Lese- und Recherchefehler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerDirk
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2010
    • 403

    Lese- und Recherchefehler?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1860 ±20Jahre
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Witten, Heven
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine


    Hallo,

    ich fand in der Heiratsurkunde der Verbindung Römer/Schwab im Jahr 1860 den Hinweis auf den Vater. (Der Sohn ist 1838 geboren)
    Ich lese daraus dass der Vater in Heven verstorben sei.
    Ich habe mir daraufhin die KBs von Witten angeschaut (Band 21, 22 und das von 1819-1851 ohne Bänderbezeichnung) und habe den Vater dort nicht gefunden.

    Daher nun meine Fragen:
    Habe ich den Text falsch verstanden? (Joh. Carl Römer, Schullehrer verstorben in Heven.)
    Gehört Heven nicht zu Witten? Oder was habe ich nicht bedacht?

    Gruß
    Dirk
    Angehängte Dateien
    FN GESUCHT !

    NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
    LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
    BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
    KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
    RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
    SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
    WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
    BUSCH in Hamm

    Infos/Anfragen einfach per PM
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Dirk

    Zwischen 1851 und 1860 kann er ja auch noch verstorben sein.
    Oder betrifft Band 21 und 22 diesen Zeitraum?

    MfG

    Alfred
    Zuletzt geändert von AlfredM; 17.07.2015, 11:30.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • DerDirk
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2010
      • 403

      #3
      Band 21 geht von 1835-1851
      Band 22 von 1851-1869

      Wobei ich von Mitte 1861 rückwärts gesucht habe bis ins Jahr 1837.
      FN GESUCHT !

      NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
      LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
      BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
      KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
      RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
      SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
      WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
      BUSCH in Hamm

      Infos/Anfragen einfach per PM

      Kommentar

      • DerDirk
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2010
        • 403

        #4
        Ich hab in die falschen Bücher geschaut...



        In Herbede muss und werde ich jetzt nochmal suchen....
        FN GESUCHT !

        NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
        LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
        BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
        KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
        RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
        SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
        WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
        BUSCH in Hamm

        Infos/Anfragen einfach per PM

        Kommentar

        • DerDirk
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2010
          • 403

          #5
          Auch da Band 14 (1853-1878 nicht gefunden und im Band 9 (1810-1852) auch nicht.
          Entweder hab ich es überlesen oder die Angabe im Kirchenbuch ist schlichtweg nicht korrekt.

          Zumindest taucht der Mann auch nach 1860 nicht als Pate seiner Enkel auf....
          Zuletzt geändert von DerDirk; 17.07.2015, 14:13.
          FN GESUCHT !

          NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
          LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
          BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
          KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
          RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
          SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
          WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
          BUSCH in Hamm

          Infos/Anfragen einfach per PM

          Kommentar

          • DerDirk
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2010
            • 403

            #6
            Ich hab eine Hochzeit von der Tochter des gesuchten gefunden (1852)

            Kann mir jemand beim identifizieren helfen?
            Angehängte Dateien
            FN GESUCHT !

            NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
            LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
            BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
            KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
            RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
            SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
            WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
            BUSCH in Hamm

            Infos/Anfragen einfach per PM

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1500

              #7
              Hallo Dirk,

              die Schrift ist nicht einfach zu lesen.

              Ist der Vater wirklich verstorben?
              In der letzten Spalte lese ich "Der Vater willigt ?ein?".

              Stell doch den Permalink für die ARCHION Benutzer aus der ARCHION Datenbank ein.
              Ist das genaue Geburtsdatum des Bräutigams bekannt?
              Die Konfirmationen von Herbede sind ebenfalls online einzusehen.
              Vielleicht hilft dies weiter.
              Gruß
              Joachim
              Toter Punkt
              Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

              Kommentar

              • DerDirk
                Erfahrener Benutzer
                • 22.10.2010
                • 403

                #8
                Hallo,

                keine Ahnung wie das mit dem Permalink geht.
                In meinem ersten Beitrag hab ich einen Schnipsel mit beiliegen.
                Da entziffere ich dass der Vater verstorben ist (oder sehe ich das falsch)

                Ich erkenne auch dass er die Einwilligung gibt, aber was steht bei seinem Stand und Wohnort?
                FN GESUCHT !

                NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
                LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
                BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
                KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
                RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
                SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
                WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
                BUSCH in Hamm

                Infos/Anfragen einfach per PM

                Kommentar

                • Spargel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.02.2008
                  • 1500

                  #9
                  Hallo Dirk,

                  Vater war Schuhmacher aus Hewel.

                  hier der Link zur Heirat aus 1860 Römer/Schwab


                  hier ist noch weitere Heirat ebenfalls aus 1860 Römer/Winter


                  sowie die Heirat aus 1852 Springorum/Friederica Römer (katholisch)
                  Gruß
                  Joachim
                  Toter Punkt
                  Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                  Kommentar

                  • Mats
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.01.2009
                    • 3419

                    #10
                    Zitat von DerDirk Beitrag anzeigen
                    Da entziffere ich dass der Vater verstorben ist (oder sehe ich das falsch)

                    Ich erkenne auch dass er die Einwilligung gibt, aber was steht bei seinem Stand und Wohnort?
                    Hallo Dirk,
                    also ich lese da beim besten Willen nicht verstorben,
                    eher so was wie ne Abkürzung für wohnhaft.

                    Du solltest auf jeden Fall nochmal nach 1860 nach dem Sterbeeintrag suchen.
                    Daß er nicht Pate seiner Enkel ist, heißt gar nichts.

                    Grüße aus OWL
                    Anja
                    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                    also ist heute der richtige Tag
                    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                    Dalai Lama

                    Kommentar

                    • Mats
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.01.2009
                      • 3419

                      #11
                      Hallo Dirk,

                      vielleicht von Interesse:
                      Bestattung Ludwig Heinrich Römer 1862

                      und hier ist Dein Carl Römer +1869

                      Grüße aus OWL
                      Anja
                      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                      also ist heute der richtige Tag
                      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                      Dalai Lama

                      Kommentar

                      • DerDirk
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.10.2010
                        • 403

                        #12
                        Hallo Anja,

                        leider ist mein Ticket bei Archion abgelaufen.
                        Könntest du mir ein/zwei lesbare Downloads/screenshots von dem Eintrag machen?
                        (Bitte, Bitte mit Quellenangabe, Band, Seitennummer- ich schreibe die immer auf)

                        Ich habe ansonsten (fast)alle Personen und Einträge gefunden. Ich werde mir erst wieder ein Ticket gönnen, wenn mehr aus den ehemaligen Ostgebieten da ist, oder die evangelische Kirche im Rheinland / Lippische Landeskirche was online stellt.

                        Gruß
                        Dirk
                        Zuletzt geändert von DerDirk; 20.07.2015, 06:50.
                        FN GESUCHT !

                        NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
                        LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
                        BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
                        KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
                        RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
                        SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
                        WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
                        BUSCH in Hamm

                        Infos/Anfragen einfach per PM

                        Kommentar

                        • Mats
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.01.2009
                          • 3419

                          #13
                          Hallo Dirk,


                          auf die Lesbarkeit habe ich leider keinen Einfluß
                          aber erkennen kann man es schon denk ich.

                          Schonmal für die Quellenangabe:

                          Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
                          Kirchenkreis Hattingen-Witten
                          Herbede
                          Beerdigungen 1853 - 1878 Band 14

                          - Carl Römer:
                          Bild 202 +1869 Nr. 124

                          - Ludwig Heinrich Römer:
                          Bild 105 +1862 Nr. 69




                          Schick mir mal bitte Deine mail-Adresse als PN.

                          Grüße aus OWL
                          Anja
                          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                          also ist heute der richtige Tag
                          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                          Dalai Lama

                          Kommentar

                          • DerDirk
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.10.2010
                            • 403

                            #14
                            PN ist raus.

                            Ja mit der Lesbarkeit und den zoomstufen ist das ja so eine Sache bei Archion. Meist teile ich die Einträge in 2 bis 4 Ausschnitten auf.

                            Wenn der Pfarrer mal wieder seinen sauklauentag hatte, hilft natürlich der schönste zoom nix ;-)

                            Danke nochmal !
                            FN GESUCHT !

                            NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
                            LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
                            BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
                            KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
                            RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
                            SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
                            WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
                            BUSCH in Hamm

                            Infos/Anfragen einfach per PM

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X