Bösch aus Kippenheim / Mahlberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1265

    Bösch aus Kippenheim / Mahlberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1734
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kippenheim, Mahlberg
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,

    suche Infos zu

    BÖSCH, Sebastian. Lebte ab ??? in Mahlberg.
    Er war mit Franziska Brunner aus ???? verheiratet, die 1762 in Mahlberg verstarb.
    Vielleicht gab es auch vorher noch eine Ehe da zwischen den Geburten der Kinder mehr als 10 Jahre liegen. Kinder *1732/1737/1739, dann erst wieder 1750/1754.
    Eine 2. Ehe in Mahlberg schloß Sebastian mit Maria Magdalena Schultz aus Mahlberg.

    Ich habe keinerlei Info woher Sebastian Bösch und Franziska Brunner kamen.

    In der Schweiz gibt es auch heute noch mehrer Bösch. Habe aber bisher keinen gefunden der stimmt. Bei den Mormonen und auch bei Roots keine Infos. Viele Böschs aber keinen Sebastian.

    Ich bin über jede noch so kleine Info dankbar.

    Vielen Dank
    Monika
  • Woody

    #2
    RE: Bösch

    Hallo Monika,
    schau mal hier:



    Gruß Woody

    Kommentar

    • Monika Holl
      Erfahrener Benutzer
      • 15.03.2007
      • 1265

      #3
      RE: Bösch

      Hallo Woody,

      vielen Dank. Dies sind die Angaben aus den OSBs Kippenheim und Mahlberg Leider kein Hinweis wo Sebastian herkam.

      Aber vielen Dank
      Monika

      Kommentar

      • Monika Holl
        Erfahrener Benutzer
        • 15.03.2007
        • 1265

        #4
        Bösch

        Hallo,

        bin immer noch auf der Suche nach meinen Vorfahren. Habe jetzt erfahren, dass diese bereits während/nach dem 30j. Krieg nach Deutschland gekommen sind. Entweder aus der Schweiz oder Österreich. Aus Österreich gibt es einen Hinweis, komme damit z.Zt. aber nicht weiter.

        Suche nun alle Bösch (Besch) die in den KBs auftauchen zw. 1648 und 1734 für die Region Kippenheim - Grenze Österreich und Schweiz.

        Es wäre sehr nett, wenn ihr mir diese, sofern vorliegen, zukommen lassen könntet. Egal ob Taufe, Ehe, Tot. Bin für jeden kleinen Tipp dankbar.

        Vielen Dank
        Monika

        Kommentar

        • Hermann
          Benutzer
          • 09.08.2007
          • 7

          #5
          RE: Bösch

          Hallo Monika,

          bis man hier durchfindet wie alles funktioniert, dauert es. Deshalb auch der zweite Anlauf.
          Ich habe in meinem Stammbaum väterlicherseits die Großmutter als eine geb.Bösch, 1873-1960. Ihr Vater war Landolin Bösch aus Mahlberg 1830-1902. Er war lediges Kind der Therese Bösch aus Mahlberg 1795- 1857. Deren Vater war Sebastian Aloysius Bösch aus Mahlberg 1754- 1819. Dessen Vater war Sebastian Bösch aus Mahlberg 1718-1794. Dessen Vater war ein Johann Georg über den ich keine näheren Angabe gefunden habe.
          Mahlberg liegt ja auch da unten im Süden!

          Nimm doch mal Verbindung mit mir auf. Freundlichen Gruß

          Hermann

          Kommentar

          • Monika Holl
            Erfahrener Benutzer
            • 15.03.2007
            • 1265

            #6
            RE: Bösch

            Hallo Hermann,

            das ist ja eine Überraschung. Habe in meinen Unterlagen nachgeschaut und wirklich Sebastian Aloys ist der Bruder von Franz Joseph der 1734 in Mahlberg geboren wurde, aber.................
            Du schreibst, das der Vater Sebastian 1718 in Mahlberg geboren wurde, dass wird dann aber schwierig, denn folgerichtig müsste er dann schon mit 16 Jahren geheiratet haben. Oder war dass nur ein Schreibfehler und du meintest 1708? Wenn ja, wo hast du die Angaben gefunden und auch den Namen des Vaters? Hast du die KB eingesehen oder dich an das OSB gehalten, dass leider nicht wirklich korrekt in allen Angaben ist?

