413. Arbeitsbataillon UDSSR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gunther11
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2016
    • 291

    413. Arbeitsbataillon UDSSR

    Wo kann ich ein wenig über diese Einheit erfahren? Mein Großvater ist dort von der Ostfront gelandet und 1947 dort in Gefangenschaft gestorben.
    Viele Grüße
    Gunther

    ---------------------------------------------------------
    Rheinland:
    Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

    Memel:
    Klöss, Wasik
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6185

    #2
    Hallo Gunther,

    hinsichtlich der gesuchten Einheit kann ich Dir leider nicht direkt helfen, alledings könnte sich eine Anfrage beim Suchdienst des Roten Kreuzes lohnen.
    Dort liegen die Gefngenenakten aus der Sowjetunion sowie Heimkehreraussagen, etc. vor.

    Daürber hinaus wäre auch eine Anfrage bei der WASt sinnvoll.

    Im Buch " Orte des Gewahrsams von Deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941-1956), Findbuch" sind nachfolgende Einträge zum Arbeitsbataillon 413 enthalten:

    Standort: Ukraine/Wolhynien/Kowel
    Betriebszeit: 22.06.1945 – 15.10.1948
    Kapazität: 250 Personen
    Standortverlegungen:
    01.03.1947 nach Wladimir/Gorochowez
    01.07.1947 nach Iwanowo/Kineschma/Andronchia
    Signatur: 1n/4r/3/128

    Grabstätten:
    Standort: Ukraine/Wolhynien/Kowel
    Betriebszeit: 1946 – 1947
    Grabstellen: 220 von Deutschen Gefangenen
    Signatur: 1n/01e/96T.2/77

    Standort: Ukraine/ Kiew/Jagotin (zu KGF-Lager 413, Zweiglager Nr. 5)
    Grabstellen: 21 von Deutschen Gefangenen
    Betriebszeit: 1945- 1947
    Signatur: 1n/01e/96T.2/62

    Standort: Ukraine/ Poltawa/Pirjatin (zu KGF-Lager 413, Zweiglager Nr. 3)
    Grabstellen: 116 von Deutschen Gefangenen
    Betriebszeit: 1945- 1947
    Signatur: 1n/01e/96T.2/62

    Standort: Ukraine/ Poltawa/Pirjatin (zu KGF-Lager 413, Zweiglager Nr. 6)
    Grabstellen: 31 von Deutschen Gefangenen
    Betriebszeit: 1945- 1947
    Signatur: 1n/01e/96T.2/62

    Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen?


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Gunther11
      Erfahrener Benutzer
      • 03.06.2016
      • 291

      #3
      Hallo,
      danke für die Information, ich denke die bringt mich etwas weiter.
      Das DRK habe ich schon angeschrieben. Derzeit interessiert mich wo er begraben wurde und ob es evt. noch das Grab gibt.
      Viele Grüße
      Gunther

      ---------------------------------------------------------
      Rheinland:
      Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

      Memel:
      Klöss, Wasik

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        zu Friedhöfen und Listen der dort Bestatteten in POLTAWA siehe hier:


        LG
        Malu

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4806

          #5
          Hallo Gunther,

          können Sie uns bitte das Dokument einstellen auf dem dies steht:
          '413. Arbeitsbataillon UDSSR'.

          Nach meinen Unterlagen waren diese Arbeitsbataillon-Bezeichnungen:
          xxxx also 4-stelling, oder
          xxx/xxx also 2mal 3-stellig.
          Zuletzt geändert von Saure; 18.07.2016, 17:10.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6185

            #6
            Hallo Gunther,

            vielen Dank für Deine Rückmeldung.

            Bitte schön, ist doch gerne geschehen.

            Für Deine weitere Suche wünsche ich Dir viel Erfolg!


            Viele Grüße

            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4806

              #7
              Hallo Gunther,

              da Sie oben schreiben:
              'Mein Großvater ist dort von der Ostfront gelandet und 1947 dort in Gefangenschaft gestorben.'

