Bin ich auf dem Holzweg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sucher44
    Benutzer
    • 05.09.2014
    • 98

    Bin ich auf dem Holzweg?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1885
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kielce / Maslow
    Konfession der gesuchten Person(en): wohl katholisch aber eher ?
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Forum; Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Seiten, welche von Jacq empfohlen wurden


    Hallo Forengemeinde,

    Ich weis jetzt nicht, ob ich auf dem Holzweg bin oder nur eine Verwandtschaftsstufe dazwischen noch nicht kenne, oder aber die Übersetzung ist falsch.
    Anbei die Hochzeitsurkunde meiner Großeltern, eine Hochzeitsurkunde in Russisch (die mir Jacq geschickt hat) und die mir ein Arbeitskollege grob übersetzt hat mit Übersetzung dazu.
    Es passen auch nur die Nachnamen was aber obige Möglichkeiten hervorbringt. Sollte das eine Hochzeitsurkunde meiner Ur-Ur-Großeltern sein oder von jemanden der zufällig die gleichen Nachnamen hatte ?
    Meine Oma wurde wohl 1910 – 1914 geboren (hab leider keine Geburtsurkunde) , aber diese Ekatarina (Ehefrau) wohl 1863 . Denke für die Zeit damals viel zu spät um die Mutter meiner Oma zu sein.
    Ich stecke jetzt ziemlich fest.
    Hat jemand einen Tipp für mich ??

    Danke
    Micha
    Angehängte Dateien
    Ich bin ein gebürtiger Unterfranke und stolz drauf
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Stelle mal den Scan der russischen Urkunde im Original in die Lesehilfe ein , da kann Lora vielleicht helfen , keine Miniatur
    Gruß Robert

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6223

      #3
      Hallo Micha,

      suche Dir doch alle möglichen Kinder mit Namen Michcik bis 1906 online heraus.

      Ohne russisch Kenntnisse ist das natürlich etwas schwierig.
      Ich kann auch nur die Buchstaben "lesen".
      Der Name "Osuch" in russisch etwa so ----> Осух.

      Hier z.B. eine Taufe 1906:
      20 1906; Akt-Nr.:47; Sohn: Józef Michcik in Kielce (Św. Wojciech) ----> wohl 1906 schon verstorben.

      klick ---> http://metryki.genealodzy.pl/metryka...&x=2143&y=1100

      Tja, wer sind die Eltern des Józef Michcik? Etwa J....? Michcik und die Antonia Michcik geborene OSUCH?
      Eine Ekatharina Osuch wird scheinbar auch erwähnt, vermutlich als Patin?

      Die Scans von Kielce sind ja online bis ca. 1906 vorhanden:
      --> http://metryki.genealodzy.pl/pow-21

      In der Datenbank wurden leider nur die Kinder erfasst, nicht die Namen der Eltern:
      --> http://www.geneteka.genealodzy.pl/in...op=gt&lang=pol

      Ansonsten, glaube ich eher nicht, dass ca. 23 Jahre nach der Heirat im Jahre 1885 noch Kinder aus dieser Ehe hervorgingen.
      Ekaterina Osuch 1885 - 22 Jahren alt, 1910 also 47 Jahre alt.

      Kielce Katedra zur Zeit scheinbar nur hier mit Kopien einsehbar:
      --> http://metryki.genbaza.pl/

      Gruß Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 20.02.2015, 21:08.

      Kommentar

      Lädt...
      X