BÜRGERBUCH der Stadt SCHÖNECK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau

    BÜRGERBUCH der Stadt SCHÖNECK

    Das Bürgerbuch der Stadt Schöneck in Westpreußen 1692 - 1773

    von Elisabeth KLOß , Danzig ; in Archiv für Sippenforschung 1930.


    1692 ;

    Linde Kaspar + 1709 an der Pest

    Ludwich Gergen

    Haase Hans , Handwerker , + 1724 als Witwer

    Powall Christoph , Danzig , seine Witwe oo Knut Johann , Schneider

    Schufft Simon , Handwerker + 1718

    Klosias Michel , Handwerker , + 1718

    Wulff Michel , Handwerker , wurde 1695 Großbürger

    Haase Michel , zog vor 1709 fort


    1694;

    Otto Hans


    1696;

    Drews Michel
    Barthels Ewald


    1701 ;

    Blank Johann + Februar 1721


    1702 ;

    Czerniecki Johannes , wurde 1702 Schöffenbeisitzer , 1703 Ratsnotar , 1706 Schöffenältermann kam bald in den Rat und wurde 1715 Bürgermeister


    1706 ;

    Jok Stephan

    Neumann Georg , zog bald fort und wurde in Schmerblock im Danziger Werder Schulmeister


    1707 ;

    Miltenberger Joh. Christof


    1708 ;

    Hoff Christian

    Jastros Stephan


    1709 ;

    Kühn Johann , Stadt - Chirurgus


    1710 ;

    Schröder Barthel


    1711 ;

    Foot Gergen

    Rathke Adam , Schneider ? , + Weihnachten 1724 , seine Witwe oo Johann Szypkowski , kathol. Schneider

    Hollstein Harmann , Fleischer , seine Witwe oo Johann Liese , Fleischer


    1712 ;

    Kreyßner Zacharias , Handwerker , wurde 1729 Großbürger

    Rossator Michel

    Marcinski Gergen

    1713;

    Marderwald David + 1719

    Bathels Gottfried

    Engelbrecht Adam

    Klosias Johann

    Anger Andreas , Großbürger , später Ratsherr ( siehe 1756)
    Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2009, 18:57.
  • itau

    #2
    Bürgerbuch der Stadt Schöneck

    1714;

    Wulfahrt Christian

    1719;

    Tyrau Erald , Fastbäcker

    Konewke Gergen , Schneider

    Powell Mathias , Tischler


    1721;

    Troyke Greger , Schuhmacher + 1725

    Tyrau Rudolf , Schneider

    Konewke Christof , Landmann

    Wegner Paul , Leinenweber

    Pozancke Michel , Töpfer

    Drews Michel , Baarenhütte Krs. Berent , trat als junger Gesell bei Michel Knitter,s Witwe ein


    1722 ;

    Podwels Peter , Handwerker , wurde später Ratsherr und Bürgermeister ( siehe 1748 und 1768 )

    Klosias Daniel , Handwerker

    Pawella Woyciech


    1724 ;

    Marderwaldt Andres


    1727 ;

    Döling Michel , Tuchmacher

    Wetzel Johann Gergen , Bäcker

    Knut Jakob , Schuster

    Hennig Gergen


    1729 ;

    Flachshaar Hans Gergen , Bierbrauer und Händler , Pelplin bei Dirschau , war 1741 Bürgermeister u. Kirchenvorsteher

    Golchen Karl Ernst , Tischler , Danzig

    Piekielko Michel , Leinenweber

    Schönhoff Johann Paul , Böttcher

    Marderwald Abraham oo 1731



    1730;

    Zölmann Marten , war 2x verheiratet

    Ziehbarth Johann , Weber

    Förster Gergen , Leinenweber

    Wulkius Matthias , Schneidermeister


    1731 ;

    Döling Michel , hat sich in der Stadt ein Haus gebaut

    Zimmermann Michel , Töpfer

    Miltenberger Johann Christof , Los und Kuchenbäcker

    Kommentar

    • itau

      #3
      Bürgerbuch der Stadt Schöneck

      1732;

      Wittmann Johann , Tischler

      Röhll Johann , seine Tochter Florentina war das 1. Kind das 1742 in der neu erbauten evang. Kirche ~ wurde. Vergl. P.Schmidt , Geschichte der Stadt Schöneck , Seite 38.