              So frage ich mich, woher Sie das so genau wissen.
              Lassen Sie uns doch an Ihrem Wissen teilhaben, dann können wir Ihnen besser bei Ihrer Suche helfen.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4806

                #8
                Hallo Gunther,

                es muß richtig heißen:

                275/413 in Kovel (Südregion)
                275 ist die Lagernummer Lvov (Lemberg)

                später mit der Nummer:
                185/413 in Kinesma (Zentralregion)
                185 ist die Lagernummer Michajlovo.
                Zuletzt geändert von Saure; 19.07.2016, 12:04.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Gunther11
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.06.2016
                  • 291

                  #9
                  Hallo,
                  sorry, mein Beruf führt zu unstetigem Zugriff auf das Internet.

                  Ich habe folgende Unterlagen:

                  Sterbeurkunde der Stadt Berlin vom 20.2.1961

                  "in Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion verstorben"
                  Das gleiche ergibt sich aus einer Mitteilung des russischen Halbmondes.

                  Überlieferung von seiner Ehefrau
                  "413. Arbeitsbataillon"

                  (neu) Bescheinigung Amtsgericht Rendsburg
                  russ Gefangenschaft Lager Nr 6315

                  (Diese Bescheinigung bescheinigt den Antrag auf Todeserklärung des Ehemannes)

                  Sorry, wenn ich nicht immer direkt Antworte, ist einfach manchmal was hektisch
                  Viele Grüße
                  Gunther

                  ---------------------------------------------------------
                  Rheinland:
                  Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

                  Memel:
                  Klöss, Wasik

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4806

                    #10
                    Hallo Gunther,

                    vielen Dank für Ihre Antwort.

                    Das Kriegsgefangenenlager 6315 war in Kostino, im Großraum Moskau.
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • Gunther11
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.06.2016
                      • 291

                      #11
                      Danke,

                      das mach Sinn, meine Großmutter hat einmal von einer Grabstätte im Großraum Moskau erzählt. Leider habe ich damals als Junge nicht so richtig zugehört.

                      Ich danke Dir.
                      Viele Grüße
                      Gunther

                      ---------------------------------------------------------
                      Rheinland:
                      Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

                      Memel:
                      Klöss, Wasik

                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4806

                        #12
                        Hallo Gunther,

                        vielen Dank für die schnelle Antwort.

                        Wenn Sie mir jetzt noch den Namen (Maassen ?) und das Geburtsdatum des Gesuchten nennen, dann kann ich beim Volksbund nachsehen, ob dort das Grab verzeichnet ist.
                        Zuletzt geändert von Saure; 19.07.2016, 17:36.
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • Gunther11
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.06.2016
                          • 291

                          #13
                          Vielen Dank

                          KLÖSS, Ernst Richard
                          evangelisch, Schlosser
                          * Bommelsvitte - Memel ; Klaipeda 31.05.1903
                          oo Memel Bommelvitte 08.10.1933 Marianna WASIK
                          + Kriegsgefangener, UDSSR 18.07.1947
                          Viele Grüße
                          Gunther

                          ---------------------------------------------------------
                          Rheinland:
                          Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

                          Memel:
                          Klöss, Wasik

                          Kommentar

                          • Saure
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.03.2008
                            • 4806

                            #14
                            Hallo Gunther,

                            wunderbar.

                            So ist er beim Volksbund verzeichnet:

                            'Ernst Richard Klöß
                            Ernst Richard Klöß ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bolschewo.
                            Endgrablage: auf diesem Friedhof
                            Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier.

                            Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.

                            Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.


                            Nachname: Klöß
                            Vorname: Ernst Richard
                            Dienstgrad: Soldat
                            Geburtsdatum: 31.05.1903
                            Geburtsort: Bommelsvitte
                            Todes-/Vermisstendatum: 18.07.1947
                            Todes-/Vermisstenort: Kgf. Kostino'

                            Zwecks weiterer Informationen wenden Sie sich doch bitte an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Tel. 0561-7009-0
                            Zuletzt geändert von Saure; 19.07.2016, 19:01.
                            Viele Grüße
                            Dieter Saure

                            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4806

                              #15
                              Hallo Gunther,

                              und hier eine Karte vom Großraum Moskau mit dem Ort Kostino, in dem die beiden Arbeitsbataillone 6314 und 6315 waren.
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X