Hallo zusammen,
mein Name ist Herbert Hilbig. Ich bin 50 Jahre jung und komme aus Weeze im Kreis Kleve (NRW). Seit ca. 3 Wochen hat mich das Fieber der Ahnenforschung gepackt. Auf der Seite meiner Mutter, Anna (Erika Anna) Hilbig, geb. Wagner (Bessarabien, Wagner / Höger / Krüger) bin ich über folgende Internetseite schon ziemlich weit gekommen.
Achtung! Auf dieser Seite hatte ich nur ohne Umlaute Erfolg.
Bei meinem Vater, Siegfried (Heinz Herbert Siegfried) Hilbig (Schlesien (Hilbig / Göldner), sieht das ganz anders aus. Im Internet finde ich absolut nichts. Voraussichtlich, weil die alten Kirchenbücher aus der ehemaligen Heimat nicht mehr existieren. Anders kann ich mir das kaum erklären. Selbst bei den Mormonen finde ich nichts. Ich habe aber dennoch einige Informationen durch eine beglaubigte Kopie der Hochzeitsurkunde meiner Großeltern und eine Taufbescheinigung meines Vaters. Außerdem durch Erzählungen aus alten Zeiten die ich nun wie ein Puzzle zusammen füge. Die beste und wertvollste Quelle ist ein kleines Buch von meinem Onkel….. "Erinnerungen aus der schlesischen Heimat". Er hat meinem Vater dieses Buch zum 70'ten Geburtstag geschenkt und gewidmet. Dort fand ich viele wichtige Namen und Eckdaten.
So, nun habe ich genug geplaudert. Es sollte ja nur eine Vorstellung sein. In den entsprechenden Unterforen, zuerst in Schlesien, werde ich nun auf die Suche gehen. Dort stelle ich mal alle Daten die mir bekannt sind zusammen. Ich würde mich natürlich freuen, wenn jemand sich dort wieder findet ;o)
Gruß
Herbert Hilbig
mein Name ist Herbert Hilbig. Ich bin 50 Jahre jung und komme aus Weeze im Kreis Kleve (NRW). Seit ca. 3 Wochen hat mich das Fieber der Ahnenforschung gepackt. Auf der Seite meiner Mutter, Anna (Erika Anna) Hilbig, geb. Wagner (Bessarabien, Wagner / Höger / Krüger) bin ich über folgende Internetseite schon ziemlich weit gekommen.
Achtung! Auf dieser Seite hatte ich nur ohne Umlaute Erfolg.
Bei meinem Vater, Siegfried (Heinz Herbert Siegfried) Hilbig (Schlesien (Hilbig / Göldner), sieht das ganz anders aus. Im Internet finde ich absolut nichts. Voraussichtlich, weil die alten Kirchenbücher aus der ehemaligen Heimat nicht mehr existieren. Anders kann ich mir das kaum erklären. Selbst bei den Mormonen finde ich nichts. Ich habe aber dennoch einige Informationen durch eine beglaubigte Kopie der Hochzeitsurkunde meiner Großeltern und eine Taufbescheinigung meines Vaters. Außerdem durch Erzählungen aus alten Zeiten die ich nun wie ein Puzzle zusammen füge. Die beste und wertvollste Quelle ist ein kleines Buch von meinem Onkel….. "Erinnerungen aus der schlesischen Heimat". Er hat meinem Vater dieses Buch zum 70'ten Geburtstag geschenkt und gewidmet. Dort fand ich viele wichtige Namen und Eckdaten.
So, nun habe ich genug geplaudert. Es sollte ja nur eine Vorstellung sein. In den entsprechenden Unterforen, zuerst in Schlesien, werde ich nun auf die Suche gehen. Dort stelle ich mal alle Daten die mir bekannt sind zusammen. Ich würde mich natürlich freuen, wenn jemand sich dort wieder findet ;o)
Gruß
Herbert Hilbig
Kommentar