      Wotnick Michael

      Ster(n)berger Johann , Schuster

      Schultz Johann


      1733 ;

      Haßmann Paul Christian
      Nicolaewski Paul


      1734;

      Wulff Bartholomäus , Leinenweber

      Engelhart Paul , Schneider wurde noch 1734 Großbürger

      Wulfart Michel , Schuhmacher

      Ziegerht Christian , Mühlknecht

      Engelhart Daniel


      1735 ;

      Heidenreich Martinus , Fleischhauer

      Schröder Johann Michael , Schuster


      1736;

      Gaul Christian

      Hennig Georg , Schmied


      1737;

      Ritter Jakob


      1738 ;

      Senger Christian


      1739 ;

      Fok Georg Stephan

      Konewke Johann Georg , Schneider , wird 1748 großbürger , später Gerichtsherr.

      Wilkom Jakob , Tischler , später Ratsherr


      1740 ;

      Rathke Adam , Bäcker , Schöneck

      Zim Karl Gottlieb , Tuchmacher

      Heynke Johann Gottfried

      Engler Christian , Glasmeister


      1741 ;

      Güllmeister Michael

      Glaeser Christof Heinrich , Huf und Waffenschmied


      1742 ;

      Rök Johann , wurde 1753 Großbürger

      Hoff Christian

      Kommentar

      • itau

        #4
        Bürgerbuch der Stadt Schöneck

        1743;

        Redvisch Johann Heinrich , Rektor der evang. Schule

        Qeiser Michael Gottlieb , Schlosser - u. Uhrmachermeister

        Foht Anton , Schöneck , Bürgerssohn


        1744;

        Manthe Daniel

        Meke Christian

        Sarzecki Michael , Böttcher

        Jänczke Georg , Radmacher

        Flachshaar Johann Friedrich , erwarb für sich und seine künftige Frau das Braurecht.

        Basthetten Johann Christian


        1745;

        Baumgart Erdtmann , oo eines Bürgers , Witwe

        Koprowski Nikolaus

        Steffan Christian Gottfried

        Zimmel Daniel

        Ziehmann Christian , oo eines Bürgers Tochter



        1747;

        Glowacki Peter , Poln. Lunau Amt Graudenz , oo eines Bürgers Witwe , siehe auch 1760


        Rohleder Christian , Bäcker , Graudenz , oo eines Bürgers Tochter



        1748;

        Podewels Johann Paul , Schöneck , Sohn des Ratsherren Paul P.

        Grantz Johann Christian

        Wulfart Michael , Schustermeister

        Siegel Johann , Schlossermeister

        Miltenberger Michael , Kuchen - Losbäckermeister , Schöneck , war vorher der Rektor der Schule


        Rossator Andreas , Schöneck

        Henning Gottfried , Stadtrichter , seine Frau stammt nicht aus Schöneck

        Kommentar

        • itau

          #5
          Bürgerbuch der Stadt Schöneck

          1749 ;


          Schwabacher Andreas , Maurer , Ugenhoven in Franken

          Preuß Johann Gottfried , Tuchmacher , Neuendamm ( Neumarck )

          Koprowski Ignaz , Töpfer , Tuchel

          Hollstein Ephraim , Tuchmacher , Schöneck

          Boltz Johann Wilhelm , Schneidermeister

          Siegel Andreas

          Maliszkowski Franciscus , Marienburg /Westpreußen , oo eines Bürgers Tochter



          1750;

          Binke Johann Joachim , Eutin in Hollstein

          Chilicki Jakob

          Schultz Johann Gottlieb , Jettenburg i. Schlesien , oo eines Bürgers Tochter

          Konewke Christian , wurde 1761 Großbürger


          1751 ;

          Schwenk Johann Andreas , Webermeister , Fürstentum Halberstadt

          Gasinski Woyciech

          Lopanski Jan , Töpfer , Stargard

          Weddeke Otto Wilhelm , Leisnau in Preußen

          Meister Michael , adl. Gut Dembowski , oo eine Bürgerstochter


          1752 ;

          Winarski Franciscus

          Drews Martin , Schönecker Vorstadt

          Pawellen Anton

          Lebinski Johann , Danzig

          Bosanowski Josef , ein getaufter Jude , er erhielt eine Wohnstätte auf städtischem Grunde


          1753 ;

          Lau Johann georg , Handwerker , " Stallopin in Pr. Littauen " ( Stallupönen Ostpreußen

          Neumann Joachim , Rummelsburg ( Hinterpommern ) , oo eines Bürgers, Witwe

          Henning Martin , Schöneck

          Queiser Gottfried

          Wulff Johann

          Myszkier Johannes

          Lebke Friedrich Gottlieb

          Anger Christian Gottfried , Schöneck

          Kommentar

          • itau

            #6
            Bürgerbuch der Stadt Schöneck

            1754 ;


