Deutsche Schlechtschreibung
                      war ja vielleicht auch kein Beitrag für `ne bessere schriftliche Kommunikation. Da schreiben doch noch mehr Leute alles klein, damit zieht man sich aus der Affäre und gut ist`s. Hauptsache, das Anliegen, der Inhalt wird allgemeinverständlich rübergebracht !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X