Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1739-1814
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Buchmühl, kaiserlich Schlesien
Konfession der gesuchten Person(en): rk.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Internet
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Sächsisches Staatsarchiv; Prager Militärarchiv
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Buchmühl, kaiserlich Schlesien
Konfession der gesuchten Person(en): rk.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Internet
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Sächsisches Staatsarchiv; Prager Militärarchiv
Hallo,
wer kann mir helfen?
Suche den Ort Buchmühl in österreichisch (kaiserlich) Schlesien in der Zeit von 1739 - 1814. Also in jenem Teil, der heute tschechisch ist (wikipedia: "Das Gebiet liegt zum größeren Teil in den Sudeten, die im Osten in die Karpaten (Beskiden) übergehen. Die wichtigsten Flüsse sind die Oder (Odra) und die Oppa (Opava), welche zeitweilig die Grenze zu Preußisch-Schlesien bildete. Neben Ostrava (dessen Hauptteil allerdings historisch zu Mähren gehört) sind die wichtigsten Städte die historische Hauptstadt Opava (Troppau), Bruntál (Freudenthal), Krnov (Jägerndorf), Karviná (Karwin), Bohumín (Oderberg), die künstlich angelegte Stadt Havířov sowie Český Těšín, der tschechische Teil von Taschen.")
Im Ortssucheforum hatte ich bereits nach "Buchmühl in Schlesien" gesucht. Die dortigen Ergebnisse treffen aber nicht zu. Die Unterlagen, wo ich kaiserlich Schlesien lesen kann, habe ich erst später erhalten.
In Buchmühl suche ich 1739 die Geburt von Johann Mück, der am 17.4.1814 in Nimburg/Nymburk verstarb.
Vielen Dank
Wolfgang
Kommentar