Werner aus Württemberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • malgucken
    Benutzer
    • 12.04.2008
    • 11

    Werner aus Württemberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1775
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Württemberg
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo zusammen! Suche meinen Vorfahren Christoph Werner geb. um 1775, er wanderte 1816 mit seiner Frau Louise und seine Kindern nach Bessarabien aus. Er soll ursprünglich aus Württemberg stammen, wer weiß etwas über ihn möglichst aus der Zeit vor 1815? Bin für alle Hinweise dankbar.
    Gruß malgucken
  • Dieter Seeghitz
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2006
    • 117

    #2
    Werner, Württemberg

    Hallo malgucken,

    die mütterliche Seite meiner Frau trägt den Namen Werner.
    Sie kommen ursprünglich aus Steinenberg in der Nähe von Welzheim.
    Hier wurde um 1650 Hans Werner geboren, die übernächste Generation zog nach Affalterbach im Rems-Murr-Kreis. Um 1830 siedelte sich der Urgroßvater meiner Frau bereits in Heilbronn an.

    Schau mer mal ob etwas passt.

    Viele Grüße

    Dieter

    Kommentar

    • mnrdsr
      Benutzer
      • 16.10.2007
      • 22

      #3
      Hallo malgucken,

      ich habe Ahnen mit dem FN Wörner.

      Der älteste Ahne in dieser Linie ist:
      Friedrich David Wörner, geb. 06.05.1774 vermutlich in Rommelshausen bei Waiblingen, gest. 09.11.1850 in Bittenfeld bei Waiblingen.
      Sein Vater: Frid. Wörner vermutlich auch Friedrich
      Seine Mutter: unbekannt
      Geschwister: unbekannt
      Ich habe die Kirchenbücher von Rommelshausen noch nicht durchgesehen :O.

      Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Schreibweise der Namen (so wie Wörner/Werner) von dem einen Pfarrer zum nachfolgenden Pfarrer unterschiedlich sind. Der eine hat ein "ö" gehört und der andere ein "e".

      Hast du nähere Angaben zu deinem Christoph Werner, z.B. Ort, Eltern usw.?

      Grüße Silke

      Kommentar

      • malgucken
        Benutzer
        • 12.04.2008
        • 11

        #4
        Nein leider habe ich keine weiteren Daten. Sicher ist nur dass er sich WERNER schreibt. Trotzdem danke. Gruß

        Kommentar

        • Eva64
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2006
          • 838

          #5
          Original von mnrdsr
          Ich habe die Kirchenbücher von Rommelshausen noch nicht durchgesehen :O.
          Hallo Silke,

          von Rommelshausen gibt es ein OFB. Das müsste auf jeden Fall im örtlichen Buchhandel zu bekommen sein

          Grüßle
          Eva

          Kommentar

          • Torre
            Benutzer
            • 18.04.2008
            • 6

            #6
            Hallo malgucken,

            ich habe folgende Veronika Werner, leider nur mit unvollständigen Personendaten:
            * um 1755 vermutlich in Hohenstadt/Ostalbkreis
            oo 04.05.1779 in Hohenstadt/Ostalbkreis
            + 30.01.1832 in Schechingen/Ostalbkreis

            Grüße
            Uwe

            Kommentar

            • malgucken
              Benutzer
              • 12.04.2008
              • 11

              #7
              Vielen Dank für den Hinweis, werde ihm nachgehen.

              Kommentar

              • Monika Holl
                Erfahrener Benutzer
                • 15.03.2007
                • 1262

                #8
                Hallo,

                habe einen Christoph WERNER geb. 1781.
                Gibt es etwa weitere Infos wie Ehefrau.....

                Grüße
                Monika

                Kommentar

                • malgucken
                  Benutzer
                  • 12.04.2008
                  • 11

                  #9
                  Christoph soll angeblich um 1775 geb. sein, evtl. Württemberg, seine Frau hieß Louise Geburtsname unbekannt sie wanderten 1813 nach Bessarbien aus. Die Zeit nach der Auswanderung ist schon recherchiert. Benötige Daten vor 1813...
                  Danke für alle Hinweise

                  malgucken

                  Kommentar

                  • Apolonia
                    Benutzer
                    • 28.03.2008
                    • 30

                    #10
                    Mein Vorfahr Christoph Werner, Huf- u. Waffenschmied, & Gerichtsverwandter, ist leider schon am 07.02.1732 in Beutelsbach gestorben... aber vielleicht ist Beutelsbach ein Tipp... es gibt einige Werners dort. Im Remstal gab es ja viele Auswanderer nach Bessarabien.
                    Apolonia

                    Kommentar

                    • fm1165
                      Neuer Benutzer
                      • 05.01.2011
                      • 2

                      #11
                      Hallo Apolonia.
                      Ich habe festgestellt, dass durch deine Forschung, wir eventuell gemeinsame Vorfahren haben. Einer meiner Vorfahren ist/war Andreas Schock (Schogg) aus Hösslinsülz *1641 +1689, verheiratet mit Apollonia Scheu aus Oberheinriet *1642 +1694! Beide aus BW.
                      Lieben Gruss, Frank-Mario

                      Kommentar

                      • Monika Holl
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.03.2007
                        • 1262

                        #12
                        Hallo,

                        evtl. Ittersbach? Da gab es einige Werner u.a. auch mit diesem Vornamen.

                        Grüße
                        Monika

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X