Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1855 - 1876
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schapbach - Kaltbrunn
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Digitalisate Standesbücher Schapbach
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt Schenkenzell
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schapbach - Kaltbrunn
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Digitalisate Standesbücher Schapbach
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt Schenkenzell
Hallo,
ich bin noch recht neu, was den tieferen Einstieg in die Ahnenforschung angeht. So beschäftige ich mich derzeit zum ersten Mal ausgiebiger mit den Digitalisaten der kath. Standesbücher. Ich hoffe aber, dass ich mein Anliegen trotzdem halbwegs verständlich machen kann.
Ich habe vor kurzem vom Standesamt Schenkenzell die Heiratsurkunde meines Urgroßvaters erhalten. Bin jetzt bei weiterer Recherche zu dessen Ehefrau sehr schnell auf ein Problem gestossen. "Da passt was nicht...."
Der Text aus der Urkunde (1876) lautet:
2. die Adelgunde Dieterle
der Persönlichkeit nach bekann,
katholischer Religion, geborenden dreizehnten
Jänner des Jahres tausen acht hundert
fünfzig und sieben zu Schapbach
wohnhaft zu Schapbach
Tochter des verstorbenen Hofbauern Kornell Dieterle und
der Ehefrau desselben Maria Anna geb. ? wohnhaft
zu Acht? zu Schapbach
Soweit so gut, schön lesbar, bis auf den Mädchennamen der Mutter.
Leider findet sich unter dem angegebenen Geburtsdatum (1857) im Geburtsregister des Standbuchs für Schapbach jetzt zwar ein Eintrag zu einer Adelgundis Dieterle, würde also passen, aber soweit ich das lesen kann (ich stell das glaube ich in das Transskriptionsforum hinein), lautet in dem Eintrag der Vorname der Mutter Franziska geb. Weigel(?) .... der Geburtsname sieht schon ähnlich aus.
Weitere Nachforschung ergab, dass es im Jahr 1855 am 16. April eine Hochzeit zwischen Kornel Dieterle und Franziska (Weigell/Wiebell/Vivell) gegeben hat, würde also passen, passt nur nicht zum Eintrag in der Heiratsurkunde. Diesen Text würde ich auch ganz gerne in's Transskriptionsforum stellen, weiß nur nicht, ob das in Ordnung ist, da ich bislang fast keine weiteren Teile daraus transskribieren konnte und es eoin recht langer Eintrag ist.
Um die Verwirrung komplett zu machen, gibt es ebenfalls im Jahr 1855 in demselben Standesbuch noch einen Eintrag im Geburtsregister, nämlich am 29. September geboren ist ein Johannes E......... Dieterle, dessen Eltern angegeben werden als Cornel Dieterle und Maria Anna geb. Vivel
Ich bin noch nicht durch alle Register der Standesbücher durch, aber soweit ich bislang bin, habe ich auf keinen Cornel uder Kornell Dieterle bislang einen Hinweis in den Geburtsregistern gefunden.
Ist das möglich, dass es sich tatsächlich um eine Verwechslung des Standesbeamten handeln kann? Immerhin hat die Mutter zum Zeitpunkt der Eheschließung 1876 ja noch gelebt, oder hat sich der eintragende Pfarrer 1857 beim Namen der Frau geirrt? Kommt so etwas vor?
Hat jemand eine Idee, wie ich an dieser Stelle weiter vorgehen kann?
Viele Grüße
Roland
Nebenbei gefragt, da ich eh die ganzen Register 1810-1870 durchgehe, ist das jemandem von Nutzen, wenn ich irgendwann hier mal alle Dieterle mit den Vornamen und Jahren in denen ich sie gefunden habe poste?
Kommentar