            Ich komme z.Zt. leider überhaupt nicht weiter, da ich auch keine Eheschließung mit Franziska Brunner finden kann. Bei den Unterlagen in Freiburg fehlen die Ehen 1730-1735.

            Freue mich schon auf weitere Infos

            Grüße
            Monika

            Kommentar

            • Hermann
              Benutzer
              • 09.08.2007
              • 7

              #7
              RE: Bösch

              Hallo Monika,

              Du bringst mich richtig in Verlegenheit. Also: die Daten hat mein Vater im Zuge des arischen Nachweises für Beamte in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts erhoben. Ich habe in diesen Unterlagen nachgeschaut und kein anderes Geb.-datum des Vaters von Seb. Aloys. Bösch gefunden, jedoch im Vergleich mit den ebenfalls vorhandenen Originalangaben des damaligen Pfarrers aus dem Kirchenbuch (KB)einige andere Ungereimtheiten entdeckt. Im übrigen heißt die Mutter des Seb. Aloys. Bösch lt meinen Unterlagen Franziska Brunner(!) ohne Geb.-datum, Sterbedatum 19.12.1762, also die Frau des Seb.Bösch, 1718 geboren. Auch ist hier kein Heiratsdatum angegeben. Der 1718er Bösch war Schuster, der Sohn Seb. Aloys. Glasermeister.
              Bitte sage mir was ist OSB?

              Jretzt wird es spannend, oder?

              Grüße
              Hermann

              Kommentar

              • Monika Holl
                Erfahrener Benutzer
                • 15.03.2007
                • 1265

                #8
                RE: Bösch

                Hallo Hermann,

                also erstmal OSB = Ortssippenbuch. Das bedeutet, dass genealogisch interessierte Personen (so glaube ich) die Kirchenbuchdaten eines Ortes (Gemeinde) in einem Buch zusammenfassen und die jeweiligen Familien zusammenführen. Ist dann verhältnismäßig einfach alles bekannte nachzulesen, aber wie schon erwähnt nicht immer absolut richtig.

                Die Mutter mit Namen Franziska Brunner ist auch die von Franz Joseph. Habe über sie auch keinerlei Information, außer Todesdatum.
                Sebastian Bösch war Schuster........mh........ im OSB steht Schneider. Aber umso besser, denn Franz Joseph war Schuster. Bzgl. Beruf von Sebastian Aloys: Vielleicht hatte er einfach keine Lust Schuster zu werden. Da seh ich eigentlich kein Problem.

                Habe auch einen arischen Pass von Seiten meiner Großmutter und auch der ist in vielen Punkten, wie z.B. Geburtsdatum nicht richtig. Ich glaube die Pfarrer hatten einfach sehr viel zu tun und dann noch auf die Suche gehen?? Wahrscheinlich nicht.

                Was hast du für Originalunterlagen? Von welchem Pfarrer aus welchem Ort? Könntest du mir diese per e-mail zukommen lassen? Würde dir dann meine e--mail -adresse zukommen lassen.

                Sorry, für die vielen Fragen. Aber endlich hab ich jemanden gefunden der mehr Informationen hat wie ich selbst.

                Grüße
                Monika

                Kommentar

                • Monika Holl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.03.2007
                  • 1265

                  #9
                  Bösch aus Kippenheim / Mahlberg

                  Hallo,

                  hat jemand schon in dem Gebiet zw. Kippenheim/Mahlberg und südl. davon in die Schweiz/Österreich geforscht und zufällig den Namen Bösch gefunden?
                  Freue mich über alles was vor 1734 war.

