Militäruniform (?) Schlesien zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nimmersath
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2013
    • 177

    Militäruniform (?) Schlesien zu Beginn des 20. Jahrhunderts

    Hallo zusammen,

    ich würde von euch gerne wissen, was das für eine Uniform ist, die auf dem Bild getragen wird... falls es überhaupt eine Uniform ist Ich habe in dieser Hinsicht absolut keine Ahnung Die Person auf dem Bild wurde am 28.06.1875 in Seitendorf, Schlesien geboren. Das Photo wurde im Atelier J. Reimann in Liegnitz aufgenommen. Das Aufnahmedatum ist unbekannt.

    Hier der Link zum Bild:


    Aus Erzählungen weiß ich, dass die Person im Krieg ein Auge verloren hat. Da er für den zweiten Weltkrieg wohl zu alt war, muss es wahrscheinlich der erste gewesen sein? Oder könnte er trotz des hohen Alters noch im zweiten Weltkrieg aktiv gewesen sein? Eventuell nur später im Volkssturm? Würde man solche Informationen ebenfalls bei der WASt bekommen?

    Ich weiß, dass viele Unterlagen aus dem ersten Weltkrieg verbrannt sind. Gibt es noch Unterlagen zu den Truppenteilen, denen er aufgrund seiner Herkunft aus Schlesien angehört haben könnte?

    Bei http://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search habe ich in den Verlustlisten geschaut. Dort wird er als Musketier am 16.09.1914 als "leicht verwundet" aufgeführt. Demnach müsste er zum "IR 47" gehören. Das wäre dann das Infanterie-Regiment König Ludwig III. von Bayern (2. Niederschlesisches) Nr. 47. Es steht zudem etwas von der 7. Kompanie?

    Würde das vom Bild her passen? Die Schulterklappen sind leider nur schlecht zu erkennen. "Leicht verwundet" klingt zudem nicht gerade nach "Auge verloren"? Einen anderen Eintrag von ihm kann ich auf der Seite aber nicht finden.

    Gibt es noch Unterlagen zu diesem Teil der Armee, die ich anfordern könnte? Oder gibt es in dieser Hinsicht nur die Kriegsstammrollen?

    Ich würde mich freuen, wenn sich das Rätsel lösen lässt

    Viele Grüße
    Nimmersath
    Zuletzt geändert von Nimmersath; 08.03.2014, 23:19.
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Hallo,
    Zitat von Nimmersath Beitrag anzeigen
    ... ich würde von euch gerne wissen, was das für eine Uniform ist, die auf dem Bild getragen wird... falls es überhaupt eine Uniform ist Ich habe in dieser Hinsicht absolut keine Ahnung Die Person auf dem Bild wurde am 28.06.1875 in Seitendorf, Schlesien geboren. Das Photo wurde im Atelier J. Reimann in Liegnitz aufgenommen. Das Aufnahmedatum ist unbekannt.
    Hier der Link zum Bild: http://abload.de/img/mobile.26hecwf.jpg
    ... er trägt den Blauen-Waffenrock Modell 1895 (einfacher Mannschaftsrang), leider erkennt
    man nichts auf den Schulterstücken! In Lignitz war das Gren.-Rgt. Nr.7, nur die trugen
    am Kragen (gelbe Grenadier-) Litzen, daher dürfte man wohl das GR7 ausschliessen.

    Zitat von Nimmersath Beitrag anzeigen
    ... Aus Erzählungen weiß ich, dass die Person im Krieg ein Auge verloren hat. Da er für den zweiten Weltkrieg wohl zu alt war, muss es wahrscheinlich der erste gewesen sein? Oder könnte er trotz des hohen Alters noch im zweiten Weltkrieg aktiv gewesen sein? Eventuell nur später im Volkssturm? Würde man solche Informationen ebenfalls bei der WASt bekommen?
    ... vielleicht hat die WASt etwas!? Wenn es keine Unterlagen gibt entstehen auch keine Kosten, daher einfach ausprobieren!

