Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Ich bin aus Unna. O.k., dachte das hat vielleicht noch eine andere Bedeutung. Den Familienverband hatte ich schon angemailt und um Hilfe bzw. weiterer Vorfahren gebeten. Bislang leider noch keine Antwort.
Ich bin aus Unna. O.k., dachte das hat vielleicht noch eine andere Bedeutung. Den Familienverband hatte ich schon angemailt und um Hilfe bzw. weiterer Vorfahren gebeten. Bislang leider noch keine Antwort.
Danke, für die Auskunft.
LG
Michael
Hallo Michael,
vielleicht kannst Du herausbekommen, was es mit dem (westfälischen?) Begriff "Schede" auf sich hat.
Das könnte die Bezeichnung für ein Flurstück sein, auch im ON Meschede und in einigen Wegenamen enthalten.
Auch möglich: "Scheida" = Grenze.
Hallo Gerhard,
das ist richtig.
Niederdeutsch Schede = Scheide = Grenze.
Deshalb gibt es auch in ganz Ost- und Westfalen so viele Ortsnamen, die mit -schede enden.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Kommentar