Vorlage für Anfragen bezüglich noch vor Ort liegenden Zivilstandsregistern und Kirchenbüchern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4786

    Vorlage für Anfragen bezüglich noch vor Ort liegenden Zivilstandsregistern und Kirchenbüchern

    Hallo,

    kleine Forscherhilfe:
    Wie viele Mitleser hier wissen, sind die überlebenden Zivilstandsregister und Kirchenbücher Schlesiens in den Staatsarchiven und Diözesanarchiven einigermaßen gut erfasst. Bei jüngeren Unterlagen sieht es viel schlechter aus, da diese oft noch in den Kirchen, Pfarr- oder Standesämtern liegen und diese oft nicht oder nur zögerlich und nur auf Anfragen auf Polnisch antworten und die Aufzeichnungen nach Ablauf der Datenschutzfristen oft erst verspätet an Zentralarchive abgegeben werden.

    Deshalb habe ich vor einigen Monaten eine Vorlage für Anfragen ins Polnische übersetzen lassen, sodass wir gemeinsam daran arbeiten können, die noch in Pfarr- und Standesämtern verfügbaren Aufzeichnungen von vor 1946 (d.h. der Vertreibung) zu erfassen.

    Den Text findet ihr hier.

    Diese Vorlage ist nicht personenbezogen! Vorlagen für personenbezogene Auskünfte findet man hier.

    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS
Lädt...
X