Fragen zu: Erzherzog Reiner & untertänig zu einer Herrschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apoplexy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 238

    Fragen zu: Erzherzog Reiner & untertänig zu einer Herrschaft

    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand helfen, und mir erklären welche Bedeutung es hat.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 8.Mai 1827
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Votice /Wotitz
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Betr. Berufsangabe im Heiratseintrag, erhalten vom Gebietsarchiv Prag: vyslouzily vojak od cis. kral. regmentu Erzherzog Reiner


    Wer kann mir etwas sagen zum Regiment des Erzherzogs Reiner.
    Ist das vielleicht dieser hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_...C3%96sterreich



    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 7. Februar 1865
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Benešov/ Tábor
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Heiratseintrag, erhalten vom Gebietsarchiv Prag


    Der Bräutigam war untertänig zu der Herrschaft Jistebnici (= http://www.jiznicechy.org/de/index.p...est/jisteb.htm )
    Und die Braut war untertänig zu Smilkov (=http://de.wikipedia.org/wiki/Smilkov )
    Und die heirat erfolgte mit oberämtlicher Bewilligung der Herrschaft Jistebnitz No.Exh.10 polit.

    Was bedeutet das?
    Zuletzt geändert von Apoplexy; 18.10.2009, 22:46.
    Viele Grüße,
    APOplexy


    "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Apoplexy!

    Kann es vielleicht sein, dass du die Jahreszahlen zu deinen Einträgen vertauscht hast?
    Wie ich darauf komme:

    Das Regiment des Erzherzogs Rainer wurde erst ab 1852 nach ihm benannt.

    Rainerregiment, IR 59 Erzherzog Rainer SALZBURGER WEHRGESCHICHTLICHE RAINERFORSCHUNG KOMPETENZZENTRUM FÜR DIE MILITÄRHISTORISCHE ERFORSCHUNG DES IR 59 "ERZHERZOG RAINER" UND ÖFFENTLICHKEITSUNTERSTÜTZUNG


    Bei deinem zweiten Eintrag ist bei den Brautleuten die Zugehörigkeit zur jeweiligen Herrschaft angegeben - das war jedoch nur bis 1848 von Bedeutung. In der Zeit davor musste man, wenn man heiraten wollte, die Erlaubnis der Herrschaft einholen. Um diese Erlaubnis geht es in deinem Eintrag.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Apoplexy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2009
      • 238

      #3
      Beim zweiten Eintrag hatte ich mich vertan, der Traueintrag ist von 1836 und es wurde bewilligt.
      Kannst du mir ungefähr erklären, was es bedeutet, wenn man zu einer Herrschaft untertänig war.



      Und das mit dem Regiment des Erzherzogs Rainer war aus einem Heiratseintrag von 1827, die Berufsbezeichnung des Bräutigams.
      Deswegen war ich auch unsicher als ich die Google Ergebnisse bekam und ich dachte daher frag hier mal nach.

      Übersetzt steht da:
      Bräutigam: Václav Kubát, Soldat aus den GUS-Kral. Regment Erzherzog Reiner ( vysloužilý Voják od zís. král. regmentu Erzherzog Reiner)
      Kleinbauern (domkář), erliegen zu Votice ( podd. k Voticům), Sohn des + ....


      Komisch, oder?
      Viele Grüße,
      APOplexy


      "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

      Kommentar

      • karin-oö
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2009
        • 2630

        #4
        Hallo APOplexy!

        Zu Grundherrschaft siehe hier:



        Das mit dem Rainer-Regiment kann ich mir jetzt leider auch nicht erklären, wenn du dir mit der Jahreszahl 1827 sicher bist.
        Vielleicht fragst du deswegen noch im Unterforum "Militärbezogene Familiengeschichtsforschung" nach.

        Schöne Grüße
        Karin

        Kommentar

        • Apoplexy
          Erfahrener Benutzer
          • 31.01.2009
          • 238

          #5
          Hallo Karin,

          danke dir für die Weblinks, das mit der Grundherrschaft konnte ich nun verstehen


          Anbei mal das Dokument... vielleicht hab ich ja doch was falsch verstanden.



          Im Zweifelsfall frag ich dann nochmal hier im Militärforum, danke dir.
          Viele Grüße,
          APOplexy


          "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

          Kommentar

          • karin-oö
            Erfahrener Benutzer
            • 01.04.2009
            • 2630

            #6
            Hallo APOplexy!

            Das kann ich mir dann nur so erklären, dass in der Abschrift nicht der Originalwortlaut wiedergegeben wurde, sondern das Regiment unter seinem bekannten Namen genannt wird.
            Da müsste man dann wissen, ob es im Original-Kirchenbucheintrag genauso steht.

            Aber du kannst ja zur Sicherheit noch nachfragen, ob es 1827 ein Erzherzog Reiner-Regiment gab. (Noch dazu, wo das bekannte mit diesem Namen kein böhmisches, sondern ein Salzburger Regiment ist.)

            Schöne Grüße
            Karin

            Kommentar

            • Apoplexy
              Erfahrener Benutzer
              • 31.01.2009
              • 238

              #7
              Danke dir, dann frag ich mal im Militärfunterforum nach, denn das find ich auch merkwürdig.

              Ich hatte die Abschrift vom Gebietsarchiv in Prag erhalten, bin aber unsicher ob ich einfach nochmal anfragen soll ob es genauso geschrieben steht...
              Viele Grüße,
              APOplexy


              "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator
                • 20.05.2009
                • 3821

                #8
                Hallo,

                es handelte sich um das Böhmische Infantrie Regiment Nr. 11, dass zum Zeitpunkt der Heirat den Namen "Erzherzog Rainer" trug. Näheres siehe unter "Militärbezogene Familiengeschichtsforschung".

                Beste Grüße
                Peter

                Kommentar

                • Apoplexy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.01.2009
                  • 238

                  #9
                  Vielen Dank für deine Hilfe zur Aufklärung
                  Viele Grüße,
                  APOplexy


                  "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X