Siegelring

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dede0582
    Benutzer
    • 07.02.2010
    • 7

    Siegelring

    Hallo,

    mein Lebensgefährte hat von seinem Vater einen Siegelring bekommen, den wir leider nicht deuten können

    Ich bin nun mal etwas am forschen und würde mich freuen wenn ihr uns vielleicht helfen könntet

    Der Familienname lautet Viebahn


    Habe das Siegel im Anhang dazu gefügt. Wir glauben eine Ziege oder Kuh oder irgend so was zu erkennen das getragen wird, es ist aber auch irgendwie eine Krone zu erkennen

    Bitte schaut mal, ich danke euch im Vorraus

    lg
    dede0582
    Angehängte Dateien
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Vorgezeigtes Wappen "Viebahn" ist eingetragen in den Sammlungen:
    "Armorial Général" von Rietstap
    Siebmacher, Preußen, Bd. 14
    Wappenbuch des Westfälischen Adels, Bd. I.
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • dede0582
      Benutzer
      • 07.02.2010
      • 7

      #3
      hallo und danke für deinen Hinweis

      Wir haben das Wappen etwas verändert bei Genwiki gefunden Sind total überrascht

      Nur leider können wir die Erklärung zum Namen nicht entziffern Könntest du uns da vielleicht auch weiterhelfen?

      Danke das du dir die Mühe gemacht hast

      Danke nochmals

      Kommentar

      • Hina
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2007
        • 4721

        #4
        Hallo dede,

        Ich befürchte, da ist Dein Schwiegervater einer Schwindelfirma aufgesessen.

        Jemand, der auch nur ein ganz klein wenig Ahnung von Heraldik hat, hat diesen Ring jedenfalls nicht gefertigt. Die Helmzier, der Stier, zerdrückt ja geradezu den Helm, die Helmdecke, die oben auf den Helm gehört, flattert irgendwie unten drunter rum und das Wappenschild in recht merkwürdiger Form hängt an einer Kette am Helm. Falschrum ist es auch noch. So sieht jedenfalls kein Wappen aus.

        Das Originalwappen ist dieses hier.




        Und es gehört der adeligen Familie v. Viebahn und darf auch nur von ihr geführt werden (aus Kneschke Adelslexikon):



        Die Genealogie der Familie v. Viebahn ist abgedruckt im Genealogischen Handbuch des Adels, Band 17 der Gesamtreihe, Adelige Häuser B, Band III, Ausgabe 1958.

        Viele Grüße
        Hina
        "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

        Kommentar

        • dede0582
          Benutzer
          • 07.02.2010
          • 7

          #5
          Hallo Hina,

          danke ja die Vermutung hatten wir auch

          Der Vater von meinem Mann hat es von seinem Vater geschenkt bekommen, wir haben das Wappen auch im Internet gefunden in Farbe und haben es ihm gezeigt und er kannte es, sein Vater hatte das wohl auch irgendwie so auf Papier oder sonst irgendwas keine Ahnung

          Es muss also doch irgendwie zusammenhängen, nur leider ist bei meinem Mann das von weg wir vermutet das es dem Zweig der Familie irgendwann mal aberkannt wurde oder sie sich irgendwie sonst trennten

          Ich gebe aber nicht auf und find noch irgendwie die zusammenhänge ein von Viebahn hatte 9 Kinder und wir vermuten das da irgendwie was ist

          Naja ich stehe ja noch am Anfang

          Danke dir für deine Mühe, ihr seit hier wirklich alle sehr nett
          Denise

          Kommentar

          • Hina
            Erfahrener Benutzer
            • 03.03.2007
            • 4721

            #6
            Hallo Denise,

            ein Adelsverlust mit dem Namen Vierbahn ist beim Preußischen Adel nicht verzeichnet. Das hätte sich aber sicher auch in der Familie rumgesprochen. Zu einem Adelsverlust kam es nur, wenn jemand eine sehr schwere Straftat begangen hat, die mit langer Kerkerhaft bestraft wurde, wie z.B. Mord, schwerer Raub, schwerer Betrug usw. Der Adelsverlust betraf dann allerdings auch nur die Person selbst, nicht seine bis dahin schon geborenen Kinder.

            Bliebe noch die Möglichkeit, dass jemand auf das "von" als Namensbestandteil verzichtet hat. Das kann man anhand der standesamtlichen Urkunden aber schnell ergründen, sollte dann aber eigentlich auch in der Familie bekannt sein, so würde ich meinen.

            Mich beschleicht aber das Gefühl, dass das Wappen durch ein sogenanntes Wappenbüro, das waren Fälscherwerkstätten, die vor allem im 19. Jh. überall ihr Unwesen trieben, der Familie angedreht wurde. Diese Wappenbüros fragten oder suchten natürlich nicht nach einer Genealogie der beglückten Familie, sondern versorgten möglichst alle Familie gleichen Namens mit dem selben Wappen. Auffällig dabei ist immer, dass es grobe Fehler hat, wie auch in diesem Falle. Die Familie v. Viebahn kannte natürlich ihr Wappen und hätte soetwas niemals akzeptiert.

            Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei Deiner Ahnenforschung.

            Viele Grüße
            Hina
            "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

            Kommentar

            • Mercedesc180
              Benutzer
              • 29.01.2014
              • 15

              #7
              Hallo Dede
              Hier habe ich ein Original Adeligtes Wappen aus der Chronik der Familie Viebahn

              Kommentar

              • Billet
                Erfahrener Benutzer
                • 21.01.2007
                • 1978

                #8
                Alleine beim Vergleich der hier im Faden gezeigten beiden Wappen-Zeichnungen fällt auf, daß die Schild-Zeichnung (aus der genannten "Chronik") in der Darstellungsweise erheblich vom eingetragenen Schild-Inhalt aus der Sammlung Siebmacher abweicht.
                In der unteren Zeichnung sind die Blätter zeichnerisch markant hervorgehoben, also abweichend vom Eintrag in der Siebmacher-Sammlung.
                Auch ist die Anordnung der "Eicheln und Blätter" eine andere.
                Hier wurde bewußt gearbeitet.
                Für mich eine glatte "Verfälschung".
                Wappen-Billet.de
                M.d.WL.
                M.d.MWH.

                Kommentar

                • Mercedesc180
                  Benutzer
                  • 29.01.2014
                  • 15

                  #9
                  Hallo Billet
                  Hast Du mein Wappen gemeint mit der Fälschung " Das Adelige Wappen der v.Viebahn
                  Gruß Mercedesc180

                  Kommentar

                  • Billet
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.01.2007
                    • 1978

                    #10
                    @ Mercedesc180

                    Ja, die Schild-Zeichnung entspricht,
                    in der aufgezeigten Gestaltung,
                    nicht dem vorgegebenen Eintrag aus der Sammlung Siebmacher.
                    Hier schließe ich mich der Ansicht von "Hina" an.
                    Wappen-Billet.de
                    M.d.WL.
                    M.d.MWH.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X