                  Vielen Dank
                  Monika

                  Kommentar

                  • Monika Holl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.03.2007
                    • 1265

                    #10
                    Mahlberg / Kippenheim

                    Hallo,

                    kennt jemand einen Ahnenforscher oder einen Heimatverein für Mahlberg / Kippenheim?

                    Habe die KB schon durch und leider fehlen die Ehen um 1730-35 in den Filmen aus Freiburg. Laut Franz (KB in Baden) gibt es aber keine Lücke.

                    Bitte verweist mich nicht auf die OFB - die sind mehr als lückenhaft - meine Ahnen stehen gar nicht drinnen (sind erst später erwähnt) - aber in den KB. Habe auch eine Abschrift des Pfarrers bzgl. Taufe des Kindes der ca. 1730 geheiratet haben muss - aber hier ist der Nachname auch falsch. Tja....

                    Evtl. kann mir jemand helfen, der in diesem Gebiet auch historisch bewandert ist. Oder ist es möglich die KB auch in der Gemeinde sich anzuschauen? Wohne nicht gerade um die Ecke, würde aber hinfahren, wenn ich dadurch weiterkomme. Ist meine direkte Linie und ich bin in einer Sackgasse.

                    Vielen Dank für eure Hilfe
                    Monika

                    Kommentar

                    • Masselino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.03.2009
                      • 1299

                      #11
                      Hallo, welche FN suchst du ? Ich suche Sartori, Fehrenbacher, Herbstrieth aus Ettenheim, Kippenheim und Umgebung.
                      Mit freundlichen Grüßen

                      Masselino
                      __________________________
                      Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
                      http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
                      für weitere Infos bin ich euch dankbar

                      Kommentar

                      • Monika Holl
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.03.2007
                        • 1265

                        #12
                        Hallo Masselino,
                        sorry, habe den Namen doch nicht erwähnt. Es handelt sich um BÖSCH, Sebastian. Muss um 1730-34 geheiratet haben.

                        Von deinen genannten Nachnamen suche ich nur Sartori,Daniel - ansonsten nur andere Namen. Mein wichtigster habe ich in meiner ersten Nachricht schon erwähnt.

                        Grüße
                        Monika

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9329

                          #13
                          Hallo Monika,

                          wahrscheinlich kennst Du die Einträge von familysearch schon, ich schreib trotzdem mal, was ich unter Mahlberg gefunden habe, der Name ist dort "Bosch":

                          Sebastian Bosch, * um 1706, + 1794, oo um 1731 Francisca Brunner. Sie haben einen Sohn Sebastian, *1754, +1819, oo 1780 Maria Anna Kreutz, oo 1803 Maria Josepha Rieder, oo 1805 Margaritha Brunnenkant.

                          Dann gibt es noch einen Sebastian Bosch, *1738, oo 1764 Maria Magdalena Schultz.

                          Gruß
                          animei
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • Monika Holl
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.03.2007
                            • 1265

                            #14
                            Hallo animei,

                            ja, kenne ich. Auch hier, nicht korrekte Eingaben - da ich mir die KB angeschaut habe. Es scheint auch Unstimmigkeiten mit dem Nachnamen zu geben, da dieser von jedem anders gelesen wird.

                            Die Internetseite werde ich mir anschauen, war ich noch nicht.

                            Vielen Dank
                            Grüße
                            Monika

                            Kommentar

                            • Monika Holl
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.03.2007
                              • 1265

                              #15
                              Mahlberg - Kippenheim 1730

                              Hallo,

                              da ich bei meinen Nachforschungen nicht weiterkomme, habe ich einen Hinweis erhalten, dass es zu Listen der Bürgeraufnahmen/Bevölkerungszugänge gab.

                              Es wäre interessant zu wissen, ob es diese auch für Mahlberg - Kippenheim um 1730 und davor gab und wo ich diese finden kann.

                              Vielen Dank
                              Monika

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X