    Zitat von Nimmersath Beitrag anzeigen
    ... Ich weiß, dass viele Unterlagen aus dem ersten Weltkrieg verbrannt sind. Gibt es noch Unterlagen zu den Truppenteilen, denen er aufgrund seiner Herkunft aus Schlesien angehört haben könnte?
    ... soweit ich jetzt wüsste gibt es leider nichts vollständiges mehr.

    Zitat von Nimmersath Beitrag anzeigen
    ... Bei http://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search habe ich in den Verlustlisten geschaut. Dort wird er als Musketier am 16.09.1914 als "leicht verwundet" aufgeführt. Demnach müsste er zum "IR 47" gehören. Das wäre dann das Infanterie-Regiment König Ludwig III. von Bayern (2. Niederschlesisches) Nr. 47. Es steht zudem etwas von der 7. Kompanie?

    Würde das vom Bild her passen? Die Schulterklappen sind leider nur schlecht zu erkennen. "Leicht verwundet" klingt zudem nicht gerade nach "Auge verloren"? Einen anderen Eintrag von ihm kann ich auf der Seite aber nicht finden.
    ... ich vermute das Dein gezeigtes Bild eher vor dem 1. Weltkrieg entstand (z. B. zu seiner Pflichtdienstzeit evtl. um ca. 1900)?
    Im Kriegsgebiet wurde feldgraue Uniform getragen. Zum IR49 * findest Du hier ein paar Infos: http://wiki-de.genealogy.net/IR_49

    Zitat von Nimmersath Beitrag anzeigen
    ... Gibt es noch Unterlagen zu diesem Teil der Armee, die ich anfordern könnte? Oder gibt es in dieser Hinsicht nur die Kriegsstammrollen?
    ... zu preussischen Einheiten gibt es leider fast nichts mehr vollständiges (wie z. B. bayrischen Stammrollen).
    Gruß Jens


    Nachtrag/Korrektur: * = ich meinte eigentlich das IR47: http://wiki-de.genealogy.net/IR_47
    Zuletzt geändert von Jensus; 09.03.2014, 19:01.

    Kommentar

    • Nimmersath
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2013
      • 177

      #3
      Hallo Jens,

      vielen Dank für deine Antwort! Hier der Eintrag zu meinem Vorfahren (falls er es denn ist; zumindest stimmt der Name und der Ort überein): http://des.genealogy.net/search/show/32729

      Dort wird das IR47 erwähnt. Ist es unmöglich, dass er diesem Regiment angehörte? Du erwähntest jetzt nur das IR49? Somit könnten ja doch Informationen über ihn in den bayrischen Stammrollen vorhanden sein?

      Viele Grüße
      Nimmersath

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2511

        #4
        Hallo,
        Zitat von Nimmersath Beitrag anzeigen
        ... vielen Dank für deine Antwort! Hier der Eintrag zu meinem Vorfahren (falls er es denn ist; zumindest stimmt der Name und der Ort überein): http://des.genealogy.net/search/show/32729

        Dort wird das IR47 erwähnt. Ist es unmöglich, dass er diesem Regiment angehörte? Du erwähntest jetzt nur das IR49? Somit könnten ja doch Informationen über ihn in den bayrischen Stammrollen vorhanden sein? ....
        Sorry - ich hatte mich vertan! Es soll natürlich IR47 heissen: http://wiki-de.genealogy.net/IR_47
        ... wie Du auch geschrieben hattest! Zahlendreher/Fehler meinerseits!
        Und es ist ein preussische Einheit die zu Ehren König Ludwig III. von Bayern so benannt wurde,
        daher wirst Du leider nichts zu Soldaten dieser Einheit in den bayrischen Stammrollen finden.

        Zum Eintrag in der Verlustliste: ob es die gesuchte Person wirklich ist, kann ich leider nicht beurteilen!
        Eigentlich ist er für ein aktives Regiment (mit dem Jahrgang 1875) etwas zu alt: http://www.deutsche-kriegsgeschichte.de/wehrpfl.html
        ... aber es ist auch nicht unmöglich. Gruß Jens

        Kommentar

        • Nimmersath
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2013
          • 177

          #5
          Ah.... Danke für die Aufklärung! Habe mich schon gewundert, was er mit den Bayern zu tun gehabt hat Dann hat sich das wohl leider erledigt... dennoch danke

          Kommentar

          Lädt...
          X