            Neubaur Matthias , bisher Arendator auf Woitostwo , Borcz

            Grantz Jakob , Gartschin Kr. Berent

            John Balthasar Friedrich , Riemermeister in Stargard , Freystadt Niederschlesien

            Roß Jakob , Tuchmacher aus Polen

            Wilczek Stanislaus , " sonsten ein Ministerialis Regni Generalis " Schöneck Vorstadt

            Pasternicki Michael , Drechsler , Friedland in Pommerellen


            1755 ;

            Steltner Johann Gottfried , Schneider , Hammerstein Kr. Schlochau

            Hoff Michael , Tuchmacher , Schöneck

            Wrobel Adam , Wischin Kr. Berent , oo eines Bürgers Witwe

            Czerwinski Johann georg , Schneider , Jezerc

            Dahlhaaf / Dahlhaas Johann , Mälzer , Wosterwitz in Pommern



            1756;

            Anger Johann Andreas , Schöneck , ältester Sohn des Ratsherrn Andreas A.

            Onasch Johann Ephraim , Bäcker , Schöneck , Sohn des + Schöffen Ephraim O. ; oo eines Bürgers Witwe.

            Goetz Johann Georg , Maurer , Metzibor in Schlesien

            Kossator Josef , Schöneck , Sohn des Bürgermeisters Michael K.


            !759 ;

            Mardewald David , Schöneck , wurde 1768 Großbürger


            1760 ;

            Sternberg Gottfried , Sohn des + Johann S. und der Katharina * Rathke , er kaufte ein Brauhaus in der Großen Gasse.

            Kobiecki Andreas , Rambelsch Kr. Danzig - Höhe

            Hellwig Christian , Labiau Wesrpreuß.

            Lücz Adam

            Nitsch Franciscus , " Meelsack im Ermelande " , er oo in Schöneck die Witwe Katharina Glowacki

            Wunsch Adam , Schuh u. Pantoffelmachermeister , wurde 1767 Großbürger

            Kommentar

            • mibu
              Benutzer
              • 24.06.2008
              • 74

              #7
              Hallo Irene, danke für Deine Mühe! Es ist immer toll, auf die Namen der Vorfahren zu stoßen!
              Was enthält das Buch noch und wo kann man es evtl. ausleihen?

              Gruß von Birgit

              Kommentar

              • itau

                #8
                Bürgerbuch der Stadt Schöneck

                1761 ;


                Willkom Johann Gottlieb , Tischler , Schöneck , Sohn des Ratsherrn W.

                Kossakowski Johannes , Notar in Schöneck

                Konewke Christian , Mälzenbrauer


                1762 ;


                Schröder Johann , Schuhmachermeister , Schöneck , ältester Sohn des Schuhmachermstr,s Johann Sch.

                Konewke Martin


                1763 ,

                Wilczewski Gottl. Chirurgus

                Wulff Johann

                Lau , Meister



                1764 ;


                Knuth Johann Michel

                Drews Martin

                Konewke Johann Christof


                1765;


                Wilkom Jakob , Bildhauer , Schöneck

                Wullfarth Michael

                Boltz

                Knuth Paul Gottl.

                Schäfer Rudolf Christian Albertus , Lohgerber , Erfurt

                Krokowski Simon , Schuhmachergesell , Soldau i. Brandenburg - Preußen


                1766 ;

                Wulff Johann , Schöneck , Bürgerssohn

                Schreiber Johann , Schneidergesell , Greifenberg

                Engler Christian , Schöneck

                Nehring Johann Georg , Danzig

                Schröder Johann , Mehlsack in Ermland

                Kommentar

                • itau

                  #9
                  Bürgerbuch der Stadt Schöneck

                  1667;


                  Drews Johann Karl , Schöneck

                  Madelinski Gottfried , Rosenberg ( Westpr. ? )


                  1768 ;


                  Podwels David , Schöneck , jüngster Sohn des Praesidierenden Bürgermeister,s Peter P.

                  Gdaniec Adam

                  Hennig Benjamin , Schöneck , Sohn des + Stadtrichters G. H.

                  Gorsk Michael , Dirschau

                  Borowy Johann Albrecht , aus Brandenburg - Preußen

                  Schwartz Antonius , Barbier

                  Goebel Adam

                  Koprowski Ignatius , Schöneck , Sohn des Töpfers Ignatz K.



