Kriegsgefangenschaft in den USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apoplexy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 238

    Kriegsgefangenschaft in den USA

    Hallo,
    ich weiß das mein deutscher Großvater im zweiten WK in der USA in Kriegsgefangenschaft war.

    Welche Möglichkeiten habe ich um etwas in Erfahrung zu bringen.
    Soweit ich weiß kann man bei der WASt anfragen, aber gibt es auch noch andere Möglichkeiten?



    Zudem würde mich auch interessieren was meinem Vater (Sudetendeutscher) im zweiten WK wiederfahren ist, die Familie wurde aus der Tschechoslowakei ausgesiedelt, aber was geschah mit den Familienvätern?
    Ich weiß das mindestens zwei seiner Brüder Soldaten waren, einer fiel im Krieg, der andere ist bis heute vermisst. Vermutlich wird mir hier nur die WASt weiterhelfen können, oder?
    Viele Grüße,
    APOplexy


    "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser
  • fxck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2009
    • 1081

    #2
    Hallo Apo (ist kürzer ),

    ja, die WASt wird Dir wohl helfen können.
    Für Vertreibungsakten (also wann und welcher Waggon) sind die Kreisarchive in CZ zuständig. Aber keine Angst, an die interessanten Unterlagen kommst Du eh nicht (also von wegen Schicksale und so)...
    Suche in folgenden Orten:
    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

    Kommentar

    • Apoplexy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2009
      • 238

      #3
      Hallo,
      kein Problem

      Hm, das hatte ich vermutet... hab nur Sorge das das extrem teuer werden könnte, vorallem weil ich direkt mehrere anfragen zu versch. Personen stellen würde.

      Vertreibungsakten, das Wort war mir unbekannt.
      Wie finde ich denn das richtige Kreisarchiv in der CZ?

      Über das Rote Kreuz (oder war das der Volksbund) wurde mir der letzte bekannte Wohnsitz von 1939 mit geteilt.
      Stichtag der Heimatadresse: 1.9.1939 war Modlany (deutsch Modlan), Kreis Aussig (Ústí nad Labem) bzw. Teplitz-Schönau, Tschechische Republik.
      Hilft mir das um das richtige Kreisarchiv zu finden?
      Viele Grüße,
      APOplexy


      "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

      Kommentar

      • fxck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2009
        • 1081

        #4
        Hallo Apo,

        teuer wird es sicher so oder so. Ich habe jetzt erst einen Antrag gestellt und als Höchstgrenze 45,-€ angegeben (kann man selbst festlegen). Aber das investiere ich gern, wenn ich mir fast sicher sein kann, dass man was findet.

        Ja, Vertreibungsakten gibt es, sind aber quasi nur tabellarische Aufzählungen der verschleppten Deutschen. Aber dennoch recht aufschlussreich. Im Anhang 1) ein Beispiel meiner Familie. Habe auch die Enteignungsakte gefunden: Anhang 2-3).

        Das war sicher der Kirchliche Suchdienst aus Passau, der Dir geholfen hat. Das Archiv für Teplitz müsste Leitmeritz sein. Ich suche da nämlich auch gerade...
        Angehängte Dateien
        Suche in folgenden Orten:
        Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
        Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
        Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

        Kommentar

        • Andreas Dick
          Erfahrener Benutzer
          • 30.04.2008
          • 252

          #5
          Hallo,

          ich selbst habe im Archiv Leitmeritz nach Bilin bzw. Rasitz bei Bilin bzgl. Transportlisten angefragt. Von dort wurde ich an das Zweigarchiv in Teplitz verwiesen. Wenn diese Listen dort sind, sind sicher auch die aus Teplitz selbst im Teplitzer Archiv.

          Das Archiv in Leitmeritz war auch sehr entgegenkommend. Von Teplitz habe ich allerdings keine Antwort erhalten. Obwohl ich nur danach gefragt hatte, welche Unterlagen sich dort befinden...

          Beste Grüße
          Andreas

          Kommentar

          • fxck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.08.2009
            • 1081

            #6
            Da wird sicher viel unter Verschluss gehalten, Andreas. Kann ich mir sehr gut vorstellen.
            Suche in folgenden Orten:
            Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
            Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
            Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

            Kommentar

            • mini
              Erfahrener Benutzer
              • 19.12.2008
              • 377

              #7
              Hallo Apoplexy,

              wegen der Kriegsgefangenschaft in den USA weiß ich nicht, ob Dir da wirklich die Antworten von der WAST helfen könnten.

              Ich habe auch gedacht, ich bekomme dadurch Informationen über die Kriegsgefangenschaft meines Großvaters. Leider hatte die WAST aber nur den Tag der Gefangenschaft und die Entlassung verzeichnet. Mehr wussten sie nicht. Es war auch nur verzeichnet, dass er in westallierter Gefangenschaft war...
              Ich hatte das Glück, dass mir seine Kinder dabei weiterhelfen konnten und ich habe ein Foto gefunden, auf deren Rückseite er die Stationen seiner Gefangenschaft aufgeschrieben hat.

              Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche.
              Schöne Grüße

              mini


              Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Hallo,

                für ein bißchen Hintergrundwissen empfehle ich Ihnen das Buch:
                Die deutschen Kriegsgefangenen in amerikanischer Hand -USA-
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • kp10th
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.09.2009
                  • 254

                  #9
                  Hallo,
                  schau Dir diesen Link mal an und versuche dort fündig zu werden ist aber nicht ganz einfach
                  http://www.archives.gov/ und
                  http://www.archives.gov/veterans/mil...e-records.html

                  hoffe es hilft weiter

                  Gruß
                  kp10th
                  Suche:
                  Oberschlesien/Gleiwitz
                  FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
                  FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
                  FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
                  Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
                  FN Kunze
                  Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
                  FN Kupke

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4943

                    #10
                    Hallo,

                    vielleicht hilft ja auch folgender Beitrag weiter:
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • Apoplexy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.01.2009
                      • 238

                      #11
                      Zitat von mini Beitrag anzeigen
                      Hallo Apoplexy,

                      wegen der Kriegsgefangenschaft in den USA weiß ich nicht, ob Dir da wirklich die Antworten von der WAST helfen könnten.

                      Ich habe auch gedacht, ich bekomme dadurch Informationen über die Kriegsgefangenschaft meines Großvaters. Leider hatte die WAST aber nur den Tag der Gefangenschaft und die Entlassung verzeichnet. Mehr wussten sie nicht. Es war auch nur verzeichnet, dass er in westallierter Gefangenschaft war...
                      Ich hatte das Glück, dass mir seine Kinder dabei weiterhelfen konnten und ich habe ein Foto gefunden, auf deren Rückseite er die Stationen seiner Gefangenschaft aufgeschrieben hat.

                      Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche.
                      Danke dir Mimi... das ist ja wirklich sehr wenig an Auskunft.

                      Solche Fotos hab ich leider nicht, nur zwei Stück wo er in Frankreich als Soldat war. Es stehen zwar rückseitig Angaben, aber nichts was wirklich weiterhilft... bei einem s/w Foto seiner fRau hat er sich zB rückseitug die augen- und Haarfarbe notiert :-)
                      Wir hatten hier im Forum versucht ein Wort zu entziffern, was ein ort in Frankreich gewesen sein könnte, kamen aber zu keiner Lösung.

                      Aber mit der Kriegsgefangenschaft hat es ja eh nichts zu tun...
                      Viele Grüße,
                      APOplexy


                      "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                      Kommentar

                      • Apoplexy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.01.2009
                        • 238

                        #12
                        Zitat von fxck Beitrag anzeigen
                        Hallo Apo,

                        teuer wird es sicher so oder so. Ich habe jetzt erst einen Antrag gestellt und als Höchstgrenze 45,-€ angegeben (kann man selbst festlegen). Aber das investiere ich gern, wenn ich mir fast sicher sein kann, dass man was findet.

                        Ja, Vertreibungsakten gibt es, sind aber quasi nur tabellarische Aufzählungen der verschleppten Deutschen. Aber dennoch recht aufschlussreich. Im Anhang 1) ein Beispiel meiner Familie. Habe auch die Enteignungsakte gefunden: Anhang 2-3).

                        Das war sicher der Kirchliche Suchdienst aus Passau, der Dir geholfen hat. Das Archiv für Teplitz müsste Leitmeritz sein. Ich suche da nämlich auch gerade...
                        Hallo,
                        da hast du wohl Recht...
                        Vielleicht soltle ich auch einfach nur erstmal daten zu einer Person anfordern, und dann eins nach dem anderen angehen.

                        Ich freu mich das ich das mit den Vertreibungsakten von dir erfahren habe, da müßte ich mich auch mal drum kümmern. Darf ich fragen ob du deine Dokumente aus dem Anhang selbst im Archiv in Leitmeritz gesucht hast, oder es per Emailanfrage geordert hast? Oder sprichst du so gut tschechisch, da ich es nie gelernt habe ist das für mich immer eine große verständigungshürde.

                        Yep...der Kirchliche Suchdienst wars! Ich kam nicht drauf
                        Viele Grüße,
                        APOplexy


                        "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                        Kommentar

                        • Apoplexy
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.01.2009
                          • 238

                          #13
                          Zitat von Andreas Dick Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich selbst habe im Archiv Leitmeritz nach Bilin bzw. Rasitz bei Bilin bzgl. Transportlisten angefragt. Von dort wurde ich an das Zweigarchiv in Teplitz verwiesen. Wenn diese Listen dort sind, sind sicher auch die aus Teplitz selbst im Teplitzer Archiv.

                          Das Archiv in Leitmeritz war auch sehr entgegenkommend. Von Teplitz habe ich allerdings keine Antwort erhalten. Obwohl ich nur danach gefragt hatte, welche Unterlagen sich dort befinden...

                          Beste Grüße
                          Andreas

                          Das ist gut zu wissen, vielen Dank Andreas.
                          Die Transportlisten sind wieder was anderes als die Vertreibungsakten, richtig?
                          Viele Grüße,
                          APOplexy


                          "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                          Kommentar

                          • Apoplexy
                            Erfahrener Benutzer
                            • 31.01.2009
                            • 238

                            #14
                            Zitat von kp10th Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            schau Dir diesen Link mal an und versuche dort fündig zu werden ist aber nicht ganz einfach
                            http://www.archives.gov/ und
                            http://www.archives.gov/veterans/mil...e-records.html

                            hoffe es hilft weiter

                            Gruß
                            kp10th
                            Vielen Dank, das werd ich mir morgen mal in Ruihe ansehen :-)
                            Viele Grüße,
                            APOplexy


                            "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                            Kommentar

                            • Apoplexy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.01.2009
                              • 238

                              #15
                              Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              vielleicht hilft ja auch folgender Beitrag weiter:
                              http://www.vksvg.de/thread.php?threa...ilight=College
                              Vielen dank, Herr Saure, der Link scheint ja sehr interessant zu sein.
                              Auch meinen Dank für Ihren Buchtipp.
                              Viele Grüße,
                              APOplexy


                              "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X