                  1769 ;

                  Nowak Johann

                  Marderwaldt Johann , Schöneck , Sohn des Bürgermeisters M.

                  Jaeger Michael , Handwerker , Stargard

                  Preuß Michael , Handwerker , Schmeidler im Amte Preuß. - Eylau

                  Marderwaldt Michael , Schöneck

                  Redentz Friedrich Andreas , Handwerker , Tilsit

                  Brandstaeter Thomas , Handwerker

                  Schröder David , Schöneck , Sohn des Schuhmachermeister,s Joh. Gottlieb Sch.


                  1770 ;

                  Kozlicki Woyciech , Töpfer

                  Krakowski Simon , oo eines Bürgers Tochter

                  Schwartz Simon , Stargard

                  Reimann Friedrich , Züchnergesell


                  1771 ;

                  Sand Michael

                  Rost Michael


                  1772 ;

                  Rohleder Christian


                  1773 ;

                  Braun Christof , Adl. Gut Krangen ( Kr. Stargard )

                  Matties Johann Gottlieb , Schuhmacher ,Graudenz , oo die Witwe Wunsch


                  Jordan Franz , Schuhmacher , Rambeltsch Kr. Danzig - Höhe

                  Konnefke Gottlieb , Boymacher , Schöneck , Sohn des + Gerichtsherrn Georg K.

                  Rodzenowski Jakob , Schuhmacher , Soldau ; Sohn des königl. preuß. Dragoners R. " der im letzten Feldzug geblieben "



                  Keine weiteren Angaben !

                  Ende .

                  Kommentar

                  • lorbas
                    Benutzer
                    • 27.02.2008
                    • 40

                    #10
                    Hallo Irene,

                    da ich nicht weiß, in welcher Form Ihnen das Bürgerbuch vorliegt, würde ich einmal nach einer Kopie fragen wollen, und zwar nach dem Eintrag des Tischlers Johann Wittmann von 1732. Ob Sie mir den zukommen lassen könnten ?

                    Vielen Dank + Gruß aus Köln,
                    alex.
                    :-)
                    IG Preussisch-Holland
                    http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=44

                    IG Kreise Karthaus u. Berent
                    http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=4

                    DAUERSUCHE:
                    - Opr.:
                    Kr. Pr.-Holland: FN Wittmann, Rex, Sü(h)ß
                    Königsberg: (vor 1802): FN Wittmann, Diener, Ziegler
                    - Wpr.:
                    Groß-Klinsch: FN Galewski
                    Orle: FN Schwarz
                    Sobonsch: FN Wiczlinski/Wyczlinski
                    - Hessen:
                    Eichenzell: (bis 1610) FN Beyer

                    Kommentar

                    • helibo
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.12.2006
                      • 109

                      #11
                      Bürgerbuch Schöneck

                      Hallo Irene,

                      mich würde auch das ganze Buch interessieren, da ich über 8 Namen mit vielen Einträgen in den Ahnen gefunden habe.
                      Es ist bestimmt zu viel verlangt 14 Einträge zu kopieren.
                      Also meine Bitte: Woher sind die Daten.
                      Warum so ein Geheimnis daraus machen? Das Buch wurde bestimmt nicht von dir in Danzig abgeschrieben.

                      Viele Grüße
                      Helga

                      Kommentar

                      • itau

                        #12
                        Re: Bürgerbuch Schöneck

                        Zitat von helibo Beitrag anzeigen
                        Hallo Irene,

                        mich würde auch das ganze Buch interessieren, da ich über 8 Namen mit vielen Einträgen in den Ahnen gefunden habe.
                        Es ist bestimmt zu viel verlangt 14 Einträge zu kopieren.
                        Also meine Bitte: Woher sind die Daten.
                        Warum so ein Geheimnis daraus machen? Das Buch wurde bestimmt nicht von dir in Danzig abgeschrieben.

                        Viele Grüße
                        Helga
                        Es gibt keine Geheimnisse , die Quelle ist Anfang des Threads genannt ; Originale liegen im Archiv Danzig , in der hier genannten Liste gibt es keine weiteren Angaben .
                        #1
                        27.01.2009, 12:39
                        itau
                        Erfahrener Benutzer

                        Registriert seit: 27.10.2007
                        Ort: Saarbrücken
                        Beiträge: 727


                        BÜRGERBUCH der Stadt SCHÖNECK
                        Das Bürgerbuch der Stadt Schöneck in Westpreußen 1692 - 1773

                        von Elisabeth KLOß , Danzig ; in Archiv für Sippenforschung 1930.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X